Die dritte Woche – und eine weitere Überraschung

Ich habe heute bereits die Aufgaben für die dritte Woche erledigt – gerade, dass ich mal wieder an meinem Roman arbeiten durfte, hat mir große Freude gemacht, auch wenn meine kaputte Maus mir immer wieder einen Streich gespielt hat. So konnte ich das heute in aller Frühe – so gegen halb zwei – vollendete Kapitel noch nicht an meine Betaleser weiterleiten, da es für mich im Moment unmöglich ist, ohne bescheuerten Mehraufwand etwas auf dem PC zu kopieren.
Zum Glück bekomme ich am Samstag eine neue Maus – dieser Zustand ist nicht auszuhalten und macht alles, was man am PC erledigen will, unverhältnismäßig schwierig. Es wirkt beispielsweise nicht sehr seriös, wenn der Forenadmin bei einem Browsergame alle Postings doppelt und dreifach abschickt, weil die Maus spinnt.

Unter diesen Umständen war es auch nicht leicht, mein Review der Woche zu schreiben. Normalerweise schreibe ich Reviews so:
Ich markiere genau den Teil des Textes, über den ich was sagen will, kopiere ihn, umgebe ihn mit Quote-Tags und schreibe dann was dazu.
Da ich aber nicht vernünftig markieren kann… habe ich kurzerhand den ganzen Text in ein OpenOffice-Dokument kopiert und dann per Hand die Quote-Tags eingefügt um dann was dazuzuschreiben. Entsprechend hat es eine halbe Ewigkeit gedauert – war andererseits aber auch ein extrem langes Review – auch diese Woche für Angela :).

Aber das ist noch nicht alles ;-). Von Lena habe ich die Anregung bekommen, doch statt der Schrift einen „echten“ Header zu verwenden. Kurzerhand habe ich ein wunderschönes Winterfoto genommen und daraus einen Header gemacht – den könnt ihr oben bewundern.

Hier das Originalbild:

Winterbild

Gefällt es euch? Soll ich in Zukunft öfter mal ein Bild posten?

LG,
Evanesca Feuerblut

 

Werbung

10 Gedanken zu “Die dritte Woche – und eine weitere Überraschung

    1. Hallo Mary!

      Danke schön! Ich weiß gar nicht mehr, wann genau ich es aufgenommen habe, aber ich muss damals beim Anblick der Landschaft ähnlich empfunden haben :).

      LG,
      Evanesca

      Like

  1. Kaputte Maus??? *grübel* Aah, Maus!!! *lichtaufgeh*
    Ich finde es schön, dass du an einem Roman arbeitest. Habe auch mal angefangen, und dann lange immer wieder daran gedacht, gewünscht, gehofft aber ich glaube inzw aufgegeben. Na, mal sehen. Wünsche dir auf jd Fall viel Erfolg und Ausdauer…
    Liebe Grüße und eine schöne neue Woche,
    Wieczorama (◔‿◔) | Mein Fotoblog

    Like

    1. Irgendwie ist für mich die Computermaus fast selbstverständlicher als die kleinen Tierchen – bekomme ich aber auch häufiger zu Gesicht. Eine lebende Maus habe ich gestern zuletzt gesehen (das Tierchen hockte einfach auf dem Gehweg) – die vorletzte Sichtung einer Maus liegt dagegen gut zwei Jahre zurück an einer Haltestelle.

      Oh, der Roman, von dem hier die Rede ist, ist ja bereits fertig. Ich bin gerade dabei, ihn zu korrigieren, umzuändern und schöner zu schreiben, ehe er verlagsfertig werden kann.
      Meine ersten Gehversuche im Schreiben hatte ich noch als kleines Kind – aber die ersten vollendeten Sachen hielt ich Jaaahre später in der Hand.
      Also nie aufgeben!

      Danke :).
      LG,
      Evanesca

      Like

    1. Habe ich gern gemacht :D.
      Dann schaue ich demnächst wieder vorbei und schaue es mir gerne an. Auf dem Netbook ist es etwas ungünstig, aber ab Sonntag habe ich wieder meinen PC zur freien Verfügung :).

      Like

    1. Klar muss es passen :) – zu meinen Hobbys gehört das Basteln von Grafiken und manchmal sitze ich stundenlang an einer Arbeit (ja okay, das war beim Header nicht der Fall *g*). Für die Weltenschmiede mache ich beispielsweise gerne Grafiken im Format 400*400 Pixel, wie dieses Jahr zu Halloween.
      Ich zeichne und fotografiere auch gerne, nur ist immer die Frage, wie viel ich davon posten kann und überhaupt will.
      Das Problem ist der Brückenschlag zwischen „authentisch bleiben“ und möglichst viele Leser bekommen – denn ich will ja beides. Aber mich verbiegen will ich auch nicht – es passt nicht zu mir.
      Darum auch dieser Header, den ich als Kompromiss sehe – vorher hatte ich große weiße Schrift auf blauem Grund, jetzt habe ich exakt die gleiche weiße Schrift, nur ist der blaue Grund kein Karomuster, sondern eben ein winterlicher Himmel :).

      Ich habe auch fest vor, wenigstens ein paar Albenfotos zu posten – das habe ich mir aber schon vor drei Wochen vorgenommen. Also noch ehe ich mit dem Blogzug Bekanntschaft gemacht habe oder entsprechende Kritiken bekam.

      Die waren für mich eher ein Tritt in den Allerwertesten, doch endlich mal ein Bild zu zeigen *g*.

      Like

  2. Hmhm .. soll ich ehrlich sein? Vorher fand ich’s schöner:).

    Ich habe die Diskussion auf dem Blog-Zug zu deinem Blog gelesen und dass du mehr Bilder reintuen sollst … aber hey: Wie viel Bilder hat der ‚Herr der Ringe‘ (das Buch)? Und ist es deswegen langweilig?

    Ich habe inzwischen einen richtigen Überdruss an mit-hübschen-Headern-und-vielen-Bilder-aufgepeppten Blogs und deiner war eigenwillig, stark und rotzig. Du hast halt gemacht, was du gerne gemacht hast, nämlich lange, schöne und komplexe Texte geschrieben …ich denke, man sollte machen was man machen will und nicht was die Leute von einem erwarten.

    Blogs mit vielen-Bilder-und-hübschen-Headern gibt’s wie Sand am Meer und ich finde weder Header noch Bilder sind ein Grund, einen Blog zu lesen. ‚Lesen‘ hat was mit Text zu tun, oder?

    LG Oliver

    Like

    1. Danke für das Statement :). Ich bin mir wenn ich ehrlich bin immer noch nicht sicher, ob ich es so oder wie es vorher war schöner finden sollte. Denn eigentlich mag ich die Farbe sehr gerne, in der das Foto (und somit der Header) gehalten ist. Er ist immerhin um Welten kleiner, als sonst üblich *g*. Andererseits habe ich für den, wenn man meine spinnende Maus außer Acht lässt, höchstens zehn Minuten gebraucht, mit GIMP. War also nicht deeeer Aufwand und wenn der Header also wieder raus soll – dann soll er halt wieder raus. Habe mir beim Erstellen keinen Arm gebrochen.

      Herr der Ringe ist alles andere als langweilig – ganz ohne Bilder. Ich habe schon total süße Ausgaben davon gesehen (leider nur eine ganz normale in der Hand gehalten), in Leder gebunden und winzigklein, sodass jedes Buch noch mal zweigeteilt werden musste. In der internationalen Abteilung der Stadtbibliothek Chemnitz, es war nämlich eine russische Ausgabe noch aus den Achtzigern oder älter. Bin mir gerade nicht sicher, weil das Jahre her ist.

      Keine Angst, ich habe nicht vor, jetzt täglich über mein Outfit zu bloggen oder jedes Gänseblümchen zu posten, das ich je fotografiert habe. Mir ist eben aufgefallen, dass an die 2000 Fotos auf meiner Festplatte vergammeln, die ich geschossen habe, weil ich das Motiv irgendwie tiefsinnig fand. Nur war ich dann zu faul, sie der Welt zu zeigen…. Da war das hier ein schöner Vorwand, mal ein (vermutlich uraltes, aber mir sehr gefallendes) Winterbild zu posten *g*.
      Die Texte werden auf jeden Fall bleiben – ich bin einfach eher Schreiberin, als Fotoposterin. Was nicht zuletzt daran liegt, dass es mir meist zu umständlich ist, das Ganze von der SD-Karte auf den PC zu übertragen, zu skalieren etc. und das für jedes einzelne Bild. Wie viel Text man in der Zeit geschrieben bekommt…

      Wobei der von heute kurz war, weil ich einfach nur melden wollte, dass ich mal wieder mit einer Wochenaufgabe aus dem 13-Wochen-Projekt fertig bin (und dieses Mal sogar wieder überpünktlich, im Gegensatz zu letzte Woche, als ich es mit Ach und Krach geschafft habe). Normalerweise verlinke ich meine Rezensionen ja, aber in diesem Fall war der Geschichtenteil in einem geschlossenen Bereich des L&L’s, darum konnte ich nur die Autorin nennen.

      Der nächste lange Text ist aber bereits in Vorbereitung – was es ungefähr sein wird, habe ich in meinem 13-Wochen-Plan auch stehen, mehr verrate ich nicht :). Aber auf jeden Fall wird es von mir immer mehr zu lesen als zu sehen geben.
      Zeichnungen poste ich beispielsweise grundsätzlich nicht im Blog, da der ja öffentlich ist. Die poste ich nur im Forum, wo die Zeichenabteilung nur Registrierten vorbehalten ist. Wer weiß, was Google und Co. sonst mit meinen Bildern anstellen würden. Und Fotos… Nur in Ausnahmefällen. Wie beispielsweise heute (naja, eigentlich gestern…)
      Habe also nicht vor, mich zu verbiegen, nur um mich anzupassen. Es ist eher so, dass ich eigentlich sehr gerne blogge – aber wenn ich nur dann bloggen würde, wenn es was Tiefgründiges zu erzählen gäbe, würde es hier etwas mager aussehen. Also wird auch mal bei einem Award mitgemacht oder sonstwas Lockeres getan. Einfach damit kein Leser denkt, ich wäre zwischenzeitlich gestorben *g*. (Wobei… wer mich googelt, dürfte finden, dass ich mich sehr wohl rege).
      Sonst hätte ich hier bestimmt teilweise nur Schreibfortschrittspostings – bei denen ich mich immer noch frage, ob sie außer mir jemand lesen will, aber sie sind mir extrem wichtig.

      Ich selbst lese lieber testlastige Blogs, als mich durch Fotoblogs zu klciken… Da sind wir uns einig.
      Mir ging es also eher um ein paar gelegentliche Farbtupfer :).

      Nochmals vielen Dank für dein Feedback! Auch, weil es mir die Möglichkeit gab, zu antworten.

      LG,
      Evanesca

      Like

Mit dem Absenden deines Kommentars willigst du ein, dass der angegebene Name, die E-Mail-Adresse (sofern angegeben) und die IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von Wordpress im Zusammenhang mit deinem Kommentar gespeichert werden. Die E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder sonst weitergegeben. Mehr hierzu in der Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..