Die vierte Woche – Kampf dem Chaos!

Eigentlich war ich ja bereits vor zwei Tagen mit allen Aufgaben für diese Woche fertig, aber ich hatte mehrere gute Gründe, noch nicht darüber zu bloggen.
Da wäre zum Einen, dass ich nicht mehrmals täglich bloggen will – ich käme mir penetrant vor, wenn ich meine Mitmenschen mehrmals am Tag mit meinen geistigen Ergüssen nerven würde ;-).
Einen Tag später… wäre mir auch zu früh. Gerade weil ich früher sehr große Lücken zwischen den Postings gelassen habe, will ich es jetzt nicht riskieren, täglich zu bloggen – früher oder später kommt mal wieder eine Zeit, in der ich das zeitlich nicht auf die Reihe bekommen würde und dann wären Leser enttäuscht. Das aber will ich nicht.
Außerdem hat mich meine liebe Bloggerkollegin Alice auf Twitter freundlichst darauf hingewiesen, ich solle nicht immer so früh fertig sein, das sei doch demotivierend für andere Menschen! Also war ich mal so nett und habe mein Posting bis zum Donnerstag rausgezögert :P

Wenn es diese Woche ohne Schwierigkeiten gegangen wäre, dann würde ich allerdings an meinem Verstand zweifeln. Montag abend ging mein PC einfach aus. Ohne Vorwarnung, ohne Grund. Mitten im Schaffensprozess – ich schrieb gerade an einer Geschichte für den L&L’s-Adventskalender – war das blaue Lichtlein aus und der Monitor zeigte „kein Signal“. Ohne mein Netbook wäre ich hier aufgeschmissen, denn wie jeder weiß, funktioniert das Studium heutzutage nur, wenn man rund um die Uhr Internetzugang hat. Es gibt sogar Dozenten, die von ihren Studenten fordern, sich bei Facebook oder in einem internen Forum über das Thema auszutauschen.
Aber immerhin habe ich jetzt eine funktionierende Maus!
Außerdem mussten nette russische Geburtstagstexte für die Mutter ausgesucht werden – und das hat gedauert. Nun ist das Geschenk aber verpackt und wartet darauf, übergeben zu werden :).

Diese Woche war mein Ziel, mein Tutorial über die Erstellung und Anfangszeit eines Forums fortzusetzen – das Thema sollte dieses Mal die Wahl der Teammitglieder sein. Das war mir persönlich wichtig, denn ich habe schon viele gute Foren erlebt, die an der Frage der Teamzusammensetzung gescheitert sind und auseinanderbrachen. Kennt einer von euch noch „Klecksergrafiken“? Ein wunderbares PI-Forum, das an undurchsichtigen Teamstreitereien zerbrach? Ich habe nie so viel über PhotoImpact gelernt, wie so gegen 2009/2010 in diesem Forum. Oder der Admintreff der selben Administratorin… oder, oder, oder…
Allein die Zahl der Foren, in denen ich registriert war und die an internen Teamproblemen kaputtgingen, dürfte mittlerweile um die zehn liegen.
Falls ich mit meinem Blogeintrag auch nur ein einziges Forum vor dem Verfall gerettet habe, würde mich das bereits sehr glücklich machen.
Habe ich eigentlich erwähnt, dass ich auch das Tutorial neu anfangen musste, weil mein PC sich verabschiedet hat? Im Endeffekt finde ich es nicht schlimm – die neue Fassung finde ich nun um Welten besser als den alten Entwurf.

Das Review der Woche ging dieses Mal an einen Text für fruehstuecksflocke – ich liebe es, mit ihm an seinen Texten zu arbeiten, das werden dann immer elendslange Beiträge, in denen wir uns wunderbar austauschen können <3. Genau so soll Textarbeit sein!
Nachdem ich das L&L’s eine Weile nach Geschichten ohne mein Review durchforstet habe, ist mir aufgefallen, dass deren Zahl aktuell Legion ist. Darum habe ich vor einigen Wochen eine Beschwerdeliste eingerichtet, in die sich die, die ein Review von mir wollen, eintragen können. Anfangs wurde das ignoriert, aber mittlerweile bin ich über zwei Wochen hinweg ausgebucht. Das erleichtert mir die Sache beträchtlich, da ich somit genau da eingreifen kann, wo ein Review gewünscht wird. Das ist wirklich praktisch.

Vielleicht wünscht ihr euch über die Überschrift dieses Blogposts? Nun… Mir ist aufgefallen, dass es recht schwer sein kann, bestimmte Einträge in diesem Blog zu finden. Da das mit der Zeit noch schlimmer werden könnte, habe ich nun eine Seite angelegt, in der ich die Blogserien noch mal zusammenfasse. Ich hoffe, nun wird es für mich und für die Leser einfacher sein, die gesuchte Information wiederzufinden!

Ansonsten werde ich den Header – der zu kontroversen Diskussionen geführt hat – behalten. Denn mir selbst gefällt er sehr gut! Er wirkt irgendwie festlich, ist aber gleichzeitig schlicht – genau der Stil, den ich schön finde.

Und wie war eure Woche?

LG,
Evanesca Feuerblut

Werbung

10 Gedanken zu “Die vierte Woche – Kampf dem Chaos!

    1. Na mal schauen. Ich habe fest vor, im Dezember ein paar Fotos zu schießen und zu posten – steht bei mir ja als Wochenaufgabe für Dezember auch drin. Aber sonst… ich wüsste einfach nicht, wie ich meine Themen mit Fotos untermalen sollte *g*.
      Beim Onlineehrenamt kann ich höchstens mit einem Screenshot meines Old-Ages-Profils daherkommen, in dem ganz schick „Admin“ steht, mehr aber auch beispielsweise nicht.
      Wenn mir aber was vor die Linse springen würde, das ich unbedingt der ganzen Welt zeigen muss, dann wird das hier hochgeladen. Man weiß ja nie…

      Like

  1. Die Pralinen sind echt sehr easy!
    Die Förmchen müsste es in jedem gut geführten Backladen geben und dann einfach 200g Zartbitterschokolade schmelzen und mit 200ml Sahne verrühren. Streusel drüber, in die Tiefkühltruhe, am nächsten morgen sollten sie fertig sein, das wars auch schon!
    Liebste Grüße
    Allie

    Like

Schreibe eine Antwort zu fruehstuecksflocke Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..