Ich bin wirklich froh, diese Woche heil überstanden zu haben. Sie war für mich aus Wochenaufgabensicht sehr stressig und ich war am Ende hundemüde!
Diese Woche habe ich mir nämlich das sechzehnte Kapitel von „MV“ zur Bearbeitung vorgenommen – und das hat schon in seiner Urversion etwas mehr als 1000 Worte oder vier Normseiten. Wer zu meinen Betalesern gehört, der weiß, dass das für ein MV-Kapitel sehr viel ist – viele haben in der Urversion gerade mal 500 Worte wenn es hochkommt, oft sogar noch weniger. Der Kürzerekord dürfte dabei an Kapitel 15 mit etwa 300 Worten in der Urversion gehen.
Nun galt es aber, gleich mehrere wichtige Änderungen vorzunehmen: Ein Handlungsstrang flog ganz aus dem Roman, der musste natürlich ganz vorsichtig rausoperiert werden, ohne dabei die anderen Handlungsfädchen zu zerschneiden. Eine wichtige Information, die in der Urversion nur flüchtig erwähnt wurde, musste ich nun unter irgendeinem Vorwand in den Vordergrund rücken. Außerdem hatte ich dort teilweise so gewichtige Logikfehler, dass sich einem die Haare sträuben können (stellt euch vor, eine Figur verliert ihre Nase, spaziert aus dem Leichenschauhaus in ein Internetcaffée und surft dort erstmal ganz gemütlich -.- ). Es ging also nicht nur darum, die geradezu schmerzhaften sprachlichen Schnitzer auszubügeln und dafür zu sorgen, dass meine Figuren nicht mehr alle wie Uniprofessoren klingen – auch nicht darum, dem Protagonisten mal ein wenig Emotion einzuhauchen – ich musste mir ganze Handlungsfolgen neu ausdenken, Routen auf Google Maps neu recherchieren und mich hinter diverse biologische Vorgänge beim Weinen klemmen.
Dazu kommt, dass ich für dieses Kapitel Rückmeldungen von drei Betalesern hatte, deren Meinungen nicht weiter auseinanderklaffen konnten – die Eine wollte unbedingt mehr über die Verletzung der Nebenfigur wissen, die andere fand Dinge gut, die ich eigentlich rausnehmen wollte und der Dritte hat mir wunderbare Rückmeldungen zum Inhalt gegeben, abe rnur wenige zur Sprache *g*. Darum habe ich bestimmt drei oder vier Tage gebraucht, um das Kapitel zu überarbeiten.
Letztendlich ist es jetzt ca. sechs Normseiten lang bzw. hat 1700 Wörter, was noch nicht das Limit ist – das Kapitel hat immer noch Potential für mehr, aber es ist auf jeden Fall besser als die Urversion und ich bin zumindest inhaltlich mit der Ereignisfolge zufrieden. Die feineren Verbesserungen werden noch folgen.
Mein Review der Woche ging an eine meiner wunderbaren Betaleserinnen, Snoopy! Ich hoffe inständig, dass ich ihr damit etwas von der Hilfe zurückgeben kann, die ich immer von ihr erhalte!

Das Bild der Woche ist ein uraltes, mit einem künstlerischen Filter noch mit meinem Nokia aufgenommenem Foto des elterlichen Bücherregals – beziehungsweise einem davon, denn sie haben insgesamt zwei. 90 % der Bücher darin gehören eigentlich mir, aber ich habe sie beim Umzug nicht mitgenommen – aus Platzgründen. Mein eigenes Bücherregal platzt schon aus allen Nähten…
Das Bild könnt ihr anklicken und kommt damit zu einer Community, die ich gegründet habe – der für „Bloggende Autoren und Autorinnen“ auf Google+! Ich finde, man kann sich auf G+ darüber besser austauschen als beispielsweise in einem Forum, da man sich in einem Forum auf jeden Fall extra anmelden müsste – wer aber ohnehin seinen Blog über G+ vertreibt, muss sich nur noch in die Community reinklicken.
Gerade Blogger aber sind meistens nicht sehr gewillt, sich in Foren zu tummeln – sie sind eher in einer großen Blogcommunity integriert und hätten für sowas einfach keine Zeit (wobei Ausnahmen die Regel bestätigen). Ich bin gespannt, ob die Community Zuspruch findet – ich hoffe es allerdings sehr und freue mich auf den regen Austausch :D.
Nächste Woche gibt es wieder zwei Blogeinträge von mir – seid gespannt darauf, was ich zum Thema „Weihnachtszeit“ zu sagen habe!
LG,
Evanesca Feuerblut
Grad hier zufällig gelandet. – und finde die Community-Idee gut, auch wenn ich G+ bisher nicht nutze…. Sollte ich vielleicht einfach mal ändern. :)
LikeLike
Google+ ist klasse – es ersetzt mir mittlerweile völlig Twitter und hat um Welten bessere Privatsphäreeinstellungen als Facebook.
Ich bin quasi von Anfang an dabei und habe meine Mitgliedschaft noch keinen Tag bereut :).
LikeLike
Ich mag deinen Schreibstil auch so gerne und lese immer gerne bei dir rein.
Mein Wochenende war auch stressig, dass ich leider auch gar nicht zum Bloggen/ Blogs Lesen gekommen bin :(
Lass es dir gut gehen und liebe GRüße
Frau Huegel
LikeLike
Danke… Das freut mich total!
Oh je, Stress am Wochenende ist nicht so toll – eigentlich sollte man das Wochenende nutzen, um sich vom Wochenstress zu erholen.
Danke, das kann ich nur zurückgeben :)
Evanesca
LikeLike
vielen Dank für die Worte :)
jetzt weiß ichs, aber i.wie sagen viele, dass ich süß bin :D
ich hab kein Bloglovin‘
scheinst ja wirklich eine fleißige Leserin zu sein, ich hätte gar nicht die Zeit dazu :D
LikeLike
Immer wieder gerne, ich finde immer so viele schöne und warme Worte bei dir, das muss ich einfach mal per Kommentar zurückgeben *g*.
Bloglovin muss man nicht bewusst selbst haben, ich folge dir aber z.B. darüber, damit ich nichts verpasse :).
Naja, fleißig… ich lese einfach sehr gerne und sehr viel. In letzter Zeit auch vermehrt Blogs. Man ahnt kaum, wie viele Schätze da zu finden sind.
LikeLike
Klingt wirklich anstregend deine Woche. Aber ich denke es hat sich gelohnt oder? Ich finde deinen Schreibstil übrigens echt toll. Habe gern gelesen, was du so alles umbasteln musstest :)
LikeLike
Jep, und wie es sich gelohnt hat :). Ich kann voller Stolz auf ein überarbeitetes Kapitel zurückblicken – immer noch nicht perfekt, aber zumindest sitzt jetzt die Handlung. Das andere mache ich später *g*.
Danke… ich gebe mir beim Bloggen immer Mühe, das Ganze so zu schreiben, dass auch andere Menschen es interessant finden :D
LikeLike
Oh Feuerblut, ich liebe dich im Moment, während mein Geldbeutel dich „hasst“ :D
Ich bin grade auf „Goodreads.com“ gegangen, nur aus Neugier, habe mir ein Profil angelegt und munter drauf los bewertet..
Was soll ich sagen, die Seite ist GENIAL, viele der Titel, die mir vorgeschlagen werden, landeten auch schon bei Amazon auf diversen Wunschlisten oder sprangen mir bei
Besuchen in der Buchhandlung ins Auge, schafften es aber nie nach Hause.
Der Bücherpart meiner Weihnachtswunschliste hat sich mal eben verdreifacht, ich bin begeistert von der Seite, ein riesiges DANKE für diesen Tipp :)
LikeLike
Ach jeee *g*
Aber ich freue mich gerade rieeeesig, dass mein Tipp dir weitergeholfen hat und du mit der Seite was anfangen kannst! Ich habe sie vor längerer Zeit entdeckt und sie hat mir bei der Büchersuche immer wieder tolle Dienste erwiesen.
Hoffentlich enthasst mich dein Geldbeutel irgendwann :) und du bekommst tollen neuen Lesestoff!
Hab den Tipp gern weitergegeben :D
LikeLike
Bin jedenfalls schonmal deiner Community beigetreten :)
LikeLike
Cool :D
LikeLike