Als ich in meinen Wochenplan schaute und feststellte, dass diese Woche das Thema „Weihnachtszeit“ dran ist, griff ich mir an den Kopf. Klar, ich brauchte ein Thema und so, aber warum ausgerechnet eins, das jetzt ohnehin schon von allen ausgelutscht wird? Von mir in meinem Post von vorletzter Woche inklusive! Selber schuld… Augen zu und durch!
Weihnachtsfreuden
Eigentlich liebe ich die Weihnachtszeit, auch wenn es mich etwas nervt, dass sie teilweise schon im August beginnt. Gewürzgebäck wie Spekulatius oder Lebkuchen, die in Deutschland als Weihnachtsgebäck gelten, tauchen in den Regalen auf und können endlich geshoppt und aufgefuttert werden. Der Weihnachtsmarkt öffnet seine Tore und überall riecht es nach den tollsten Gewürzen!
Am ersten Advent wird bei uns in der Familie traditionell der Weihnachtsbaum geschmückt. Mein kleines Arrangement habe ich euch bereits gezeigt, aber auch meine Eltern haben die Wohnung prächtig ausstaffiert:
Ich habe die Fotos ein wenig bearbeitet, um den Weihnachtsschmuck mehr in den Vordergrund zu rücken
Wenn es dunkel ist und alle Lichter am Baum brennen, im Fernseher irgendein schönes Weihnachtspecial läuft und ich mich eingekuschelt in eine Decke und mit einer Tasse Tee mit dem Netbook abmühe, dann ist sogar die fällige Lateinübersetzung für die Uni etwas sehr Schönes und Besinnliches. Es ist unmöglich, diesen herrlich geschmückten Baum zu betrachten, ohne von Glücksgefühlen durchströmt zu werden!
Der Winter ist außerdem die Jahreszeit der allerleckersten Zitrusfrüchte – Pomelos, Orangen, Mandarinen, Grapefruits… besonders an den Pomelos kann ich mich kaum sattessen und schaffe es, ganz allein so eine Riesenfrucht zu verdrücken, wenn man mich nur lässt.
Was mir allerdings überhaupt nicht schmecken will, sind Kumquats – ich habe sie einmal probiert und es bereut. Oder sind die gar nicht dafür geeignet, einfach so gegessen zu werden?
Und hat schon jemand von euch „Sweeties“ probiert? Die sehen wie grüne Grapefruits aus und haben etwa die gleiche Größe.
Ich liebe auch die ganze Weihnachtsspecials im Fernsehen – auch wenn ich manche schon mitsprechen könnte und für alle längst zu alt bin, so zum Beispiel für „Die Geschichte vom Teddy, den niemand wollte„. Meiner Meinung nach ist das eine der süßesten Geschichten, die ich je gesehen habe und zeigt, dass innere Werte viel wichtiger sind als der äußere Schein. Auch große „Kinder“ können aus dieser Geschichte sehr viel mitnehmen.
Weihnachtsstress
Weihnachten bedeutet jedoch nicht nur, die ganze Pracht zu genießen und sich zurückzulehnen – ohne Schweiß gibt es auch in der Weihnachtszeit leider keinen Preis!
Besonders viel Arbeit muss ich ins L&L’s stecken – so gilt es, dort einen Adventskalender mit 24 Türchen rechtzeitig zu befüllen, damit kein User je vor einem leeren Türchen steht. Da bei uns die Türchen mit Geschichten, Gedichten und Rezepten gefüllt werden, dauert es natürlich seine Zeit, um die Inhalte zusammenzustellen. Das ist hart und zeitaufwendig, aber am Ende freue ich mich über jeden User, der ein Türchen öffnet und dabei grinst!Gerade eben habe ich auch mal wieder ein Türchen geschrieben, das bald für registrierte User zu sehen sein wird.
Außerdem steht heute – am 13.12. – die Jahresendstatistik im L&L’s an – und die hat es in sich. Es geht schließlich darum, zu erfassen, wer in welchem Monat auf welchem Platz in der Bestenliste war, welche Aufs und Abs es gab und natürlich, auf wie viele Beiträge insgesamt die User im Laufe dieses Jahres gekommen sind. Außerdem starten die Wahlen zu den Usern des Jahres, während parallel doch noch ein Gesangswettbewerb läuft…
Nicht zuletzt gibt es aber auch Stress, der direkt mit der Weihnachtszeit zu tun hat – so habe ich das Pech, dass gleich die Mutter und die Oma unter dem Aszendenten der Weihnachtszeit geboren sind. Bei meiner Mutter Mitte November halten sich die damit verbundenen Probleme zwar in Grenzen, aber es war für mich nahezu unmöglich, für meine dezembergeborene Oma eine Karte zu finden!
Es ist, als hätte der laizistische Staat Deutschland völlig vergessen, dass nicht nur ein gewisser Herr Jesus Geburtstag hat (oder auch nicht), sondern auch ganz normale Sterbliche wie wir. Ich musste mehrere Läden ablaufen und an den Kartenständern drehen, ehe ich endlich eine ganz passable Geburtstagskarte zum Selbstbeschriften fand.
Erst zu Hause beim nachstresslichen Erholen stellte ich fest, dass ich noch eine Karte im Hause hatte -.- aber das ist mal wieder so typisch ich…
Nicht zuletzt gilt es, Geschenke zu kaufen und zu verpacken… wobei für mich bastelunaffines Wesen Zweiteres fast die härtere Prüfung darstellte!
Und wie verläuft eure Weihnachtszeit? Gibt es mehr positive oder mehr negative Momente? Was kommt an Stress so auf euch zu?
LG,
Evanesca Feuerblut
Hallo meine Liebe,
vielen Dank für deine vielen, lieben Kommentare. Ich habe mich sehr darüber gefreut! :)
Generell liebe ich die Weihnachtszeit, weil einfach so eine besondere Stimmung in der Luft liegt. Ich versuche in der Zeit auch immer so wenig wie möglich gestresst zu sein, aber leider gelingt es mir fast nie! Irgendwie muss ich doch in letzter Minute los und noch irgendwelche Besorgungen machen. Das ist ziemlich nervig. Aber wenn dann endlich alle Geschenke eingepackt sind und alle Leckereien auf dem Tisch stehen, dann wird es doch noch besinnlich. Mit der ganzen Familie Lieder zu singen und zusammen sein, finde ich an Weihnachten am Schönsten. Also würde ich schon sagen, dass es mehr positive, als negative Momente in der Weihnachtszeit gibt! :)
Liebe Grüße und frohe Festtage
Kitty
LikeLike
Guten Morgen!
Ich kommentiere bei dir immer wieder so richtig gern! Freut mich, wenn sie dich erfreuen :).
Oh, es geht mir genauso! Irgendwas vergisst man immer und hetzt sich dann ab, obwohl man es dich besinnlich angehen wollte… Aber am Ende hat es sich mehr als gelohnt :)
Wünsche dir ebenfalls frohe Festtage :)
LG,
Evanesca
LikeLike
danke :)
bei uns kommt er erst am 23.12 und dann immer ein Echter,
es macht immer riesen Spaß den zu schmücken :)
ist das der Baum? – der sieht toll aus!
LikeLike
Ein echter duftet bestimmt auch noch schön nach Wald :D. Ich mag das, darum versuchen wir immer, wenigstens ein paar Tannenzweige in einer Vase zu haben.
Aber ja, das ist der Baum meiner Eltern – wurde von der ganzen Familie in Teamarbeit geschmückt *g*. Danke :)
Mein eigener ist viel kleiner, nur etwa 50 cm hoch. Aber das reicht mir :D
LikeLike
Ohhhh, mir geht es dieses Jahr ganz genau so wie dir! Weihnachtsfreuden aber auch Weihnachtsstress!
Ich liebe die Adventszeit, da duftet alles nach leckeren Gewürzen, man sitzt abends auf der Couch, macht sich ein Feuerchen am Kamin und luschelt sich mit einem Tee in eine Deckt, schaut romantisch kitschige Filme und lässt es sich einfach gut gehen….
Lass es dir gut gehen, trotz des ganzen Stress
Liebe Grüße
Chrissy
LikeLike
Ich glaube, das gehört jedes Jahr einfach dazu – was hast du denn für einen Stress?
Am Ende pflege ich immer die stressigen Momente völlig zu vergessen und nur noch an das Beste zu denken, weil es so eine schöne Zeit ist…
Und ja… die Weihnachtsgewürze riechen einfach fantastisch und ich kann von den Düften kaum genug bekommen!
Danke! Das wünsche ich dir auch :)
LG
Evanesca
LikeLike
Bei uns sind die Weihnachtskarten in Extra-Ständern. Geburtstagskarten gibt es immer.
LikeLike
Wo kaufst du denn Weihnachtskarten? In Buchläden etc. sind Weihnachtskarten tatsächlich immer gut wegsortiert, aber wenn ich bei Rossmann und Co eine Geburtstagskarte kaufen will (weil ich den Rest des Geschenks auch dort gekauft habe und nicht extra in einen weiteren Laden will), dann wird das schwer :(. Und dann ist die Auswahl auch noch recht klein.
Kann aber sein, dass ich an der falschen Stelle gesucht habe, das will ich nie ausschließen *g*
LikeLike