Woche neun – unter dem Zeichen der Neutralität

Die Neun ist die neutralste Zahl, die es gibt, sozusagen die Schweiz der Mathematik: Egal womit man sie multipliziert, die Quersumme ist immer neun. Egal was man hinzuaddiert – sie liefert als Quersumme das, was man hinzuaddiert hat. Egal was man damit anstellt – entweder bekommt man eine Neun zurück oder den Spiegel dessen, was man eingegeben hat. Irgendwie cool…

Ich poste sozusagen „einen Tag vor Weltuntergang“ – das bedeutet, ich bin gerade noch rechtzeitig mit meinen Pflichten für diese Woche fertig geworden, bevor es morgen zum ultimativen Showdown kommt ;-). Leider werde ich die Hälfte der „Goodbye-Earth“-Party verpassen, da ich morgen an der Universität bin. Aber vielleicht habe ich was von der After-Show-Party?
Wenn ich ehrlich bin, nehme ich den Weltuntergang nicht wirklich ernst, aber im Internet kursieren derzeit zahlreiche witzige Partypläne für morgen, von denen ich bei einigen gern dabei wäre. Auch wenn ich sonst kein Mensch bin, der gern feiern geht – auf eine Erzengel-Flugschau wäre ich schon gern gegangen, sähe bestimmt beeindruckend aus… Habe ich unter meinen Lesern ein Animationsgenie, das sowas auf den Bildschirm zaubern kann? Ich kann nämlich nur ein bisschen PhotoImpact.

Und wo wir bei PI sind, kommt hier das Bild der Woche:

Taubenbild

Das habe ich vor etwas mehr als einem Jahr aufgenommen, finde es aber heute noch sehr schön. Da ist diese unglaubliche Ruhe des winterlichen Flusses, die ganze Welt versinkt in kühlen Grau- und Blautönen… aber da sind diese zwei Tauben, Farbtupfen in der Landschaft, die wenige Sekunden ehe ich geknippst habe, auch noch heftig am Turteln waren. Schließlich war es an diesem Dezembertag genauso warm wie im Frühling, da kommen schon mal Gefühle auf…

Letzte Woche habe ich behauptet, die dieswöchige Schreibaufgabe wäre was ganz Einfaches – ein eher kurzes Kapitelchen, an dem ich größtenteils sprachliche Änderungen durchführen müsse.
Nun, weit gefehlt! Die meisten Änderungsvorschläge allerdings kamen hier gar nicht von meinen Betalesern – deren Kritik war tatsächlich größtenteils formaler Natur: Einzelne Formulierungen waren unlogisch, die im Kapitel enthaltene Mail zu überdreht für den ernsten Anlass.
Mir selbst aber fiel auf, dass in diese Szene viel mehr Emotion hineingehört. Ihre Welt stürzt ja lediglich in sich zusammen, aber das quittierte sie bisher mit einem Schulterzucken und ein bisschen kindlichem Geschmolle.
Beim Neuschreiben habe ich mich also in ihre Situation hineinversetzt – ich war diese Figur und musste nachvollziehen, wie ich mich mit ihrem Background und ihrem Charakterbild verhalten würde. Was würde ich spüren? Wie würden diese Gefühle sich nach außen hin Bahn brechen? Welche Gedanken würden mir durch den Kopf schießen?
Am Ende konnte ich kaum schreiben, so sehr habe ich mich in die Szene hineingesteigert. Als sie endlich vorbei war, war ich regelrecht froh und atmete auf, da ich nah dran war, selbst zu weinen. Aber ich habe es geschafft. Kapitel 17 ist im Kasten :D.

Mein Review ging diese Woche an die Bloggerin Justine Wynne Gacy, die einen hochspannenden Thriller schreibt. Ich lese ihre Kapitel immer wieder gern und habe ihr dieses Mal ein sehr ausführliches Feedback hinterlassen. Vielleicht würdet ihr auch gerne etwas von ihr lesen? Dann geht auf ihren Blog!

LG,

Evanesca Feuerblut

Werbung

6 Gedanken zu “Woche neun – unter dem Zeichen der Neutralität

  1. Die Zahl neun ist addiert mit einstelligen Ziffern (außer 0) tatsächlich neutral.
    1 + 9 = 10 -> Quersumme 1.
    2 + 9 = 11 -> Quersumme 2.
    3 + 9 = 12 -> Quersumme 3.
    4 + 9 = 13 -> Quersumme 4.

    9 + 9 = 18 -> Quersumme 9.

    :) Ist nur eine „neutrale“ Eigenschaft. :)

    Das Modell im Hintergrund, was du bei mir angesprochen hattest – das sind zum einen BMW-Motorrad- als auch BMW-Auto-Modelle. hihi. :)

    Liebe Grüße, schöne Weltuntergangsafterparty wünsche ich!

    Like

    1. Genau das meinte ich, Diana :).

      Ah, BMW also :D. Vielleicht gibt es mal ein größeres Bild von deinen Modellen, ich finde die so toll…

      Weltuntergangsafterparty hatte ich, danke :). Du hoffentlich auch!

      LG,
      Evanesca

      Like

    1. Ich weiß es auch nicht – vielleicht, weil die Neun immer an der Schwelle zu etwas anderem ist? Keine Ahnung…
      Aber danke für die Deutung :)

      Like

Mit dem Absenden deines Kommentars willigst du ein, dass der angegebene Name, die E-Mail-Adresse (sofern angegeben) und die IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von Wordpress im Zusammenhang mit deinem Kommentar gespeichert werden. Die E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder sonst weitergegeben. Mehr hierzu in der Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..