Noch während ich gezwungenerweise in Stress versank und dann einer einwöchigen Internetabstinenz entkam, die meine Blogleseliste mal wieder zum Explodieren brachte (Bloglovin will mir die genaue Anzahl gar nicht sagen – besser so, fürchte ich), gab es auch eine positive Überraschung:
Ich wurde von der hochverehrten Alice nominiert!
Worum gehts?
Der Best Blog Award wird an Blogs verliehen, die unter 200 Followern haben um sie ein wenig zu pushen und bekannter zu machen.
Wer nominiert wird, dem wird anschließend die Ehre zuteil, bis zu 20 weitere Blogs zu verlinken, respektive zu nominieren. Zurücknominieren darf man aber nicht. Und alle beantworten dieselben Fragen.
1. Was magst du beim Kochen lieber! Nachtisch oder deftige Gerichte?
 Ach, das ist bei mir keine Frage des Mögens, eher eine Sache der Möglichkeiten. Wer mal bei mir zu Hause war oder Bilder gesehen hat, der weiß: Frau Feuerblut hat nicht wirklich die Möglichkeit, großartig zu backen.
Mein Minibackofen hat Kapazitäten, bei denen schon ein zu stark aufgehender Muffin zum Problem werden könnte und auf Blechkuchen in Mikroformat for one habe ich keine Lust.
Also kommt es mangels Möglichkeiten, Nachtisch zuzubereiten auf Deftiges heraus. Dann aber richtig. Ich würze sogar vorgewürzten Kram mit einem Haufen Kräuter noch mal kräftig nach, weil mir sonst mein Essen zu fade schmeckt. Dabei schrecke ich auch vor Knoblauch und Chili nicht zurück.
2. Was ist dir bei einer Person wichtiger, Persönlichkeit oder Erscheinungsbild?
 Eine Mischung aus beiden – denn zugegeben, mich macht es stutzig, wenn ich eine Person sehe, die übermäßig auf ihr Erscheinungsbild fixiert ist. Dann fange ich nämlich an, ihre Persönlichkeit zu hinterfragen.
Man kann es ja nicht völlig trennen – oft sagt das Aussehen viel über die Persönlichkeit aus. Wenn jemand sich auf einmal gehen lässt, deutet das beispielsweise auf Probleme in der Persönlichkeit hin.
Leider wird diese wichtige Frage zu oft darauf reduziert, ob man Menschen nur wegen des Äußeren mit Vorurteilen pflastern kann und dann beantworten alle sofort die Frage mit Persönlichkeit – man will ja nicht oberflächlich wirken ;-).
Dabei wird oft übersehen, dass hinter „Erscheinungsbild“ viel mehr stecken kann als „da sieht jemand hübsch aus und wird dafür gemocht“. Auch unser Äußeres gehört zu unserer Persönlichkeit.
3. Wann hast du deinen Blog gegründet?
 Das kann ich ganz exakt sagen: am 14. Juni 2007. Den
Starterpost habe ich nämlich noch! Das war zu Zeiten, als Blogspot nicht zu Google gehörte und ich nicht bei WordPress war.
Lang, lang ists her…
Aber richtig aktiv wurde ich vieeeeeeel später.
4. Welche Person hat dich bisher inspiriert, in der Welt etwas Neues anzufangen?
 DAS ist eine schwere Frage. Ich wurde von Trickfilmen inspiriert, meine ersten Fanfictions zu schreiben. Und von einem Film, mein erstes Theaterstück zu schreiben. Aber irgendwie waren meine Inspiratoren so gut wie nie Menschen.
Es waren Werke, politische Ereignisse, Gemälde, aber keine Personen.
Darum kann ich diese Frage eigentlich nicht beantworten.
Das liegt nicht daran, dass ich keine tollen Menschen in meinem Leben habe. Aber ich bin erst 22. Dass ich mit 10 aufs Gymnasium gehe und nach dem Abitur studieren werde, stand für mich schon fest, als ich in die erste Klasse kam. Dazu musste mich niemand inspirieren. Was ich studiere, wusste ich mit 12. Und die Fächer mit 17. Das hatte nix mit Inspiration zu tun.
Und alles was mit dem Schreiben zu tun hat… da war ich immer sehr auf mich allein gestellt und habe erst seit Kurzem überhaupt Unterstützung dabei.
Wobei… eine Person wäre da, ohne die es eines meiner Projekte nie gegeben hätte :). Sie ist im Internet wenig präsent und hätte bestimmt was dagegen, hier öffentlich genannt zu werden. Aber falls sie das je sieht, weiß sie, dass sie gemeint ist.
Danke für das G-Projekt und für T.!
Aber die meisten Personen in meinem Leben hatten eher unterstützende als inspirierende Wirkung auf mich.
Meist kann ich aber die Quellen für Dinge, die mich inspirieren, gar nicht mehr zurückverfolgen. Es handelt sich oft genug um völlig spontane Kopfgeburten aus dem Nichts.
5. Verfolgst du viele Blogs?
 Ich würde sogar sagen: Viel zu viele. Normalerweise habe ich kein Problem damit, gefühlte 300 Blogs zu verfolgen – aber wenn ich mal länger als drei Tage nicht online bin, sammeln sich ganz schnell unzählige Blogposts an, die ich dann „abarbeiten“ darf/muss.
Eben nachgezählt, zeigt: Es sind derzeit exakt 45. Und ich lese jeden einzelnen Post, nur schreibe ich nicht immer auch was dazu – nur, wenn ich etwas Sinnvolles zu sagen habe.
6. Kochst du lieber oder lässt du dich lieber bekochen?
 Sowohl als auch. Wenn ich bei meinen Eltern bin, lasse ich mich schon gern bekochen.
Bei eigenen Kochabenteuern dagegen kann ich mich austoben und auch mal verrückte Kombinationen oder exotischere Gewürze ausprobieren. Schließlich muss ICH den Kram auch essen, sollte er ungenießbar sein – also passe ich auf, es nicht mit dem Experementieren zu übertreiben.
Hat also beides seine schönen und weniger schönen Seiten!
7. Welches Buch liest du momentan?
 Robinson Crusoe – und zum ersten Mal die „Vollversion“ und nicht so eine gekürzte, dafür aber hübsch illustrierte Kinderausgabe.
Muss nach all den Jahren mal sein, finde ich.
8. Welches Kleidungsstück hat bis jetzt am längsten in deinem
Schrank überlebt? Â
 Ich bin seit ich ungefähr zehn bin nur noch wenige Zentimeter in die Höhe gewachsen und trage gerne Jogginggarnituren zu Hause (würde damit aber nicht in die Öffentlichkeit, außer zum Müllrausbringen…).
Tatsächlich trage ich gerade JETZT eine Joggingjacke, die ich bereits als Zehnjährige besessen haben müsste. Wenn nicht früher.
Außerdem besitze ich ebenfalls schon seit ich zehn bin eine wunderschöne, zeitlose, schwarzviolette Bluse aus Seide. Die trage ich immer noch und werde sie – sofern sie bis dahin noch hält – wohl auch die nächsten 12 Jahre noch tragen.
Außerdem besitze ich noch ein Kleidchen, das ich schon mit sieben getragen habe. Das zog ich nur vier-fünf Mal im Jahr an und daher ist es immer noch top in Schuss, passt mir aber schon seit mehr als einem Jahrzehnt nicht mehr. Das wird aber innerhalb der Familie weitergereicht. Ein schöneres Kleidungsstück gibt es nicht :D
9. Was ist dein Lieblingsgericht?
 Prinzipiell tue ich mich mit solchen Prioritätenfragen schwer. Ich weiß ganz genau, was ich NICHT esse und was ich hasse. Aber was ich gerne esse oder gar am Liebsten?
Wo ich doch alles gerne esse, was ich nicht gerade hasse…
Aber es gäbe da ganz besondere Spaghetti, die nur ein ganz besonderer Mensch so hinbekommt. Ein seltener Hochgenuss und darum die Antwort auf diese Frage hier.
10. Welche Eigenschaften einer Person sind dir in einer Freundschaft besonders wichtig?
 Wohl in allererster Linie Ehrlichkeit.
Ein echter Freund sagt mir frei heraus, wann ich Mist gebaut habe. Oder zu weit gehe. Oder es mit irgendwas übertreibe.
Vor allem aber wird ein echter Freund auch dann, wenn das Ende einer Freundschaft naht, dieses Ende nicht in Ausflüchten versanden lassen, sondern ehrlich zugeben, dass die Freundschaft so nicht weitergehen kann.
Und alles andere ergibt sich wohl aus der Ehrlichkeit von selbst.
11. Was ist dein Lieblingsfilm?
 Ich bin eigentlich absolut kein Filmmensch – ich lese lieber das Buch *g*. Aber zu meinen absoluten Lieblingsfilmen gehört „Interview with the Vampire“.
Als Kind habe ich außerdem Löcher in die ganz alten Disney-Videokassetten geschaut – „Die Schöne und das Biest“ konnte ich früher fünf mal am Tag schauen!
Jetzt wirds interessant…
Es geht nämlich ans Nominieren der Kandidaten für diesen Award. Nun folge ich zwar 45 Blogs, aber etliche würde ich nicht im Traum mit einem Award behelligen – sie sind einfach nicht dafür gemacht und ich würde auf der Spam-Liste landen, ehe ich „bitte!“ tippen.
Außerdem hat die andere Hälfte der Blogs, denen ich folge, diesen Award bereits gemacht…
Daher folgender Deal: Wer den Award haben will und noch nicht hat, der kommentiere bitte und ich editiere euch hier rein.
Heji, ich wollte dir mal danken, dass du meine Posts liest und sie immer so lieb beantwortest :)
Leider komme ich nciht immer dazu, eine Anwort zurückzuverfassen, bzw ich weiss einfach nie, ob hier oder auf meinem Blog antworten o.o
Wollte ich einfach mal loswerden.
Ich freu mich immer wahnsinnig über deine Antworten!
Danke <3 :)
LikeLike
Hey, das mache ich gerne… Und wo du antwortest, ist im Grunde genommen egal – in der Regel sehe ich die Antwort sowohl hier als auch bei dir, da ich wenn ich weiß, dass ich dir geschrieben habe, immer schaue, ob es bei älteren Beiträgen neue Kommentare gibt.
Ich schreibe dir gern was zu deinen Posts :)
LikeLike
Da hat aber jemand um einiges ausführlicher geanwortet als ich es tat :O
LikeLike
Kann sein *G*. Aber bei mir war auch mal wieder ein Lebenszeichen fällig.
LikeLike
Sehr schön deine Ausführungen zu Äußerlichkeiten bei Personen und zu Ehrlichkeit bei Freunden. Um ehrlich zu sein… (;D).. du bist mit 45 Artikeln im Bloglovinreader noch gut dran..wenn ich gerade mal nach oben rechts schiele, sind es 84 ungelesene Artikel… T_T
LikeLike
Ähm… es sind nicht 45 ungelesene Artikel ;-). 45 ist die Zahl der BLOGS, denen ich folge *g*. Als ich gestern meinen Reader checkte, ging die Zahl der ungelesenen Artikel über 200 hinaus.
LikeLike
Gut, du hast gewonnen. :D
LikeLike