Heute mal nach längerer Stille etwas lockerflockig Lustiges – ich kann ja nicht immer seriös sein. Da kommt der Tag von Petra Arentzen gerade Recht. Normalerweise bin ich Tags gegenüber in letzter Zeit skeptisch (es passt nicht jeder Tag auf jeden Blog), aber dann habe ich die Fragen an mich gelesen und… fand die so toll, dass ich dachte: Du machst da mit. Die Fragen sind zu genial, um unbeantwortet zu bleiben.
Dass ich dann mehrere Wochen dafür gebraucht habe, weil sie zwar richtig cool, aber auch richtig knifflig waren, ist die andere Geschichte…
1. Wieso belästigst du die Welt mit deinem Blog, statt uns in Ruhe zu lassen?
Hier kommt die vermutlich ehrlichste, aber sinnloseste Antwort der Welt: Eine Mitschülerin von mir – ich war damals 15 oder 16 – hatte so ein Ding bei Blogspot. Ich hatte keinen blassen Schimmer, worüber ich da schreiben soll, wollte aber unbedingt auch sowas haben.
Also schnell einen Googleaccount erstellt, einen Blog erstellt und angefangen, die Welt mit gelegentlichen Gedankenergüssen zu belästigen. Die kein Mensch gelesen hat.
Bis ich irgendwann angefangen habe, tatsächlich sinnvolle Dinge zu bloggen, die einen Mehrwert für andere haben (hoffe ich). Also bleibe ich mal dabei.
2. Was macht deinen Blog so besonders, das man ihm folgen sollte?
100% ich – keine Zielgruppenoptimierung, keine „ich brauche mindestens ein Bildchen pro Blogpost“- Regel, keine SEO-Optimierung mit Keywords.
Klar, ich schreibe inzwischen Beiträge vor, um dem Leser regelmäßig etwas bieten zu können. Weil ich inzwischen welche habe und es ihnen schuldig bin. Aber eigentlich liegt die selbstauferlegte Grenze bei „mindestens einer, höchstens 4 Blogposts im Monat“ und dafür Qualität statt Quantität.
Und ich versuche, keine 10 Blogposts zum selben Thema hintereinander zu haben, weil das bei vergleichsweise wenigen Blogposts einfach auffallen würde.
Aber das ist auch schon alles.
Und ansonsten… wen es interessiert, was eine Fantastik-Autorin, Webmasterin und leidenschaftliche Bücherleserin so denkt, der ist bei mir richtig.
3. Doc Brown hat den De Lorean in deiner Einfahrt stehen lassen. Wo gehts hin?
Januar 1999. Als meine kleine Schwester geboren wurde, war ich erkältet und durfte das Neugeborene darum nur aus einer düsteren Zimmerecke anschauen.
Ich würde mich irgendwann, wenn alle weg sind und schlafen, zu dem Baby schleichen und es in den Arm nehmen. Und dann würde ich die Achtjährige trösten und ihr sagen, dass sie und ihre Schwester mal die besten Freundinnen werden und sie sich nicht so grämen soll wegen der paar verpassten Tage.
4. Du darfst in einem 80er Jahre Teenie Film mitspielen. Welcher wäre das und wieso?
Oh Gott, achtziger Jahre. Und Teeniefilm. Da war ich doch noch gar nicht auf der Welt…
Zählt „Zurück in die Zukunft“ als Teeniefilm?
Ich wäre gerne in Teil 1, weil nächstes Jahr 2015 ist. Und 2015 in diesem Film etwas, sagen wir, schräg daherkommt.
Zu gerne würde ich wissen, wie genau sie das mit den Hoverboards, mit den fliegenden Autos und mit der Hometechnologie gedreht haben. Da würde eine Statistenrolle irgendwo als Zukunftsmensch im Getümmel reichen, die Dreharbeiten an sich würden mich faszinieren.
5. Deine These zu: Würden Veganer als Zombies Menschenfleisch essen?
*sich eine Hipsterbrille über ihre normale Brille stülpt, um intelligenter auszusehen*
*dadurch schlicht bekloppt aussieht*
*Hipsterbrille wieder abnimmt und normale Brille zurechtrückt*
Kommt darauf an, wie man zu einem Zombie wird.
Wenn es sich um einen Killervirus handelt, der den Menschen tötet und dann ohne Erinnerungen wieder als Fressmaschine zum Leben erweckt, dann definitiv. Denn dann haben die Zombies ja keine Erinnerung mehr daran, je Veganer gewesen zu sein. Sie sehen Fleisch, sie wollen fressen. Punkt.
Haben sie jedoch eine Erinnerung, ein Gewissen und dabei lediglich ein ungesundes Gelüst nach Gehirnen? Dann wären Hirnbeeren aus diesem Zombie-Restaurant-Spiel (dessen Name mir nicht einfallen will) eine Option, oder?
Sehen aus wie Gehirne, schmecken… keine Ahnung, vermutlich irgendwie auch wie Gehirne und sind 100% vegan.
Und ansonsten… attraktiver Veganer-Zombie trifft auf ein naives Schulmädchen und… oh, falscher Film.
6. Du wachst auf der Titanic auf und hörst noch die Worte: “Eisberg voraaaaaaaus!”. Würdest du alle warnen oder dich heimlich verpissen?
Mal ganz ohne die moralische Seite der Sache zu betrachten (als Philosophin könnte ich damit Bücher füllen) ganz praktisch betrachtet: Weder könnte ich ein Rettungsboot klauen, noch wäre ich – mein Orientierungssinn ist praktisch nicht vorhanden – fähig, mich irgendwohin zu steuern, wo ich überleben würde.
Also würde ich allein aus praktischen Gründen alle warnen, da ich dann die größere Chance hätte, selbst zu überleben.
Und außerdem wäre das moralisch gesehen auch das Richtige :D
7. Du heiratest eine meeeega berühmte Persönlichkeit. Wer wäre das und wieso genau diese Person?
Ich bin furchtbar schlecht mit Promis. Dafür kenne ich einen Haufen Bands, Autoren und Wissenschaftler, die nicht nur kein Mensch kennt – mehr noch – die keinen Menschen außer mir zu interessieren scheinen…
Aus diesem Grunde… würde ich einfach alles dafür tun, meinen Freund in eine megaberühmte Persönlichkeit zu verwandeln – entweder vor oder nach der Hochzeit.
(Aber ehrlich – wenn man mich fragt, was ich von aktuellen Models, Schauspielern oder Sängern halte, kommt von mir erstmal ein „Häh?“ und mit viel Glück kann der Mensch mir dann erklären, dass das der ist, der in Film xy mitspielt. Und hoffen, dass ich Film xy kenne… Nur dass ich amerkanische/deutsche/österreichische/schweizerische Produktionen ungefähr so gut kenne wie Promis – wenn nicht schlechter)
8. Du darfst ohne Konsequenzen jemanden töten, was würdest du dafür benutzen und wieso?
Ich bin kein blutrünstiger Mensch und mir fiele darum niemand ein, den ich auf irgendeine Weise wirklich ermorden würde.
Aber ich kann so viele fiktive Charaktere konsequenzenlos töten, wie ich will. Da aber Tod durch Tastatur sehr langweilig ist, würde ich dafür lieber eine gut angespitzte Gänsefeder verwenden.
(Dabei stelle ich fest, dass ich vergessen habe zu schreiben, wen ich eigentlich töten würde: Joffrey Baratheon. Ich habe erst einen Band der Reihe gelesen, aber ich kann ihn jetzt schon nicht ausstehen und Westeros wäre ohne ihn besser dran)
9. Wenn du die Wahl hättest, wer sollte dein Killer sein? Freddy Kruger, Jason Vorhees, Michael Myers oder Tine Wittler?
Inwiefern mein Killer? Bezogen auf Frage acht oder bezogen darauf, wer mich umbringen soll?
Ich hätte die Fragenstellerin fragen sollen…
Kann einer von denen gut mit der Gänsefeder umgehen? Freddy Kruger könnte sie zumindest gut anspitzen… und jemand von den anderen müsste sie dann führen.
10. Du hast einen höchsten Midi-Chlorianer Wert ever! Für welche Seite entscheidest du dich?
Für die dunkle Seite der Macht – denn die haben Kekse!
Und ganz im Ernst?
Ich könnte mich weder einer Institution anschließen (und mich somit einem Kommando unterordnen) noch meine Emotionen unter Verschluss halten.
Somit würde ich entweder neutral bleiben und mich von keiner Seite der Galaxie vereinnahmen lassen oder aber meine eigene – die graue – Seite der Macht gründen.
Und dann einen Kuchen backen, schließlich brauche ich dann Werbegeschenke für etwaige Untergebene und Kekse hat die dunkle Seite schon in Beschlag genommen.
11. Körbchengröße?
Mein Wäschekorb hat die Maße 40*40*80cm, damit ich dort auch größere Wäschestücke zwischenlagern kann. Ein Körbchen würde ich es daher nicht nennen, eher einen ausgewachsenen Korb ^^.
Nun muss ich euch 11 Fragen stellen und angesichts der tollen Fragen von Petra habe ich das Gefühl, dass die Messlatte eigentlich irgendwo an der Decke schwebt und ich mit meiner Winzkörpergröße da nur hüpfen und mit den Händen haschen kann… Aber ich versuche es ;-).
1. Wie viele Browser finden sich auf eurem Hauptarbeitsrechner? Und warum?
2. Ihr bekommt Superkräfte eurer Wahl – dürft jedoch nie wieder Schokolade essen. Welche Superkraft wäre euch das wert?
3. Wann habt ihr zuletzt einen Comic/Manga/Manhwa gelesen? Und wenn noch nie: Warum nicht?
4. Denkt an eine Farbe und an ein Werkzeug. Schreibt in eure Antwort, worum es sich handelte.
5. Geht ihr in die Verfilmungen von Büchern, die ihr noch lesen wollt?
6. Mal angenommen, ihr werdet für eure Leistungen belohnt, indem ihr in einem Gut eurer Wahl aufgewogen werdet. Für welches Gut entscheidet ihr euch?
7. Die schrägste Werbung, die ihr je für euren Blog gemacht habt?
8. Was ist euer Lieblingsfrühstück?
9. Welcher Song entspricht eher eurem Vampirbild – „Totale Finsternis“ oder „Unstillbare Gier“?
10. Wollt ihr einen Schneemann bauen? Oder etwas anderes bauen?
11. Last but not least: Denkt an das Bestiarium an Spielsachen, Kuscheltieren etc., das ihr in eurem ganzen Leben besessen habt. Was davon würdet ihr jetzt gern zum Leben erwecken und als Kumpel oder Kumpeline haben?
Aufs Taggen verzichte ich – aus gutem Grund: Es gibt unzählige Blogs, die einen Award verdient hätten und die ich aufrichtig liebe (Loud Words, Tintenhain, Tintenfleck, Julias Buchblog und viele andere), die aber Awards und Tags entweder ablehnen oder zu deren Blogkonzept so ein Posting schlicht nicht passt. Auch wenn ich fast versucht wäre, für den Tintenfleck die Auflage zu machen, sämtliche meiner Fragen mit Elfchen zu beantworten oder mit einer anderen Kurzgedichtform nach des edlen Fruehstuecksflockerichs Geschmack ;-).
Jedenfalls… fühlt euch aufrichtig alle miteinander umärmelt, ich liebe eure Blogs…
Und… für die Fragen an euch habe ich drei Tage gebraucht. Wenn ihr die irgendwo doch beantworten wollt – im Kommi, auf euren Blogs, in euren Tumblern, als FB-Notiz… wherever… Ich bitte drum, wäre schade, wenn ich mir das verrückte Zeug umsonst ausgedacht hätte!
Ich verlinike auf jeden Fall euch alle in diesem Post!
Freiwillige Fragenbeantworter:
1. Julia
Hallo Evanesca,
da hast du dich ja sehr tapfer und schlagfertig den Fragen gestellt! Ich finde es immer wieder ganz witzig zu lesen, was andere so denken und es ist interessant, was so rauskommt, wenn man vorgegebene Fragen beantworten muss.
Liebe Grüße
fantasylife
LikeLike
Spannende Fragen, die alten wie die neuen!
Und wenn du sooo lange an den Fragen gesessen hast, kann ich ja gar nicht anders ;) Mal schauen, wann ich den Frage-Post irgendwie unterbringen kann. Ganz so schnell wird es nicht sein, denn einige Fragen muss ich mir noch gut überlegen, und zu anderen braucht es erst Recherchen (Nr. 9 beispielsweise)…
LikeGefällt 1 Person
:D
Lass dir Zeit, ich habe auch mehr oder weniger ewig gebraucht…
Nummer 9 bezieht sich, falls das hilft, auf zwei Songs aus „Tanz der Vampire“ und ist mir beim Schreiben einer Diskussion zwischen meinen Romanfiguren eingefallen :)
LikeLike
So, geschafft: http://juliasbuchblog.blogspot.de/2014/11/liebster-award-2014.html
LikeLike
Wie cool! :D
*gleich mal verlinkt*
Schon war ich lesen, nachher gibts einen Kommi :D
LikeLike
Bei den Fragen bin ich aber froh, dass du mir keine Beantwortung in Elfchen aufgehalst hast :O
LikeLike
*kicher*
Und ich finde es schade… :)
LikeLike
Sau gute Fragen! Und bei der Game of Thrones Geschichte würde ich übrigens mit einem Anspitzer neben dir stehen! Die verfilmten Staffel hab ich schon durch, du hast noch einiges an Ekel vor dir :)
LikeLike
Na wenn der Junge NOCH schlimmer wird, kann das ja heiter werden ^^
Ich will erst die Bücher ganz lesen (die Verfügbaren jedenfalls *g*), ehe ich mir die jeweiligen Staffeln gebe. Das wird interessant :)
LikeGefällt 1 Person
Das wird total interessant! Zwei Kollegen haben die schon gelesen und ein weiterer Kollege und ich, gucken die Staffeln im Fernsehen. Wenn wir dann soweit sind, tauschen wir uns immer aus, weil das alles so kompliziert ist ;)
LikeGefällt 1 Person
Da man bei Verfilmungen grundsätzlich immer was ändert, kann es ja nur kompliziert werden ^^
LikeGefällt 1 Person
Und weil so viele sterben… ups mini Spoiler :D
LikeLike
Mit sterbenden Charakteren rechne ich – und wenn es so weitergeht wie bei Teil 1, dass es grundsätzlich jederzeit jeden treffen kann… bleibt es spannend ^^
LikeGefällt 1 Person
Muhahaha, du bist sooo ahnungslos :D
LikeLike