Mia Bernauer – Delia – Das Rubinrote Licht (Delia #2)

Titel: Delia – Das Rubinrote Licht
Autorin: Mia Bernauer
Verlag: Amazon Create Space
Genre: Romantasy
Seiten: 252 Seiten bzw. 550 KB
Format: eBook
ASIN: B00KY4DE1E

Das Buch auf Amazon

Mir gefiel der direkte Neueinstieg in Band II, der fast ohne Nacherzählungen von Band eins ausgekommen ist – die ich aber auch nicht gebraucht hätte, um ehrlich zu sein. Auch so war die Welt der Halbwesen noch präsent genug in meinem Kopf, um einen flüssigen Wiedereinstieg zu garantieren. Außerdem wurde ich gleich auf den ersten Seiten mit einem Fakt überrascht, mit dem ich nie im Leben gerechnet hätte – durch den aber das letzte Rätsel aus Band I endlich gelöst wird.
Das einzige kleine Problem, das ich mit dem Buch hatte – die Halbwesen neigten in diesem Band ein wenig dazu, zu mächtig zu werden. Zusätzlich zu den Kräften ihrer jeweiligen Elemente, der Unsterblichkeit und den daraus erwachsenen zahlreichen Fähigkeiten können sie Menschen mit Hilfe eines permanent blutenden Bisses manipulieren. Andererseits wird genau diese Kraft am Ende zu einem treibenden Faktor in der Story und sorgt dafür, dass der Showdown unfassbar spannend gerät und ich mir beim Lesen beinahe in den Finger gebissen hätte.
Schön auch, wie man schrittweise mehr über die Welt der Halbwesen erfährt und gemeinsam mit Delia versucht herauszufinden, wer Freund und wer Feind ist. Ich hatte schon sehr früh das Gefühl, dass irgendwas nicht stimmt – aber erst am Ende hat sich alles aufgelöst, sodass ich erleichtert aufseufzen konnte.
Und das Ende war natürlich DER Knall schlechthin, der mich sofort Band III kaufen ließ. Schließlich wollte ich wissen, was nach so einem Cliffhanger passiert!

Cover:

Das Cover fand ich persönlich nicht so schön, wie das von Band I – zum einen ist es sehr rosa, zum anderen im Vergleich zum ersten Cover nicht sehr kontrastreich. Die vielen hellen Flächen laufen ein wenig ineinander.
Abgesehen davon spiegelt es jedoch sehr schön die Romanhandlung – eine Großstadt und eine Delia, die permanent an einem Abgrund entlangbalanciert und dabei ein Lächeln zu bewahren versucht, dazu die zarten Blätter – das hat für mich gepasst.
Für das Rosa und die Kontrastarmut gibt es an dieser Stelle aber ein Flöckchen weniger.

Feuerflocke vier Sterne Klein

Inhalt:

Wie oben schon erwähnt – die Autorin steigt nahtlos wieder in die Handlung ein und wirft mich als Leserin mittten in einen wichtigen Dialog, statt – wie ich das häufig bei Fantasy angetroffen habe – erstmal den Plott des vorigen Bandes ausführlich wiederzugeben.
Generell macht Mia Bernauer nicht den häufigen Fehler, Band II einfach als notwendiges Brückenübel zwischen Auftakt und Ende einer Trilogie zu verwenden. Eine eigene, sehr spannende und abwechslungsreiche Story, sorgte dafür, dass ich das Smartphone kaum aus der Hand legen wollte.
Nach wunderschönen Ferien, in denen Delia sich von den schrecklichen Ereignissen rund um Cassian erholen kann, muss sie sich erneut damit befassen – Cassian wird der Prozess gemacht und natürlich muss auch Delia zu diesem Zweck nach Terceira, wo die geheimnisvollen Therion ihren Sitz haben, und aussagen. Doch der Prozess läuft nicht so, wie Delia es erwartet hätte.
Ausgerechnet jetzt beschließt sie außerdem, ihr Studium in einer anderen Stadt fortzusetzen, sodass Leander sie nicht permanent beschützen kann und sie von Verschwörern angegriffen wird. Ist Kira – ausgerechnet Leanders Exfreundin – wirklich in der Lage, sie vor den Angriffen von Aaron dem Teiler und seinen Komplizen zu beschützen? Und welche Geheimnisse hat Leander plötzlich Delia gegenüber?
Die Welt der Halbwesen bleibt sehr schlüssig und in keinem Band erfährt man so viel über ihr Wesen, wie hier – weltenbauerisch ist das Ganze also in sich logisch und schön gelöst, wie ihr auch hier nachlesen könnt. Wie oben bereits erwähnt, hatte ich höchstens ein wenig mit der scheinbaren Overpowerung durch eine neue Fähigkeit ein kleines Problemchen, aber letzten Endes war das so nötig und führte zu einem spannenden Showdown.
Da wir hier keine halben Flocken machen, wird also auf 5 aufgerundet.

Feuerflocke fünf Sterne Klein

Sprache:

Auf jeden Fall um Welten besser lektoriert, als der erste Teil – aber es gab immer noch das eine oder andere Fehlerchen, die eine oder andere Formulierung und auch einige Formatierungsfehler, die so nicht unbedingt sein gemusst hätten.
Darum hier nur eine Flocke Abzug.
Die Formulierungen selbst, den Ausdruck, die Wörter für all das Selbsterfundene fand ich nämlich sehr passend.

Feuerflocke vier Sterne Klein

Fazit:

Insgesamt solide 4 FeuerFlocken, auch wenn es beinahe fünf geworden wären – für einen zweiten Band, der mich sehr gut unterhalten konnte und der sehr viele Stärken hatte – aber eben auch einige Schwächen.
Für alle, die mal ein wenig Abwechslung in ihr Lesebestiarium bringen wollen und dabei auch vor Romantasy nicht zurückschrecken (oder sich, wie ich, ausnahmsweise auch mal auf dieses Genre einlassen wollen), ist das auf jeden Fall eine gute Wahl.

Disclaimer: Ich erhielt das E-Book kostenlos von der Autorin, weil ich mich auf ihrer Facebookseite und ihrem Blog immer aktiv mit ihr ausgetauscht habe – bei einer Verlosung der ersten zwei Bände auf ihrer Facebook-Fanseite aber leider nicht gewonnen habe. Eine Amazon-Rezension habe ich ihr als „eine Sache der Ehre“ versprochen, ohne von ihr dazu aufgefordert worden zu sein, noch ehe ich diesen Blog hier mitgeführt habe. Ebenso habe ich ihr dabei aber auch versprochen, etwaige Kritikpunkte ehrlich zu benennen – was ich hiermit getan habe.

Feuerflocke vier Sterne Klein

Werbung

Ein Gedanke zu “Mia Bernauer – Delia – Das Rubinrote Licht (Delia #2)

Mit dem Absenden deines Kommentars willigst du ein, dass der angegebene Name, die E-Mail-Adresse (sofern angegeben) und die IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von Wordpress im Zusammenhang mit deinem Kommentar gespeichert werden. Die E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder sonst weitergegeben. Mehr hierzu in der Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..