Jennifer Jager – Die brennenden Flüsse Ethernas (Etherna #2)

Die-brennenden-Fluesse-Cover
Abbildung mit freundlicher Genehmigung der Autorin

Titel:  Die brennenden Flüsse Ethernas
Autorin: Jennifer Jager
Verlag: Aavaa
Genre: Fantasy
Seiten: 319 Seiten bzw. 1239 KB
Format: ePUB
ISBN: 978-3-8459-1385-8
Das Buch auf der Verlagshomepage inklusive Links zu den anderen Formaten, in denen das Buch erhältlich ist.

Band 2 setzt mehr oder weniger direkt dort an, wo Band 1 endet und ja, das Buch hat etliche spannende, verstörende aber auch berührende Momente.
Im Vergleich zu Band 1 gab es hier jedoch vor allem in der Mitte einen leichten Hänger (für mich war ein gewisser Punkt offensichtlich, die Protas haben da aber noch eine Weile blöd herumgekrebst) und das Ende kam mir persönlich etwas zu abrupt.
Was mir aber sehr gut gefallen hat, war das Augenmerk mal weniger auf die Besonderheiten der Semanten zu legen – deren Fähigkeiten wurden schön in Band 1 dargestellt – sondern auch etwas mehr über die Illusionisten zu erfahren. Vor allem aber kamen Erriels Kräfte hier stärker zum Zuge. Endlich erfahren wir, was der Junge theoretisch alles könnte – und dass seine Begabung nicht so selten sein kann, schließlich bekommt er mal sowas wie Unterricht.

Cover:

Viel schöner und viel einladender als bei Band 1 – ich vermute, es handelt sich um Sen, während er gerade eins mit einem der Feuervögel ist. Man sieht die Flammen in seinem Auge, ebenso wie seine Haare und Kleidung aus Flammen zu bestehen scheinen. Auch der Einsatz der Schrift scheint mir hier schöner und passender als bei Band 1 und gefällt mir um Welten besser. Einziges Manko wäre hier, dass der Name der Autorin etwas unglücklich ausgerechnet über der hellsten Haarsträhne platziert wurde und darum nicht so gut lesbar ist.
Insgesamt aber gefällt mir das Cover und würde mich auch in einem Buchladen zum Kauf reizen.

Feuerflocke vier Sterne Klein

Inhalt:

Wie oben bereits angemerkt, habe ich zum Inhalt dieses Mal eine zweigeteilte Meinung:
Der Weltenbau ist erstklassig. Nachdem in Band 1 sehr viel über die Fähigkeiten der Semanten erzählt wurde, bekommen wir sie hier in Anwendung zu sehen. Sen hat seine Kräfte verinnerlicht und setzt sie teilweise auch unbewusst ein, ohne sich dessen bewusst zu sein. Das ist schön, einfach nur schön. Gleichzeitig erfahren wir, dass es auch Mittel gibt, einen Semanten ruhigzustellen und dass Semanten nicht in der ganzen Romanwelt hohes Ansehen genießen. Ein schöner Blick über den Tellerrand.
Gefallen hat mir auch, dass auf die Eigenheiten der Kräfte der Illusionisten eingegangen wird – und das noch mit einem so interessanten Vertreter dieser Art. Hier setzt gleichzeitig meine Kritik an, denn von diesem sehr zwiespältigen und nicht ganz eindeutigen Charakter hätte ich ein anderes Ende erwartet als das, das er letztendlich im Buch bekam.
Ich meine, angeblich gab es vorher nur einen Menschen mit ähnlichen Kräften wie Erriel, aber der Illusionist scheint herausgefunden zu haben, wie Erriels Kräfte funktionieren. Er hat viel gesehen, er weiß viel, er ist weder so richtig gut noch so richtig böse und dann… grrrr, hier bin ich doch etwas unzufrieden, wie dieser Storystrang endete.
Schön fand ich widerum, dass mal in eine ganz andere Richtung der Fantasywelt gereist wurde – hier hätte ich mir gewünscht, es gäbe im eBook irgendwo eine Karte, auf der ich ein wenig mitspicken kann. Aber auch so wusste ich ungefähr, wo es hinging und die neuen Landschaften haben mir durchaus gefallen.
Ein weiterer Punkt war für mich aber die Spannung. Der erste Teil des Buches ist unglaublich rasant, dann kommt aber eine Durststrecke, sodass ich erstmal eine Weile „durchhalten“ musste, bis es wieder sehr spannend weitergehen konnte. Hier wurde der Spannungsbogen unterbrochen  und musste dann mühsam wieder aufgebaut werden.
Feuerflocke drei Sterne Klein

Sprache:

Jennifer Jager hat auch in diesem Band wieder eine wunderschöne Sprache, verwendet ungewöhnliche Metaphern und schafft es, Wörter für Dinge zu finden, die sich vor ihr schlicht niemand ausgedacht hat. Eine Sprache, in die ich mich reinlegen könnte.
Ja, wenn das Lektorat & Korrektorat bei Band zwei nicht etwas schludrig gewesen wäre. Mehrere Tipp- und Wortfehler (ihm statt im relativ am Anfang beispielsweise), Fehler bei der Kommasetzung oder etwas unglückliche Wendungen an einigen Stellen trübten ein wenig den Lesegenuss, gerade weil so ein falsch gesetztes Komma an einer spannenden Stelle mich völlig aus dem Lesefluss wirft, weil mein Kopf dann an der falschen Stelle pausiert.
Das finde ich einfach unglaublich schade. Jennifer Jager kann Sprache. Sie kann schreiben. Aber niemand ist perfekt, irgendwann wird man als Autor dem eigenen Werk gegenüber betriebsblind und findet nicht mehr alles. Auch 5 Betaleser können im Zweifelsfall zwar alle jeweils 30 Fehler finden, aber was, wenn es bei jedem Betaleser 30 andere sind? Hier wäre seitens des Verlags gerade bei einem recht erfolgreichen Reihenauftakt mehr Unterstützung möglich gewesen.

Feuerflocke drei Sterne Klein

Fazit:

Ich habe das Buch – bis auf den deutlichen Hänger in der Mitte – gern gelesen. Das will ich gar nicht abstreiten. Ich hatte auch sehr großen Spaß mit der Welt, fieberte mit Sen und Erriel fleißig mit und die Kämpfe gegen die Feuermutter waren einfach großartig geschrieben.
Es hat dennoch einige Schwächen. Vielleicht ist es ein bisschen der „Mittelbandeffekt“ – der mittlere Band einer Triloge muss die schwierige Brücke zwischen Auftakt und endgültigem Showdown schlagen und dabei dennoch eine eigenständige Story erzählen – vielleicht auch, dass nach einem erfolgreichen ersten Band der Nachfolger schnell kommen musste. Ich kann nur mutmaßen.
Insgesamt vergebe ich gute drei FeuerFlocken mit Tendenz zu 4 Flocken und freue mich schon sehr auf Band 3.

Feuerflocke drei Sterne Klein

Disclaimer: Liebe Jennifer, vielen lieben Dank für die Bereitstellung des eBooks!

Werbung

Mit dem Absenden deines Kommentars willigst du ein, dass der angegebene Name, die E-Mail-Adresse (sofern angegeben) und die IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von Wordpress im Zusammenhang mit deinem Kommentar gespeichert werden. Die E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder sonst weitergegeben. Mehr hierzu in der Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..