Making of „Eine kleine Weihnachtsgeschichte“

Ich möchte euch nicht nur die kleine Weihnachtsgeschichte (oder eher das kleine Weihnachtsspiel) zeigen, die ich zusammen mit fruehstuecksflocke auf die Beine gestellt habe, sondern auch ein wenig darüber erzählen, wie solche interaktiven Textadventures zu Stande kommen.

Ihr kennt sie alle – diese Bücher, in denen man sich entscheiden muss und dann auf einer anderen Seite weiterlesen muss. Und wenn man sich falsch entscheidet, hat man verloren und sollte wieder zurückblättern – oder von vorne beginnen.
Die Software „Inklewriter“ bietet soetwas auch im digitalen Rahmen und seit ich von einer Bekannten auf das Tool hingewiesen wurde, hat es mich nicht mehr losgelassen und ich konnte unter anderem fruehstuecksflocke damit anstecken ;-).
Je komplexer allerdings das Adventure, desto mehr Vorbereitungszeit wird nötig. Schließlich soll es am Ende keine offenen Enden oder unlogische Ereignisse geben.
Dazu braucht man auch mal… etwas Offlinevorbereitung auf dem Papier.

Making-Off Weihnachtsgeschichte (2)
Das Foto ist absichtlich eingetrübt – ihr sollt schließlich nicht ablesen können, wie genau ihr vorgehen müsst ;-)

Insgesamt schrieben und knobelten wir an die vier Stunden an dem Adventure.
Danach ließen wir noch zwei Betaleser spielen – und spielten selbst. Auffallende Rechtschreibfehler und vergessene lose Enden wurden noch korrigiert, damit ihr ein fehlerfreies Spiel vorfindet und in keine Sackgasse rennt, die wir so nicht vorgesehen haben.
Vier Zettel mussten dran glauben, die wir mit unserer… jeweils etwas exotischeren Handschrift bedeckten.

Es macht großen Spaß, Textadventures zu schreiben.
Aber es macht auch sehr viel Arbeit. Ihr solltet euch dessen bewusst sein und viel Zeit einplanen.

Und nun… viel Spaß beim Spielen!

Ach ja – Frohe Weihnachten!

Werbung

4 Gedanken zu “Making of „Eine kleine Weihnachtsgeschichte“

  1. Da habt Ihr aber was Tolles gezaubert – wow! Mir hats Spaß gemacht, herrje hab ich gelacht und natürlich „Last Christmas“ laut mitgesungen… hihi… DANKE Euch für diesen außergewöhnlichen Spaß! :D

    Like

Mit dem Absenden deines Kommentars willigst du ein, dass der angegebene Name, die E-Mail-Adresse (sofern angegeben) und die IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von Wordpress im Zusammenhang mit deinem Kommentar gespeichert werden. Die E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder sonst weitergegeben. Mehr hierzu in der Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..