Seit gestern teste ich ein Schreibprogramm.
Bis vor Kurzem dachte ich immer, ich käme mit Word + Notizen über die Runden, aber meine Welten werden immer komplexer und untereinander verschlungener.
Daher darf vermutlich bald „Patchwork“ bei mir einziehen. Mit integriertem Modul für einen Fantasykalender, Mindmaps und anderen Funktionen, die ich dringend benötige, um das inzwischen riesige Arsenal an Figuren und Verzweigungen zu überblicken.
Bisher schlägt sich das Programm wunderbar, ich überarbeite damit Unparallel Band 1 und die Funktionen sind mir beim Strukturieren und Einteilen sehr hilfreich!
Benötigt ihr spezielle Autorenprogramme oder reichen euch normale Schreibprogramme für eure Zwecke aus? Wie organisiert ihr komplexere Romane?
An die reinen Leser: Interessieren euch solche Einblicke in die softwaretechnische Seite der Macht, äh des Schreibens?