Ausblick auf den Blog für… die nächsten paar Monate. Mindestens.

Ich bin ehrlich, momentan ertrinke ich so sehr in Arbeit, dass ich meine Blogs ein wenig schleifen lasse. Was ein wenig schade ist, da ich das Bloggen liebe, aber momentan unvermeidlich.

Womit bin ich nun so beschäftigt und was habe ich für die nächsten Wochen geplant?

Meine aktuellen Beschäftigungen

Seit einigen Wochen – oder sind es Monate? Die Zeit rast gerade so unheimlich – bin ich beim Projekt Author Wing dabei. Es geht darum, dass alte Hasen Jungautoren dabei helfen, im Autorenleben Fuß zu fassen. Ich zitiere die Beschreibung von Ally J. Stone:

AuthorWing ist ein ehrenamtliches Projekt, welches dir als Schützling einen Wing zur Seite stellt, der diesen Weg bereits gegangen ist. Ein Wing kann nachvollziehen, wie du dich fühlst, welche Zweifel dich plagen und dir mit seiner Erfahrung ein sicheres Geleit bieten, um dein Buch trotzdem zur Veröffentlichung zu bringen. Unsere Autoren arbeiten unentgeltlich, um etwas zurück zu geben und dich auf dem Weg zu deinem ersten Buch zu unterstützen.

Die Arbeit mit meinem Schützling Stefanie macht großen Spaß und ich freue mich immer, wenn sie Fortschritte macht <3.

Außerdem hat die Uni angefangen und ich bin trotzdem mitten im Überarbeitungsprozess für meinen Neunteiler. Band 1 ist erstmal im ersten Durchgang erledigt (wie viele noch folgen, weiß ich allerdings nicht) und Band 2 ist fast fertig (ebenfalls erster Durchgang).

Nur ist mir da was Wichtiges dazwischengekommen. Nämlich die Überarbeitung meines Erstlings MV. Ja, schon wieder. Aber es ist eine besondere Überarbeitung, auf die ich lange hingearbeitet habe. Die hat derzeit oberste Priorität und nimmt die meiste Zeit ein, aber das ist auch gut so. Ich will dieses Buch so sehr in den Händen halten, dass es wehtut. Es ist das Wichtigste, was ich momentan in der Mache habe.

Außerdem habe ich Ende März meinen eigenen Lektoratsdienst gegründet und hatte vor Kurzem meinen ersten Auftrag. Ich bin immer noch sehr euphorisch!

Was euch erwartet

Heute traf die Grundlage der allerersten Kooperation auf diesem Blog bei mir ein. Meine wunderbare Autorenkollegin Tanja Hanika stellt mir ihr Arbeitsbuch für Schriftsteller als Rezensionsexemplar zur Verfügung.

Angesichts dessen, dass ich dieses Jahr am NaNoWriMo teilnehmen und dort eine erste Fassung wenigstens des ersten Bandes von #7Leben schreiben möchte – die Folgereihe zu „Unparallel“ – und ich zu diesem Zweck es mal mit „40% Plotten“ statt „25% Plotten“ versuchen wollte, trifft sich das perfekt.

Und da ein Arbeitsbuch ein Buch zum Arbeiten ist, erwartet euch eine Blogartikelreihe darüber, wie ich mit Hilfe von Tanjas Arbeitsbuch meine neue Reihe konzipieren werde.

Ich freue mich schon darauf, damit zu arbeiten und werde am langen Wochenende damit anfangen. Es wird Bilder auf Instagram geben.

Außerdem habe ich auf Twitter das Thema „Vampire“ aufgeworfen, weil ich dafür geschwärmt habe, wie toll es ist, über dieses Expertenthema von mir zu sprechen und Wissen verbreiten zu dürfen. Bei der Gelegenheit habe ich die Fragen meiner Follower zum Thema notiert und bin dabei, eine Blogserie auszuarbeiten.

Wo ich gerade dabei bin – habt ihr vielleicht noch Fragen an mich, was Vampire angeht? Gerne auch per Kommentar oder anonym per Kontaktformular. Ich werde mich bemühen, alles zu beantworten.

Die Blogserie wird allerdings weniger in Richtung „meine Vampire“ gehen (auch wenn ich ein bisschen enthüllen werde, wo es passt – aber nur ein bisschen, eher in Richtung was man wissen muss, Hintergründe…

Dinge, die ich interessant fand und mit euch teilen will.

Mit anderen Worten: Es wird Content regnen. Hoffentlich guten Content. Was haltet ihr von dieser kleinen Vorschau?

Werbung

18 Gedanken zu “Ausblick auf den Blog für… die nächsten paar Monate. Mindestens.

  1. Das liest sich ja total spannend und ich bin neugierig, wie Dein Weg in den nächsten Monaten verlaufen wird. Vor allem auch, wie Du mit dem 40 % Plotanteil klar kommst. Ich „musste“ mich dem ungeliebten plotten auch immer mehr zuwenden, da ich mit einigen Projekten anders gar nicht weiter kam. Ich wünsche Dir viel Erfolg! <3
    Liebe Grüße, Nicole

    Like

    1. Oh ja… Plotten mag ich nicht, aber es ist notwendig. Ich war bei meiner jetzigen Reihe nicht mit der Ratio „Geplant:Spontan“ zufrieden. Und zwar ausschließlich in Richtung „zu wenig geplant“. Bin gespannt, wie das funktionieren wird für mich…
      Vielen Dank!
      Liebe Grüße,
      Evanesca

      Gefällt 1 Person

  2. Wow, das klingt doch mal spannend <3 Ich freue mich schon auf deine zukünftigen Beiträge und werde defintiv öfter vorbeischauen. Vor allem die Posts über Vampire darf ich mir nicht entgehen lassen. Ich schreibe ja gerade selbst an einer Vampir-Trilogie.

    Ganz liebe Grüße
    Myna <3

    Like

  3. Hallöchen! Das klingt ja nach einem Riiiiiieeeeeesenplan … bin sehr gespannt und werde sicher den einen oder anderen Artikel lesen, die News kommentieren, und überhaupt :-) Schau nur, dass du dich nichts überarbeitest neben der Uni – aber ich weiß, das brauchst du, deswegen mache ich mir gar keine Sorgen ;-) Viel Spaß die nächsten Monate!

    Like

    1. Hallo! :D
      Ich freue mich schon sehr auf deine Kommentare <3.
      An der Uni habe ich dieses Semester nur Referate, keine Prüfungen, auf die ich lernen müsste. Also größtenteils pures "Hingehen und unfassbar spannende Lerninhalte genießen" (heute: Brechts "Dreigroschenoper" <3 )
      Danke!

      Gefällt 1 Person

        1. Das ist quasi der „Master“-Bonus. Im Bachelor hetzt du von Prüfung zu Prüfung, von Leistungsüberprüfung zu Leistungsüberprüfung.
          Im Master ist auf einmal alles chilliger. Die einzelnen Kurse sind zwar anspruchsvoller, aber du musst nicht so viel Kleinkleckerkram machen.

          Like

  4. Ich wünsche dir ganz viel Spaß und Erfolg bei deinen Projekten! :) <3
    Bin mega gespannt auf alles, was du mit uns teilen wirst. :)

    Gefällt 1 Person

  5. Wow, das sind tolle Aussichten! Ich bin schon gespannt und wünsche dir viel Erfolg in der nächsten Zeit! <3

    Besonders gespannt bin ich auf die Artikelserie zu dem Arbeitsbuch und natürlich auf den Vampir-Content. :D

    Gefällt 1 Person

  6. Das hört sich nach mehr als sehr viel Arbeit und zu vielen Baustellen an – für mich zumindest. Ich möchte ausschließlich Spaß am Schreiben haben, und mir keinen Stress erzeugen. Aber das ist nur meine eigene Meinung.
    Dir wünsche ich viel Erfolg und positive Erfahrungen mit Deinen Projekten.

    Like

    1. Hallo Marten,
      Für mich schließt sich eine straffe Zeitplanung und Spaß nicht aus. Im Gegenteil. Wenn ich merke, dass ich durch einen Mangel an Deadlines etc. zu nichts verpflichtet bin, leidet meine Produktivität darunter.
      Dann fange ich plötzlich an, Katzenvideos auf Youtube zu schauen, obwohl ich Youtube nicht ausstehen kann, weil ich ja nichts machen muss.
      Für mich ist also positiver Stress etwas Gutes :).
      Aber da sind alle verschieden :).
      Vielen Dank! Ich habe jetzt schon viel Spaß und hoffe, dass ich mir den Erfolg auch erarbeiten kann!

      Like

Mit dem Absenden deines Kommentars willigst du ein, dass der angegebene Name, die E-Mail-Adresse (sofern angegeben) und die IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von Wordpress im Zusammenhang mit deinem Kommentar gespeichert werden. Die E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder sonst weitergegeben. Mehr hierzu in der Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..