
Titel: Wolfssucht
Autorin: Nora Bendzko
Distributor: Amazon Create Space
Genre: Horror, Märchenadaption
Altersempfehlung: 16+ (ob 18+, ist Ansichtssache – ich finde ja, geistig reifen Teenagern kann man es zumuten, aber das ist meine persönliche Meinung)
Seiten: 125
Format: Kindle eBook (Print verfügbar)
Coverdesign by: Emanuel Santer
ASIN: B01FI6RJQI
Das Buch auf Amazon
Seit einigen Jahren interessiere ich mich für Märchenadaptionen und Märchen. So verfolge ich beispielsweise seit geraumer Zeit den Read-Watch von Mari Ness auf tor.com, wo oftmals auch die historischen Hintergründe und Ursprungsgeschichten von Märchen auftauchen.
Im Rahmen meines aufkeimenden Interesses für die Hintergründe hinter den Märchen habe ich auch selbst einen Märchenadventskalender für mein Forum geschrieben (mit zufälligen Märchen und meinen Romanfiguren als Protagonisten) und im Rahmen dieses Kalenders unter anderem – weil wir bei „Wolfssucht“ sind – eine Gay-Romance-Version von „Rotkäppchen“ verfasst :D.
Entsprechend konnte ich nicht widerstehen und musste SOFORT auf „kaufen“ tippen, als ich erfuhr, dass Nora Bendzko eine Märchennovelle veröffentlicht hat. Ich dachte mir: „So, wie du die Autorin kennst, kann das nur etwas schaurig Schönes werden“.
Und ich wurde nicht enttäuscht.
Cover:
Man nehme alle Elemente, die in der Geschichte tatsächlich vorkommen, werfe sie in ein Kaleidoskop und drehe, drehe, drehe.
So kommt mir das Cover vor. Es ist eine Herausforderung.
Sofort fällt die Silhouette des Mannes ins Auge und man fragt sich – ist das beim Kopf eine Frontansicht und er schreit oder ist das eine Lichtspiegelung? Eine Sinnestäuschung? Die Bäume?
Erst auf den zweiten Blick fallen die unzähligen Details auf. Die blutigen Bäume vor einem winterweißen Himmel. Etwas, das das Fell eines Tieres sein könnte. Rote Locken, die sich unter Wasser zu kringeln scheinen. Oder ist das der Stoff, aus dem Rotkäppchens roter Mantel genäht wird?
Und das Eine verblendet mit dem anderen, bis man nicht mehr erkennt, wo was aufhört und anfängt.
Angesichts des Inhalts ein unfassbar prägnantes Cover, das sehr eindringlich erzählt, worum es in der Geschichte gehen wird. Ich liebe ja solche Cover, die im Grunde genommen alles vorwegnehmen – aber gleichzeitig nicht zu viel verraten.
Ich war positiv überrascht. Die Grundgeschichte vom Rotkäppchen kennt jeder – aber Nora Bendzko erzählt sie anders. Sie bettet die Geschichte in den Kontext des Dreißigjährigen Krieges ein und ist sehr sorgfältig darin, die historische Epoche sensibel zu zeichnen.
Der zweite Punkt, in dem sie großartig ist, ist die psychologische Entwicklung. Alle Charaktere mit all ihren Traumata und den daraus folgenden Verhaltensweisen sind unfassbar gut ausgearbeitet und sehr realistisch dargestellt.
Was eigentlich passiert, ist schwer, ganz kurz zu erzählen, ohne zu spoilern – ich zitiere am Besten den Klappentext:
Irina musste als Kind mit ansehen, wie ihre Schwester Leonore ermordet wurde. Nur weil Skandar, der Sohn des Jägers, sie beschützte, ist Irina noch am Leben.
Selbst als Erwachsene verfolgen sie die Bilder des brutalen Mordes. In ihrem Dorf fühlt sie sich ausgestoßen. Hinter ihrem Rücken nennt man sie verflucht. Allein Skandar will Irina für sich gewinnen. Als er sein Ziel nicht erreicht, schlägt seine Zuneigung in Gewalt um. Irina muss fliehen.
Doch »es« lauert immer noch da draußen. Im finsteren Wald. Leonores Mörder hat Irina nicht vergessen.
Ihre erneute Begegnung setzt blutige Ereignisse in Gang, die das ganze Dorf ins Verderben zu reißen drohen …
Aber es ist unfassbar rasant erzählt und ich konnte mit Irina mitfühlen, auf jeder Ebene der Geschichte.
Ich kann bei diesem Buch Sprache von Symbolen nur ganz schwer trennen, darum beides hier, auch wenn die Symbole größtenteils inhaltlicher, weniger sprachlicher Natur waren.
Die Autorin kann erzählen. Und zwar sowas von.
Packend, verstörend und so, dass ich immer wieder nachgedacht habe und den einen oder anderen Satz auf Symbolgehalt abklopfen musste. Sie verwebt geschickt Farbsymboliken (Blut auf Schnee, das rote Käppchen, der weiße Hirsch als König des Waldes) mit sprachlich dichten Bildern, die noch lange vor Augen bleiben.
Für mich sprachlich genau richtig.
Eine Novelle, die unfassbar dicht und sprachlich schön eine altbekannte Geschichte völlig neu und spannend erzählt. Ich bin vom Schreibstil, der Geschichte an sich und der sorgfältigen Recherche von Nora Bendzko hellauf begeistert und es wird nicht meine einzige Geschichte dieser Jungautorin bleiben.
Wer düstere Novellen mit hohem Symbolgehalt mag und nicht vor der einen oder anderen sehr eindringlichen Szene zurückschreckt, wird hoffentlich genauso viel Freude mit „Wolfssucht“ haben, wie ich.
Hat dies auf Textflash Autorenberatung rebloggt.
LikeLike
Hat dies auf Nora Bendzko rebloggt und kommentierte:
Huchje, das ist ja mein erster Reblog! Zeit wurde es :-D
Es handelt sich um eine Rezension, die Evanesca Feuerblut auf dem Feuerflocke Buchblog geschrieben hat – eine so geniale Rezension, dass sie geteilt werden MUSSTE!
LikeGefällt 2 Personen
<3 Awwww <3
LikeGefällt 1 Person
So eine Rezension zu lesen, ist als betroffene Autorin einfach umwerfend … danke <3
Mein absolutes Pro in Sachen Altersempfehlung, Amazon zwingt mich einfach, strikte Kategorien einzugeben … geistig reife Teenager sollten definitiv als Zielgruppe im System hinzugefügt werden ;-)
"… es wird nicht meine einzige Geschichte dieser Jungautorin bleiben." Wie schön :) Und umso besser, dass "Wolfssucht" nicht ein Einzeltitel bleibt: Ich habe mir schon vorgenommen, den Sommer über das Konzept für eine Grimm-Thriller-Reihe auszuarbeiten.
LikeGefällt 2 Personen
Ja, Amazon ist da unerbittlich, das glaube ich dir sofort. Meines Wissens darf man dort auch nur eine begrenzte Zahl an Kategorien einfügen, oder?
Ui, ich freue mich :D
LikeLike
Ja, so ist es – zwei, wenn du normal veröffentlichst, bis zu drei, wenn du bei kindle unlimited angemeldet bist. Auf der anderen Seite kann man sehr frei die Kategorien ändern und rumspielen ;-)
LikeGefällt 1 Person
Stimmt – und ich als Bloggerin gucke eh, dass ich es selbst einordne und wo :D
LikeLike