Meine erste Lesung – im Rahmen der komparatistischen Fachtagung „Fremde Ähnlichkeiten“

Am 09.06. habe ich einen Pappaufsteller bekommen, dessen Inneres das Programm für die zweitägige Tagung „Fremde Ähnlichkeiten“ ziert.
Und dort ist als allerletzter Programmpunkt auch meine Lesung aufgeführt.
Unter anderem las ich die Kurzgeschichte „Gespielinnen“, die dieses Jahr in der Anthologie vom Bundesamt für magische Wesen erschienen ist und einen Ausschnitt aus Unparallel, genauer gesagt aus Band 6.

Eine Ankündigung des Instituts findet ihr dort:

Die gestrigen Lesung war für mich ein voller Erfolg.
Es war eine große Ehre, die tolle Komparatistentagung mit meinen Geschichten abzuschließen. Ich habe gesehen, wie viele Flyer* mitgenommen wurden und wie die Zuhörer gelächelt und genickt haben, während ich las.
Ich war unendlich dankbar, nicht allein zu sein, sondern von der wundervollen Angela Best – Autorin und dem tollen Tintenfleck unterstützt zu werden. Ich glaube, wenn ich alleine die Lesung hätte bestreiten müssen, wäre ich vor Nervosität gestorben.
Und ich war dankbar für die Zuhörer, die eifrig nickten, als ich erklärte, dass die von mir erwähnten (zahlreichen) Städtenamen, die ich in meinen Ausschnitten aus #Unparallel 6 erwähnte, tatsächlich existieren und wo die Städte selbst ungefähr liegen.
Ich war dankbar für das Nicken, als ich erklärte, wieso ich mein Universum so aufgebaut habe, wie ich es aufbaue.
Und ich bin dankbar für diese wundervolle Möglichkeit vom Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft Mainz, meine erste Lesung genau so abzuhalten und nicht anders.

Soweit ich weiß, wurden Fotos von allen gemacht, die etwas vorgetragen haben. Bewusst habe ich es nicht mitbekommen, ob ich fotografiert wurde und ich weiß nicht, ob diese Fotos auf Facebook gelangen werden.
Aber falls es eins von mir gibt und ich es teilen darf, werde ich es euch auf alle Fälle zeigen!

Fazit für mich? Wenn sich mir das nächste Mal die Möglichkeit bietet, zu lesen, dann werde ich das auf alle Fälle tun. Das war großartig.

* Ich habe Flyer meiner BafmW-Anthologie mitgebracht und vor der Lesung ausgelegt.

Werbung

Mit dem Absenden deines Kommentars willigst du ein, dass der angegebene Name, die E-Mail-Adresse (sofern angegeben) und die IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von Wordpress im Zusammenhang mit deinem Kommentar gespeichert werden. Die E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder sonst weitergegeben. Mehr hierzu in der Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..