#LOVEWRITINGCHALLENGE – Tag 7 – Lieblingscharakter

Und schon sind wir am Ende der ersten Woche der #Lovewritingchallenge angekommen. Ein schöner Grund, tatsächlich mal eine Weile wieder regelmäßig zu bloggen und euch Dinge zu erzählen, die ich euch schon immer erzählen wollte, aber irgendwie nie eine Gelegenheit fand, es auch zu tun.

Die Qual der Wahl

Mich nach dem Lieblingscharakter zu fragen, ist eigentlich ungefähr so, als würde man eine Mutter vieler Kinder in Anwesenheit sämtlicher Kinder fragen, welches denn nun das Lieblingskind sei. Man hätte doch bestimmt eins, nicht wahr?

Und dann kommt die Frau Mama – oder der Herr Papa – ins Schwitzen. Was bitte antwortet man da? Und die Kinder schauen auch noch großäugig – und bereit, in Tränen auszubrechen, falls nicht ihr Name genannt wird ;-).

Ganz so schlimm ist es bei mir zum Glück nicht, aber ich habe es inzwischen aufgegeben, zu zählen, wie viele Charaktere ich insgesamt geschaffen habe. Darunter, klar, auch Nebencharaktere, die schnell wieder verschwinden und keine große Rolle im Gesamtnarrativ spielen, aber das heißt nicht, dass ich sie nicht trotzdem liebhabe.

Wer sind denn die Lieblinge?

Da wäre die Protagonistin von #Unparallel, über die ich euch echt gerne was erzählen würde, aber da – wie schon erwähnt – die Reihe sich dieses Jahr auf die Reise zu Verlagen machen soll, tue ich es besser nicht. Zumindest nicht öffentlich. Vielleicht kann ich ein andermal mehr über sie erzählen, denn sie hat sich in den Jahren, die sie existiert (es dürften inzwischen weit mehr als zehn sein) extrem gewandelt.

Und dann wäre noch Arminia, die ich bereits vorgestellt habe. Irgendwie habe ich ein Herz für Underdog-Ladys. Auch wenn ich nicht alles gutheiße, was die gute Frau im Verlauf der Story so tun wird (wer mich und meine Geschichten kennt, ahnt, dass es da wie immer nicht ganz unblutig zugehen wird und diese Dame hat daran keinen geringen Anteil), ist sie für mich ein faszinierender Charakter mit vielen Ecken und Kanten.

Der Protagonist aus „MV“. Da ich ziemlich genau sagen kann, dass ich am 03.10.2008 begonnen habe, die Rohfassung zu schreiben, geistert das Kerlchen auch bald zehn Jahre durch meinen Kopf. Und wenn man bedenkt, wie er in ebenjener Rohfassung so war (einige von den regelmäßigen Leser*innen hier haben testgelesen und wissen, was ich meine), hat er sich ganz schön gemausert. Den muss man einfach mögen.

S. aus dem derzeit auf Eis liegenden „G-Projekt“. Auf Eis heißt nicht, dass ich es abbreche. Das heißt nur, dass ich nicht aktiv daran arbeite, sondern vorerst nur im Kopf daran herumspinne. Auch wenn schon ca. 70 Normseiten (glaube ich) Text stehen. Aber ich habe festgestellt, dass ich in Teufelsküche komme, wenn ich eine in unserer Zeit spielende Geschichte schreibe, ehe ich zumindest ein wenig weiter mit den Vorgeschichten gekommen bin. Darum an dieser Stelle nur so viel: S. ist eine ziemlich kaputte und nicht mehr ganz junge Vampirdame, die Dinge tut, die ich so NIE tun würde und einen recht fragwürdigen Lebensstil von willkürlich anmutender Moral führt. Und auch wenn sich Grobentwürfe für ihren Werdegang so seit… 2008 oder 2009 bei mir finden: In einer Form, die zumindest sich langsam an die annähert, in der ich mit ihr arbeiten kann, gibt es sie „erst“ seit 2010/2011.

Wer hat Liebling-Potential?

So ziemlich jede Person, die noch kein Liebling ist :D.

Da gibt es so eine Antagonistin, bei der ich das Gefühl habe, sie mögen zu können. Sie ist ziemlich clever, hat coole Methoden und KEINE böse Lache. Außerdem weiß ich jetzt schon, dass einige künftige Leser*innen blöd gucken werden, wenn die auftaucht und darauf freue ich mich jetzt schon.

Und da gäbe es Severina, die in #7Leben zum ersten Mal auftaucht und vermutlich eine weitaus größere Rolle spielt, als ich es gedacht hätte.

Und einige andere Charaktere, die relativ neu sind, noch in der Entwicklung und die beim Schreiben viel Spaß versprechen.

Wie ist es bei euch? Habt ihr beim Schreiben Lieblinge? Wie viele?

Werbung

2 Gedanken zu “#LOVEWRITINGCHALLENGE – Tag 7 – Lieblingscharakter

  1. Ich habe tatsächlich einen Lieblingscharakter – es handelt sich um ein kleines gelbes birnenförmiges Stofftier und ist kein Protagonist in einem meiner Horror-Projekte sondern in einem Abenteuer für Kinder und für Plüsch, Power & Plunder-Fans (Pen&Paper-Rollenspiel).
    Aber der Abstand zu den anderen Pro- und Antagonisten ist nicht sehr groß und das Feld danach ziemlich geschlossen ;-)

    Ich hoffe, Du veröffentlichst wirklich die ganzen Projekte- das hört sich alles ziemlich cool und interessant an!

    Gefällt 1 Person

Mit dem Absenden deines Kommentars willigst du ein, dass der angegebene Name, die E-Mail-Adresse (sofern angegeben) und die IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von Wordpress im Zusammenhang mit deinem Kommentar gespeichert werden. Die E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder sonst weitergegeben. Mehr hierzu in der Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..