Wie schon auf der Übersichtsseite angekündigt: Heute wird es kurz.
Im Netz gibt es zwei Arten von Zitaten, die als inspirierend für Autor*innen herhalten können: Allgemein motivierende Sprüche zum Thema Schreiben, zum Thema dranbleiben und zu Thema „Du rockst, du schaffst das“ und hübsche Buchzitate, die irgendwie zum Schreiben einladen sollen – also Prompts in Zitateform.
Motivierende Zitate im Allgemeinen…
… pflegen mich nur dann zu motivieren, wenn ich gerade Motivation brauche. Klar, manchmal spült es ein Zitat genau dann in meine Timeline, wenn ich eins brauche. Und dann kann es passieren, dass es mich auch wirklich motiviert.
Aber ansonsten scheitert das bewusste Motivieren mit Hilfe von Zitaten mal wieder an dem Problem, das ich auch schon mit Bildern bei Pinterest habe. Ich vergesse, sie mir anzugucken, wenn ich einen Hänger habe :D.
Writing Prompts als Zitate…
… unterliegen den selben Gesetzmäßigkeiten wie Writing Prompts als Bilder und generell alles, was so bewusst motivieren soll.
Entweder ich kriege beim Anblick des Zitats sofort eine Idee … oder ich kriege keine. Wenn es für eine Ausschreibung ist, dann gucke ich es mir vielleicht sogar ab und zu an. Aber sonst gilt das Übliche. Es muss funken. Sofort. Oder es passiert nichts.
Und wie ist es bei euch? Können euch Zitate motivieren?