🐿️
💖 Heute ist der sogenannte „Squirrel Appreciation Day“ oder Welteichhörnchentag.
💖
🐿️
Wie ihr unschwer an der Veröffentlichung von Zarin Saltan erkennen könnt, liebe ich Eichhörnchen und habe nicht umsonst eins auf dem Cover. In der Geschichte spielt es auch eine nicht ganz unwesentliche Rolle ;-).
Normalerweise kennen wir sie eher als scheue Tiere, aber als ich noch in Wiesbaden gewohnt habe, hatte ich eigentlich fast täglich ein Erlebnis der Hörnchenart.
Einmal – und das werde ich nie vergessen – haben wir eine Eichhörnchenfamilie beobachtet. Die Mutter lehrte ihre sechs oder sieben Jungtiere, wie man schnell klettert. Und das lief so ab:
Neben einer hohen Linde war ein recht großer Truck geparkt.
Die Eichhörnchenmutter flitzte den Stamm herab, auf die hintere Stoßstange, den Truck herauf, aufs Autodach und von da aus sprang sie wieder in den Baum.
Und sechs oder sieben – es war schwer, die kleinen Racker zu zählen – winzige, rotbepelzte Eichhörnchen wieselten hinter ihr her den Baum herunter, aufs Auto, das Auto rauf und wieder in den Baum.
So süß! 😍
Leider sind die Tiere zwar nicht mehr so wirklich scheu, aber scheu genug, um sich nicht fotografieren zu lassen. Ich bin jedenfalls nie schnell genug gewesen, um eins auf Foto zu bannen – sonst hätte ich euch immer wieder eins gezeigt.
Dort, wo ich inzwischen lebe, ist es wesentlich dörflicher und die (8/9) Eichhörnchen sind wesentlich scheuer. In vier Monaten habe ich vielleicht eins zu Gesicht bekommen. Ansonsten sehe ich manchmal, dass einzelne Äste am Baum sich bewegen, habe aber kaum eine Chance, das Tier zu erkennen und zu beobachten. Allerdings sind Eichhörnchen hier zurecht scheu. Gerade mein Garten wird nämlich von mehreren Katzen, einem Hund, einem Reiher und bestimmt etlichen anderen Tieren regelmäßig frequentiert – und jedes dieser Tiere kann für ein kleines Hörnchen gefährlich werden.
Was sind eure schönsten, skurrilsten und lustigsten Begegnungen mit einem Eichhörnchen?
Schnitzeljagd:
Eichhörnchen sind toll. Aber auch ziemlich verpeilt – sie können sich nie ALLE Nussverstecke merken und so gibt es im nächsten Jahr immer wieder die eine oder andere Überraschung. Auch Irina, das magische Hörnchen aus „Zarin Saltan“, hat Nüsse versteckt – und zwar nicht nur auf dieser Homepage hier.
Auch bei Trimagie, Mira Valentin, Nimithil’s Bücherstübchen und bei Poisonpainter verstecken sich Nüsse. Diese können so aussehen:
Oder sie können als Erdnuss-Emoticon daherkommen. Denn das Eichhörnchen hat die Nüsse nicht nur auf dem Blog vergraben, sondern auch auf den Social-Media-Seiten von uns. Beispielsweise auf Twitter. Sucht nach Nüssen, nach fettgedruckten Buchstaben und beachtet die Zahlen, die bei einigen dabei stehen – am Ende müsst ihr nämlich ein Wort mit neun Buchstaben erhalten. Nur so erhaltet ihr Zugang zum Gewinnspiel.
Eine Nuss gibt es übrigens direkt hier im Beitrag. Wer findet sie?
Achtung: Bitte beim Passwort auf Groß- und Kleinschreibung achten! Passwort funktioniert, aber weder passwort noch passWort ;-).
Viel Erfolg!
Nüffe? Welfe Nüffe? :D
http://debeste.de/661/N-ffe-Welfe-N-ffe
LikeGefällt 1 Person
:’D
LikeGefällt 1 Person