Ich auf der #LBM2018 – und was ihr darüber wissen müsst

Zunächst einmal: Ja, ich bin tatsächlich auf der Leipziger Buchmesse. Zum ersten Mal seit 2011 und dieses Mal als Autorin. Meine Gefühlslage wechselt daher ständig zwischen Euphorie und leichter Panik, aber ich vermute, dass das etwas vollkommen Normales ist. Schon jetzt haben sehr viele liebe langjährige Onlinebekannte verkündet, mich treffen zu wollen und ich plane eifrig, welche T-Shirts ich an welchem Messetag anziehen werde. Vier T-Shirts für die Messe selbst stehen zumindest schon fest. Ich müsste sie nur noch wiegen. (Ja, das klingt merkwürdig, aber ich reise mit dem Flugzeug an und darf nur 8kg Gepäck mitnehmen.)

Wo und wann kann man mich treffen?

Ich reise schon am Dienstag an und reise am Sonntag wieder ab. Somit bin ich an allen Tagen recht durchgängig da.

Ihr könnt mich zu 100% zu meinen Standdienstzeiten beim Nornennetzstand (Halle 2, J303) finden:

  • Donnerstag, 14:00 bis 16:00
  • Nach dem Nornentalk in Halle 2 auf der Fantasyleseinsel – der Talk selbst findet am Freitag von 16:00 bis 16:30 statt
  • Während und nach meiner eigenen Lesung am Sonntag, um 10:00 am Stand des Nornennetzes

Ich werde mich außerdem hin und wieder beim Stand von Sylvia Rieß (Halle 2,J 309) und beim Stand von Hawkify Books (Halle 2, J311) herumtreiben. Mal sehen, ob ich es überhaupt schaffe, mal NICHT in Halle 2 zu sein. Gefühlt sind dort alle Verlage und somit alle Menschen, die ich treffen will, versammelt.

Am Samstag treffe ich mich außerdem in der Bloggerlounge mit einigen Kolleginnen vom Schreibmeer.

Können meine Bücher erworben werden?

Jein.

„Zarin Saltan“ darf auf dem Stand des Nornennetzes zwar ausgestellt werden, da ich aber keinen Vertrag mit der Messebuchhandlung geschlossen habe, bis Sonntag, um 15:00 nicht verkauft werden. Bis dahin sitze ich aber hoffentlich bereits im Flugzeug nach Hause.

Darum habe ich mir einen Weg überlegt, der es gleichzeitig für mich kalkulierbar macht, wie viele Bücher ich überhaupt mitnehmen soll:

Ich darf euch natürlich bereits im Voraus bezahlte Bücher aushändigen.
Das wird so laufen:

Gebt mir hier oder per Mail an katherina.ushachov@yahoo.de bescheid, dass ihr eine Zarin von mir erwerben wollt und auf der LBM sein werdet, um sie abzuholen.

Ich gebe euch zwei Dinge:
– meine Kontaktdaten, damit ihr per Überweisung oder PayPal zahlen könnt
– einen Abholschein als PDF-Datei

Auf diesem Abholschein ist vermerkt, dass ihr das Buch im Voraus bezahlt habt und ich das Geld bereits erhalten habe – ihr das Buch also nicht auf der Buchmesse erworben habt. Und dort ist ein Feld, auf dem ich unterschreiben muss, dass ich es euch gegeben habe.

Bitte druckt den Schein aus! (Ja, ich weiß, das ist selbstverständlich, aber just in case …)

Ihr kommt also an den Stand des Nornennetzes, zeigt mir euren Schein vor. Ich unterschreibe ihn und händige euch eure Zarin aus . Das geht an jedem Tag, nicht nur am Sonntag. Auf dem Schein ist meine Handynummer vermerkt, falls ich also gerade NICHT am Stand bin, könnt ihr mich ansimsen, anrufen oder mir eine WhatsApp schreiben.

Wichtig: Ich habe eine österreichische Handynummer. Falls ihr also kein WhatsApp habt, denkt daran, dass bei einem Anruf / einer SMS eventuell (zusätzliche) Gebühren anfallen können. Auch wenn Roaming eigentlich weitestgehend abgeschafft wurde – man weiß nie, was in Altverträgen noch drinstecken könnte.

Weil ich bereits danach gefragt wurde: Selbstverständlich könnt ihr eure bei Amazon oder auf der Buch Berlin erworbenen Bücher mitbringen und signieren lassen! Auch hier gilt die Bitte darum, mich anzupingen, damit ich mich mit euch treffen kann.

Am Sonntag nach 15 Uhr könnt ihr signierte (allerdings nicht gewidmete) Exemplare von „Zarin Saltan“ am Stand des Nornennetzes erwerben.

Die Anthologie der Märchenspinnerei „Es war einmal … ganz anders“ könnt ihr beim Stand des Machandel-Verlags erwerben und anschließend unter anderem von mir (und anderen anwesenden Märchenspinnerinnen) signieren lassen.

Gibt es offene Fragen?

Ich habe das Gefühl, etwas Wichtiges vergessen zu haben, aber ich komme nicht darauf, was es ist. Falls euch also irgendeine Info fehlt, sagt es mir bitte!

Werbung

2 Gedanken zu “Ich auf der #LBM2018 – und was ihr darüber wissen müsst

  1. Aha, ich werde wohl häufig in mehr oder weniger direkter Nachbarschaft beim Roten Drachen rumlungern und dich dementsprechend mal besuchen. Ich freu mich.

    Gefällt 1 Person

Mit dem Absenden deines Kommentars willigst du ein, dass der angegebene Name, die E-Mail-Adresse (sofern angegeben) und die IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von Wordpress im Zusammenhang mit deinem Kommentar gespeichert werden. Die E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder sonst weitergegeben. Mehr hierzu in der Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..