Ich bin jetzt auf Patreon – oder „Was für’n Ding?“

Wo fange ich am besten an, zu erzählen? Zunächst vermutlich damit, wo ihr es findet:

https://www.patreon.com/katherina_ushachov

Damit niemand behaupten kann, es einfach nur übersehen zu haben ;-). Vereinfacht gesagt, könnt ihr mir dort Geld zahlen, um mich bei meiner Tätigkeit zu unterstützen und mir das Autor*innenleben etwas zu erleichtern.

Was ist Patreon überhaupt?

Es ist eine Art modernes Mäzenat: Leute zahlen Geld dafür, etwas Exklusives von den Künstler*innen zu erhalten, die sie unterstützen. Bei YouTuber*innen, Zeichner*innen und anderen Künstler*innen ist das System recht weit verbreitet, bei Autor*innen ist es vor allem im deutschsprachigen Raum (noch) recht neu.

Man kann sich auf der Seite sowohl als „Creator“ (also Künstler*in) als auch als „User“ registrieren, wobei alle Künstler*innen automatisch auch Nutzer*innen sind. Das heißt, dass ich auch andere Leute unterstützen kann.

Künstler*innen können verschiedene Stufen (sogenannte „Tiers“) erstellen. So kann ich beispielsweise sagen, dass ich für 1$ den ersten geschriebenen Absatz des Tages poste und allen, die mir 7$ im Monat geben, als erstes die neuen Buchcover zeige. Was dabei zur Verfügung gestellt wird, ist den Künstler*innen überlassen. Da ich in Österreich wohne und es somit mit allen Dingen, die man versenden muss, schwierig ist, gibt es bei mir auf der höchsten Stufe handgeschriebene Postkarten. Die sind auch international noch gut verschickbar.

Alles beruht auf Freiwilligkeit, aber schon kleine Summen können helfen. Ich habe mir beispielsweise als erstes Ziel gesetzt, genug einzunehmen, um gedruckte Goodies zu meinen anderen Selfpublishing-Büchern anbieten zu können. Derzeit gibt es nämlich nur zu „Zarin Saltan“ welche und das tut mir in der Seele weh.

Ich erhoffe mir keine großen Sprünge, aber einfach ein bisschen Luft, um Dinge, die letzten Endes euch zugute kommen, umzusetzen. Goodies, eine Rücklage für das nächste Selfpublishing-Buch. Solche Dinge.

Was kriegt ihr dort?

Die Kurzform: Sachen, die ihr sonst nirgends bekommt. Je nachdem, auf welcher Stufe ihr mich fordert, gibt es andere exklusive Inhalte. Exklusive Zitate, Mitbestimmungsrecht über meinen nächsten Blogpost und meine nur sehr selten auf Social Media gezeigten Zeichnungen.

Alle Zeichnungen.

Warum mache ich das?

Zugegeben – Geld ist ein Faktor. Ich habe ja angedeutet, dass ich eigentlich nicht geplant hatte, so bald im Jahr zwei Veröffentlichungen hintereinander zu haben. Die Kosten dafür hatte ich ebenfalls eigentlich nicht geplant und sie waren doch … heftig und einschränkend. Zusätzlich zum Arbeitsaufwand, der mich in meinem Brotjob eingeschränkt hat, da ich nicht unendlich viel Kraft habe für alles.

Ein anderer ist Motivation.

  • Ich muss mindestens einmal im Monat zeichnen – sonst kann ich nix zeigen.
  • Ich muss mindestens einmal im Monat bloggen – sonst kann ich keine Abstimmung machen.
  • Ich muss täglich mindestens einen Absatz schreiben, damit ich was zeigen kann. Besser zwei oder drei, damit der Absatz des Tages nicht zu viel spoilert.

Das tut mir gut. Ich habe nicht mehr so viele Zeiten, in denen ich einfach nur am PC sitze, auf die Uhr schaue und mich frage, ob ich jetzt wirklich dreißig Minuten damit verbracht habe, mehr oder weniger einfach nur vor mich hinzustarren.

Was ich euch noch sagen wollte …

Noch ist die Seite nicht zu 100% so, wie sie sein sollte. Mein Headerbild ist sehr provisorisch und wird auf ALLE Fälle neu gemacht und ich werde irgendwann auch ein Video drehen, um mich vorzustellen und hübsche Bildchen für die Tiers zeichnen.

Aber zunächst einmal – das Haus ist noch nicht perfekt, aber man kann darin wohnen. Schaut gerne vorbei!

Werbung

Mit dem Absenden deines Kommentars willigst du ein, dass der angegebene Name, die E-Mail-Adresse (sofern angegeben) und die IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von Wordpress im Zusammenhang mit deinem Kommentar gespeichert werden. Die E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder sonst weitergegeben. Mehr hierzu in der Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..