Wochenrückblick Nummer 1 – 07.01.2022

Ich habe es mir vorgenommen, zumindest für Januar und Februar mal zu testen, ob Wochenrückblicke für mich geeignet sind, um über meine Arbeitsfortschritte zu berichten und danach zu re-evaluieren, ob andere Zeiträume nicht vielleicht besser wären.

Mal sehen, wie gut das Ganze läuft.


Geschrieben …

… habe ich überwiegend an #Isekai. Der Roman soll unter einem bestimmten Motto stehen und diese Woche bin ich so weit gekommen, dass dieses Motto tatsächlich genannt wurde und als plotrelevantes Motiv eingeführt wurde. Yay. Das war nicht einfach, ohne dass es komplett unnatürlich daherkommt (und es ist eine Rohfassung, kann also sein, dass ich es beim Nachlesen immer noch holprig genug finde, aber fürs Erste bin ich zufrieden) und somit hat das Ganze eine Richtung.

Das Pacing sieht aktuell auch so aus, dass ich nicht frühzeitig fertig werde. Da ich dazu neige, eher Kurzformen zu schreiben, eine berechtigte Befürchtung bei mir – da aber die anvisierten zwanzigtausend Wörter nicht das Gesamtbuch, sondern eine Leseprobe darstellen, wäre das … ungünstig.

Quantitativ: Ich habe insgesamt (Stand 07.01.2022 um 19:04) 12.881/20.000 Worten, liege also recht gut in der Zeit, nachdem ich das Schreiben über die Feiertage doch sehr schleifen gelassen habe und daher erst einmal aufholen musste, um die straffe Deadline noch zu schaffen.

Mir bereitet aktuell noch Strang Nummer 2 Sorgen, weil ich was brauche, das analog zu Strang 1 dafür sorgt, dass die dortige Hauptperson mal in die Puschen kommt, statt das zu tun, was sie aktuell macht (aus dem Fenster schauen).

Aber mir fällt schon was ein. Es hilft, dass ich, sobald ich mein Tagesziel erreiche, auch wirklich mit dem Schreiben pausiere und erst am nächsten Tag weitermache, da ich dadurch mir die Zeit nehmen kann, um schon mal weiterzuträumen. Bei diesem Projekt die beste Vorgehensweise.

Veröffentlicht …

… wurde die Ausschreibung zur von mir herausgegebenen Anthologie „Verbissen“ bei Littera Magia.

Wir haben das Ganze schon vor einer halben Ewigkeit besprochen und beschlossen. Und es ist eines der Dinge, von denen ich sagte „Darüber rede ich erst, wenn es dann auch wirklich angekündigt ist“.

Leute, ich freue mich auf eure Texte, also schreibt, was das Zeug hält <3

Und sonst so?

Ich habe:

  • das erste Vocaloid-Cover 2022 fertiggestellt – es handelt sich um eine englische Fassung von „Stille Nacht“ und ist mir bereits ziemlich gut gelungen.
  • gelernt, wie ich eine gezeichnete Figur dazu bringe, in meinen Videos zu blinzeln (es ist einfacher als gedacht!)
  • angefangen, ein neues Programm zu erlernen – aktuell scheint es mir hoffnungslos overpowert für das, was ich vorhabe, aber wer weiß, was die Zukunft bringt.

Auf Instagram gehen die Charakterportraits für die Figuren aus „Zwergenschatz“ nach und nach online. Das erste Portrait findet ihr hier.

Es gibt aber auch nach wie vor eine Menge zu tun und zu erledigen.

Auf in die nächste Woche!

Werbung

Mit dem Absenden deines Kommentars willigst du ein, dass der angegebene Name, die E-Mail-Adresse (sofern angegeben) und die IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von Wordpress im Zusammenhang mit deinem Kommentar gespeichert werden. Die E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder sonst weitergegeben. Mehr hierzu in der Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..