Wochenrückblick Nummer 6 – 12.02.2022

Es ist Samstag. Und auch noch Samstag am Abend. Aber besser spät als nie. Oder Sonntag. Immerhin HABE ich mich dann doch noch daran erinnert, dass ich hier noch was machen sollte.

Das war außerdem eine so volle Woche, dass es für drei gereicht hätte. Also fange ich mal an.


Geschrieben …

… habe ich einen Minitext für eine Ausschreibung, der sich quasi aus der aktuellen Situation rund um die Fantastik ergeben hat. Ob der Text dann auch genommen wird, werde ich sehen, wenn es so weit ist. Da ich seit 2007 einreiche, sehe ich Absagen da inzwischen sportlich, aber Zusagen sind selbstverständlich um Welten schöner.

Die Novelle hatte gestern (was ja der eigentliche Stichtag ist) 10,493 Wörter und ich bin inzwischen recht zuversichtlich, dass sie keine Überlänge über die mir erlaubten Maße hinaus haben wird. Es fügt sich gerade langsam alles sehr hübsch zusammen, sodass ich vermute, dass die Rohfassung bald fertig ist. Dafür habe ich diese Woche 2611 wohlbedachte Worte ins Manuskript gepackt. Noch zwei Mal so viel und ich bin rein rechnerisch fertig.

Und bald komme ich endlich an die Stelle, an der das, was ich mit meiner Alphaleserin besprochen habe, überhaupt relevant wird. Es bleibt spannend.

Außerdem habe ich mit Hilfe von Canva einen Mini-Comic gebaut:


Und sonst so …

Die Leipziger Buchmesse wurde abgesagt. Nicht, weil die Messeleitung aufgrund steigender Zahlen vorsichtiger war, nein – weil die zahlungskräftigen Großverlage abgesagt haben, um ihre Mitarbeitenden zu schützen. Und es der Messeleitung „nur“ mit den Kleinverlagen es nicht wert war. Zumindest ist das meine Interpretation der Absage, die mit „Ohne die Großverlage können wir die Vielfalt nicht sicherstellen“ begründet wurde und für mich als Fan von Klein- und Kleinstverlagen ein Schlag ins Gesicht war.

Beide Kleinverlage, mit denen ich regelmäßig zusammenarbeite, haben dadurch beträchtlichen Schaden genommen und Littera Magia, den Verlag für meine Stahllilie-Bücher, hat es besonders mies erwischt. Als Kleinstverlag, der nun mal nicht die große Buchhandelspräsenz hat, waren zwei Jahren Corona sowieso ziemlich kompliziert, aber nun ja, lest selbst das Statement, das Martina verfasst hat.

Langer Rede kurzer Sinn: Das Team von Littera Magia braucht gerade absolut jeden Euro. Jedes gekaufte eBook, jeder Sticker, jede Direktbestellung beim Verlag oder Spende über Ko-Fi hilft, damit Martina weiterhin ungewöhnliche, im deutschsprachigen Raum einzigartige Bücher machen kann.

Ich meine, dieses Jahr hatte ich von Anfang an nicht vor, hinzufahren, weil ich es für zu riskant hielt (ich muss gefühlt durch halb Mitteleuropa, um nach Leipzig zu gelangen). In meinem Bundesland sind die Inzidenzen bei ~2700 und das waren sie auch schon, als ich schweren Herzens die Entscheidung traf, Leipzig für mich abzuschreiben (zwischendurch sind sie gesunken und inzwischen wieder auf dem Vorweihnachtsniveau) . 2020 hatte ich schon quasi gepackt und blieb teilweise auf Fahrtkosten sitzen, plus… nun ja, ich habe nun Bücher eingelagert, die ich mit dem Gedanken bestellt habe, sie in Leipzig verkaufen zu dürfen. Das alles ist mir dieses Jahr nicht passiert.

Dass mich die Auswirkungen der Absage dann so hintenrum trotzdem erwischen, hat mich … eiskalt erwischt. Aber für mich heißt es nun: Aufstehen, Staub von den Knien klopfen, Brille aufheben, Krönchen richten und so weit es mir möglich ist, Verlage und Schreibende supporten, die es härter getroffen hat als ich. (In der Praxis bedeutet das: #bücherhamstern)

Werbung

Mit dem Absenden deines Kommentars willigst du ein, dass der angegebene Name, die E-Mail-Adresse (sofern angegeben) und die IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von Wordpress im Zusammenhang mit deinem Kommentar gespeichert werden. Die E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder sonst weitergegeben. Mehr hierzu in der Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..