Monatsrückblick Nummer 7 – Juli und August

Woran merke ich, dass das mit dem Aufbauen von Gewohnheiten und Routinen nicht funktioniert bei mir? Daran, dass ich ohne einen Kalendereintrag nicht daran denke, einen Rückblick zu schreiben. Bis mir das auffiel, war es bereits Mitte August und ich dachte „Na, jetzt braucht die Welt meinen Juli-Rückblick auch nicht mehr“ und beschloss, einfach Anfang September beides zurückzublicken.

Da im Sommer schreibtechnisch sowieso wegen Hitze und „Ferien“ und „lass uns Ausflüge machen“ sowieso wesentlich weniger los war als üblich, ist das vielleicht sogar besser. So habe ich immerhin was zum Erzählen.

Geschrieben …

… habe ich nicht viel. Da wären ein paar Zeilen an „PRISM“ und mehrere Kurzgeschichten.

Aber ansonsten war meine Zeit teilweise woanders gebunden. Um genau zu sein in den Überarbeitungen von „Stahllilie 3“. Das liegt inzwischen beim Verlag, aber es gab noch ein paar Unstimmigkeiten, die ich noch geradestreichen musste, ehe der Verlag das Buch als „reif fürs Lektorat“ freigibt. In der Praxis heißt das:

  • Warten, bis Verlegerin das Buch gelesen hat.
  • eine weitere Feedbackschleife mit Testlesenden machen, um die kritisierten Punkte einzuarbeiten (es war sehr gute Kritik).
  • Noch mal warten, bis das Buch gelesen ist.

Aber inzwischen bleibt nur noch das Warten aufs Lektorat. Ich freue mich. Überarbeiten geht allerdings einfach langsamer als schreiben. Das ist normal bei mir. Plus: Im Job ist Hochsaison, also auch da wenig Schreibzeit.

Veröffentlicht …

… wurde diese Anthologie:

Ich bin immer noch in dieses Cover verliebt. Und ich bin so glücklich, für diese Anthologie in die Welt von „der tote Prinz“ zurückkehren zu können. Es gäbe noch so viele Geschichten zu erzählen. Aber gleichzeitig schreien andere Projekte lauter – ihr kennt das vermutlich.

Und sonst so?

„PRISM“ hat mit großer Wahrscheinlichkeit ein Verlagszuhause gefunden. Daher wird dies das Buch sein, das ich als nächstes fertigschreiben werde. Es ist das erste Mal, dass ich einen Roman nur mit Exposé und Leseprobe untergebracht habe, ohne dass der Rest auch schon existieren würde. Also alles sehr neu und aufregend!

Außerdem habe ich meine WIP-Ecke auf dieser Homepage mal aktualisiert und bis auf eins alle Werke eingetragen, die aktuell bei mir so die Schubladen bewohnen.

Werbung

Mit dem Absenden deines Kommentars willigst du ein, dass der angegebene Name, die E-Mail-Adresse (sofern angegeben) und die IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von Wordpress im Zusammenhang mit deinem Kommentar gespeichert werden. Die E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder sonst weitergegeben. Mehr hierzu in der Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..