Dieser Blogpost erschien ursprünglich am 7. Februar 2018 im „Schreibmeer“-Blog. Da dieser nicht mehr fortgeführt wird und ich festgestellt habe, dass ich einiges an diesem Artikel aktualisieren kann und will, habe ich ihn heute noch mal für euch aufbereitet. Selfpublishing gibt den Autor*innen viele Freiheiten – Entscheidungen, die normalerweise vom Verlag getroffen werden und auf … Einen guten Titel für den eigenen Roman finden (remastered) weiterlesen
Arbeitstitel/Kürzel für den Blog: Oktoberdampf Offizieller Titel: Der tote Prinz Genre: Dystopie / Climate Fiction, Märchenadaption Länge: 188 Normseiten, 35.188 Wörter, 218.804 Zeichen mit Leerzeichen Status des Manuskripts: Erschienen. Kauflinks: Amazon (eBook) Amazon (Print) Machandel-Verlag (Bestellung per E-Mail auf der Verlagsseite) Neobooks Vor dem Kauf beachten, falls ihr an einer psychischen Erkrankung leidet: Liste mit … Der tote Prinz weiterlesen
Ich blogge selten. Viel zu selten. So gibt es immer noch keinen Rückblick zum NaNoWriMo 2016 (und 2017), weil das für mich immer schon eine Zeit war und jetzt noch ist, in der es viel zu tun gibt. Aber der Reihe nach. Wir kommen noch zu den großen Veränderungen in meinem Leben, die dazu geführt … Eine Art Jahresrückblick … weiterlesen