Die Märchenspinnerei

Zur Entstehung

Im „Tintenzirkel“ entspann sich im März 2016 die Diskussion zum Thema, wie viel man eigentlich im Selfpublishing bewirken könnte, wenn man nur mal zusammenarbeiten und Synergien nützen könnte.

Gesagt – getan und bald ein Thema gefunden: Märchenadaptionen.

Ich liebe Märchen, habe aber aus irgendeinem Grunde nie mit einer Adaption geliebäugelt. Doch während ich die Diskussion las, die zur Gründung führen sollte, sprang mich ein berühmt-berüchtigtes Plotbunny an mit einer Idee zu … Nein, das ist noch geheim ;-). In jedem Fall habe ich mich sofort gemeldet und bringe mich seitdem als Betaleserin, Lektorin, Korrektorin und natürlich Autorin mit ein.

Ziele

Jeden Monat ein neues Buch. Seit Februar 2017 gibt es an jedem 13. eines Monats ein neues in Gemeinschaftsarbeit entstandenes Werk zu bestaunen. Dabei fallen unsere Bücher mal kürzer und mal länger aus – aber eins haben sie alle gemeinsam: Sie sind entstanden, weil viele dazu beigetragen haben.

Unser Hauptziel ist somit maximales Lesevergnügen für die Freund*innen von Märchenadaptionen. Und gute Bücher.

Was genau machen die Märchenspinnerinnen?

Mit Hilfe unserer guten Bloggerfeen tragen wir die Märchen, die wir im stillen Kämmerlein gesponnen haben, in die Welt hinaus.

Wenn wir nicht gerade an unseren eigenen Büchern schreiben, sind wir vermutlich damit beschäftigt, die Bücher der Kolleginnen auf Herz und Nieren zu überprüfen.

Trailer erstellt von Barbara Schinko – danke fürs Erstellen und dafür, dass wir ihn benutzen dürfen!

Wie wird man eine Spinnerin?

Kein Kommentar ;-)

Werbung