Fantasy und Horror / Grusel

Warum eine gemeinsame Kategorie? Weil ich mich mit den Einteilungen schwer tue. Gehören beispielsweise Vampire eigentlich zur Fantasy oder zum Horror? Vermutlich, je nach Vampir. Und für Fans von Hardcore-Splatter ist das, was ich unter Horror verstehe, vermutlich immer noch zu sanftmütig. Und dann gibt es noch den Sonderfall, dass ich in einer Fantasy-Anthologie einen eher horrormäßigen Beitrag untergebracht habe.


März 2022

cover_redblood-website

Format: Print und eBook
Seiten: 229
Verlag: Redrum
ISBN: 978-3959576130
Herausgeber: Detlef Klewer

Wichtig: Wenn möglich, sollte die gedruckte Ausgabe direkt beim Verlag gekauft werden. Und zwar hier.

In dieser Anthologie versammelt Herausgeber Detlef Klewer zwölf Autoren, die mit herausragenden Geschichten zum Thema ›rote, blutrünstige ›Liebe‹ ihr Bestes und gleichzeitig Schlimmstes geben. Ob bei einem Besuch im Heartbreak Motel, auf der Suche nach Frischfleisch oder einer eiskalten Versuchung erliegend – hier wird der Leser an seine Grenzen geführt und darf sich auf ein schaurig-schönes Lesevergnügen freuen. Laszive Femme Fatales, erotische Hardboiled-Detectives oder verführerische Serienkiller … Morbide Lust … grausame Leidenschaft … blutige Eifersucht … schierer Wahnsinn … das und viel mehr erwartet euch in den Geschichten aus dem dunklen Zwischenreich voller Lust und Verbechen …

Mit Storys von: Katherina Ushachov – Nicky DeMelly – Sandra Volterra – Nikki Reva M.W. Ludwig – Lu Sahnig – Isabell Hemmrich – Tanja Brink Christophe Nicolas – Sonja Schirdewan – Florian Krenn & Detlef Klewer

Ich bin mit meiner Kurzgeschichte „Frischfleisch“ vertreten.

Januar 2021

Tod-des-Helden

Format: Print only
Seiten: 422
Verlag: Arcanum Verlag / Saphir im Stahl
ISBN:  978-3939139270
Herausgeber: Volkmar Kuhnle

Wichtig: Wenn möglich, sollte die gedruckte Ausgabe direkt beim Verlag gekauft werden. Und zwar hier.

Der Tod des Helden ist immer ein entsetzliches Ereignis. Man begleitete den Helden auf abenteuerliche Fahrten, traf fremde Menschen und Wesen, lernte andere Länder kennen. Liebe und Leid hautnah erlebt und die Geschichte bis zum ende erlebt. Wenn der Held am Ende stirbt, kommt zum Glück nur selten vor, dann ist das ein trauriges Ende. Doch was, wenn der Held mitten in der Erzählung stirbt? Wie soll die Geschichte weitergehen? Einen Ersatzhelden hat man nicht immer dabei. Wie nun eine Geschichte endet, darüber machten sich 25 Autorinnen und Autoren Gedanken. Herausgekommen ist eine bunte Mischung mit vorzeitig verstorbenen Helden. Und Geschichten die dennoch ein gutes? Aber erfolgreiches Ende finden.

Ich bin mit meiner Kurzgeschichte „Kore“ vertreten.

Dezember 2020

Lesbische Märchen_Ayumi

Format: eBook & Print
Seiten: 400
Verlag: Amazon Direct Publishing / Books on Demand
Asin: B08RRP24CS
Herausgeberin: Jana Walther

Wichtig: Wenn möglich, sollte die gedruckte Ausgabe direkt bei „Books on Demand“ gekauft werden. Wenn das nicht möglich ist, geht es auch über Amazon und überall, wo es Printbücher gibt, sobald das Print verfügbar ist.

Was, wenn Schneewittchen eine Jägerin trifft, die Kräuterhexe sich in eine böse Hexe verliebt, die Schwester der kleinen Meerjungfrau eine Menschenfrau rettet, die Prinzessin der Tochter des Kochs ihre Gunst schenkt? Wenn das Hexenkind einem Stern folgt, eine Katze die Stiefel spornt und der Weg zur Rettung von Dornröschen durch eine Grotte voller Feen führt?
Dann handeln diese 18 Märchen von starken Frauen, die Frauen lieben – Die erste Sammlung dieser Art!

Mit Märchen von: Eva Andersson, Serena C. Evans, Jobst Mahrenholz, Anja Lehradt, Mo Kast, Saskia Rönspies, Katherina Ushachov, Mercy Cunningham, Nikki Reva, Jan Jürgenson, DasTenna, Kuro Umi, Sarah Natusch, Annina Anderhalden, Nadine Engel, Bettina Barkhoven, Julia Kohlhaussen und J. Walther

Der Umfang entspricht ca. 400 Seiten.

In dieser Anthologie bin ich mit der Kurzgeschichte „Die Gefangenen“ vertreten.

Die Anthologie wurde von queer.de vorgestellt.

November 2019

Oldschool Horror 2

Format: eBook & Print
Seiten: 200
Verlag: Eldur-Verlag
ISBN: 978-3-937419-32-9
Herausgeber: entspricht Verleger

Wichtig: Wenn möglich, sollte die gedruckte Ausgabe direkt beim Verlag gekauft werden, dadurch bleibt mehr für Verlag und Autor*innen. Wenn das aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, geht es zur Not auch über Amazon ;-).

Oldschool bedeutet: Gruselgeschichten im klassischen Stil. Der Schwerpunkt ist also nicht die möglichst detaillierte Beschreibung von Blut, Sperma und Fäkalien, sondern vielmehr die guten alten Geister, Zigeunerflüche, Werwölfe, Vampire, verfallene Landsitze, Seancen.

Band 1 war ein sehr großer Erfolg; wollen wir also die Daumen drücken, dass Band 2 da nachziehen kann.

15 teils gut bekannte und teils neue Autoren sind hier versammelt. Ihr Schwerpunkt liegt darauf, Grusel zu erzeugen. Vielleicht sogar Angst? Man wird sehen.

In dieser Anthologie bin ich mit der Kurzgeschichte „Nur ein Traum“ vertreten.

März 2019

Format: eBook & Print
Seiten: 200
Verlag: Eldur-Verlag
ISBN: 978-3937419282
Herausgeberinnen: Marita Meißner-Claßen & Rosa Leber

Wichtig: Die gedruckte Ausgabe ist auch beim Verlag erhältlich: *klick*. Wenn möglich, sollte direkt dort gekauft werden, dadurch bleibt mehr für Verlag und Autor*innen.

Achtung: Die Geschichten enthalten zum Teil etwas ungewöhnlichere Spielarten der Sexualität. Bisweilen „dubious consent“.

Dies ist eine Anthologie über Meerjungfrauen, Nixen, Sirenen und was im weitesten Sinne damit zu tun hat.

15 Autoren präsentieren dem Leser neue und zeitgenössische Erzählungen über die schuppigen Meeresbewohner.

Ob unter Wasser, an Land oder in der Luft: Die Geheimnisse der flossentragenden Verführerinnen sollen nicht länger unentdeckt bleiben.

Das Resultat ist keinem Genre zuzuordnen. Einige Geschichten sind Fantasy, einige Thriller, und sehr oft sind sie Horror. In jedem Falle aber unterhaltsam, spannend oder emotionell – oder alles zugleich.

In dieser Anthologie bin ich mit der Kurzgeschichte „Venanta“ vertreten.


Dezember 2018

Winterzauber

Format: Print & eBook
Seiten: 355
Verlag: Zeilengold-Verlag
ISBN: 978-3959590754
ASIN: B07L49QPZK
Herausgeberin: Pia Euteneuer

Wichtig: Da der Verlag nicht mehr besteht, in dieser Form derzeit nicht mehr erhältlich.

Zwölf zauberhafte Kurzgeschichten bringen euch in winterliche Welten, die so vielfältig sind wie die Schneeflocken am Himmel. Findet euer ganz eigenes Winterwunder, trefft auf mythische Geschöpfe und erlebt magische Abenteuer. Schließt mit uns unwahrscheinliche Freundschaften und begegnet im Winter der Liebe eures Lebens. Trauert gemeinsam mit uns, wenn sie zerbricht. Das Schicksal und höhere Mächte warten nur darauf, euch zu verzaubern!
Eine Anthologie voll märchenhafter und magischer Geschichten!

In dieserAnthologie bin ich mit der Kurzgeschichte „Entzug“ vertreten.


November 2017

Es war einmal … ganz anders

maerchenantho_ebook

Format: Print & eBook
Seiten: 284
Verlag: Machandel Verlag
ISBN: 978-3959590754
Herausgeberinnen: Janna Ruth und Sylvia Rieß

Wichtig: Das Buch kann auch direkt beim Verlag bestellt werden. Dazu bitte einmal hierher surfen und ein bisschen scrollen, dort finden sich alle Informationen.

Ein Prinz im Korsett
Eine modelnde Ziege
Eine Rose im Winter

Ein echtes Happy End ist harte Arbeit: Die gute Fee Bridget weiß genau, an welchen Faktoren sie schrauben muss, um dem Königssohn zu seiner Traumhochzeit zu verhelfen. Schwieriger hat es da schon Arife, die als Muslima trotz ihrer herausragenden Leistungen nicht ins Schwimmteam darf, damit sie nicht aus Versehen mit deutschen Jungs in Berührung kommt. Während knallharte Mafiosi um unschuldige Kinder handeln und Prinzessinnen in der Suppenküche aushelfen, verschläft Dornröschen fast ihren Märchenprinzen und König Drosselbart fängt sogar einen Krieg an, um seine Schmach zu tilgen.

In dreizehn Kurzgeschichten verweben die Märchenspinnerinnen altbekannte Märchen mit zeitgenössischen Problemen und füllen fantasievolle Welten mit neuem Leben.
Beteiligte Autorinnen:
Susanne Eisele, Anna Holub, Laura Kier, Valentina Kramer, Mira Lindorm, Christina Löw, Julia Maar, Sylvia Rieß, Janna Ruth, Barbara Schinko, Sabrina Schuh, Tina Skupin und Katherina Ushachov

In dieser Anthologie bin ich mit der Kurzgeschichte „Eine Avocado für Aschenbrödel“ dabei.


Oktober 2017

Gruselmeer – schaurig schöne Kurzgeschichten

EBook_Cover_

Format: Print & (eBook)
Seiten: 212
Verlag: epubli (Selbstverlag)
ISBN: 978-3745031652
Herausgeberin: Tinka Beere

Wichtig: Das Schreibmeer wurde zum 01.01.2019 leider aufgelöst. Das bedeutet, dass diese Anthologie durch Tinka Beere vom Markt genommen wurde. Das eBook ist mittlerweile vollständig vom Markt verschwunden. Das Printexemplar kann im Moment noch käuflich erworben werden, Amazon hat offenbar Restbestände.

Wenn die Abende dunkel werden und die Nächte kalt, ist die Zeit der Geister und Nachtmahre gekommen. Genau richtig, um sich mit einem guten Buch in finstere Welten entführen zu lassen. Mit unseren schaurig-schönen Geschichten taucht ihr mit uns ins Gruselmeer ein.

In dieser Anthologie bin ich mit der Kurzgeschichte „Ein Traum“ vertreten. Ich liebe diese Geschichte so …


Dezember 2016

Ætherseelen

aetherseelen

Format: Print
Seiten: 124
Verlag: Edition Roter Drache
ISBN: 978-3946425267
Herausgeberin: Anja Bagus

Kann auch direkt beim Verlag bestellt werdenHier klicken!

In der Nacht auf Allerseelen stellt man Kerzen auf Gräber. Es ist die Nacht, in der die Pforten zum Jenseits weit offen stehen.
Aber welches Jenseits?
Himmel oder Hölle oder gibt es gar noch mehr?
In dieser Nacht kann viel geschehen, vor allem, seit der Æther – dieser grüne Nebel, aus dem Wesen aus Mythen und Legenden entsteigen – die Welt noch unberechenbarer gemacht hat.
Zwölf Autoren mit insgesamt vierzehn Geschichten haben über diese besondere Nacht geschrieben.

Mystisch, gruselig und andersweltlich

In dieser Anthologie bin ich mit der Kurzgeschichte „Marie“ vertreten.

Bonusmaterial: 

  • Ein Halloween-Takeover  auf dem „Bücherregen“-Blog von Tania. Dort erfahrt ihr etwas über Maries Hintergrundgeschichte.

März 2016

Arbeitsbericht des Bundesamtes für magische Wesen: Migration, Heimat und Herkunft

Das Coverbild zeigt ein geflügeltes Portal zu unserer Erde, das auf einem Podest im Wüstensand steht. Eine Faunin und eine Dschinna fliegen darauf zu.

Format: eBook & Print
Seiten: 126
Preis: 2,99€ für das eBook, 6,99€ für das Print
Verlag: Amazon & BoD (ursprünglich)
ASIN: B01D7ESTTO
ISBN: 978-3839103807
Herausgeberin: Carmilla deWinter

Links bewusst entfernt. Ich mag immer noch die Geschichte und da es ein Benefiz-Projekt ist, tue ich mich gerade schwer damit, das Buch komplett von meiner Seite zu löschen, aber eigentlich will ich nichts mehr mit dem Verlag zu tun haben.

Update: Inzwischen ist das Buch nur noch in Restbeständen / gebraucht erhältlich.

Benefiz-Anthologie zugunsten von PRO ASYL:
Um zur gelungenen Aufnahme von Flüchtlingen beizutragen, stellen MitarbeiterInnen des Bundesamts für magische Wesen hier fiktionalisierte Berichte vor: Die meisten handeln von gelungenen und weniger gelungenen dauerhaften Wohnsitzwechseln. Andere erzählen von der Schwierigkeit, sich zwischen Ländern und Spezies zu verständigen.
Mit Beiträgen von: Alpha O’Droma, Angelika Monkberg, Antonia Günder-Freytag, Hagen Ulrich, Patricia Strunk, Carmilla DeWinter, Margarethe Alb und einigen mehr.

Insgesamt 15 Kurzgeschichten verschiedener Beitragender über Migration, Heimat und Herkunft.

In dieser Anthologie bin ich mit der Vampirkurzgeschichte „Gespielinnen“ vertreten. Diese gehört zur Romanwelt rund um „Unparallel„, „7 Leben“ und Co.


November 2015

„Untot“

UntotFormat: Taschenbuch
Seiten: 220
Preis: 12,00 €
Verlag: Sperling Verlag
ISBN: 978-3942104326
Herausgeber: Sperling Verlag

Das Leben endet mit dem Tod. Der Tod ist gnädig. Ewiges Leben gibt es nicht. Aussagen, die uns seit Jahrtausenden begleiten. Doch was, wenn dem nicht so ist? Wenn der Tod keine Gnade kennt und ewiges Leben auf perfide Art und Weise doch möglich ist. Wenn Liebe und Rache stärker sind als er. Wenn …

Insgesamt 41 Kurzgeschichten rund um Untote bereiten dem Leser ein gruseliges Lesevergnügen.
In dieser Anthologie bin ich mit der Vampirkurzgeschichte „Lore“ vertreten.

Bonusmaterial: 

  • Ein Halloween-Takeover auf dem „Bücherregen“-Blog von Tania. Dort erfahrt ihr etwas über Lores Hintergrundgeschichte.
Werbung