Derzeit laufende Projekte:
„#Unparallel“ – eine Vampirreihe in neun Bänden über den Ursprung meiner selbsterdachten Vampire und die Anfänge ihrer Geschichte. Unter den Themen, die dabei angesprochen werden, sind Gebiete wie Feminismus, Matriarchat, Flucht und Vertreibung, Sprachbarrieren, Entwurzelung und Familiendynamiken. Der aktuelle Status des Projekts wird hier dokumentiert.
Die Musiker (Novelle) – eine dystopische Novelle über Teenager und ihre Garagenband. Inklusive Songlyrics und ernsten Themen wie Überwachung, Manipulation, CGI und Ethik, Menschenrechte künstlich geschaffener Menschen und ähnliche Problematiken, die eigentlich zu groß sind, um auf 84 Seiten abgehandelt zu werden. Der aktuelle Status des Projekts wird hier dokumentiert.
#7Leben – eine Vampirfantasyreihe, die einige Jahrtausende nach #Unparallel spielt. Mit queeren Romanfiguren und queeren Themen in historischen Settings in einer komplexen Struktur aus ineinandergreifender Rahmen- und Binnenhandlung mit einer Prise Novelception. Der aktuelle Status des derzeit vierbändigen Projekts wird hier dokumentiert.
„R0mEO und Julz“ – Eine Shakespeareadaption, bei der zwei Jugendliche sich auf einer Kostümparty treffen. Alltagsrassismus, Cyberbullying und übergriffige Eltern machen es ihnen allerdings schwer, zusammen zu sein und so tun sie etwas ziemlich Verzweifeltes, um Julz vor einem ungewünschten Date zu bewahren. Hier könnt ihr mehr darüber lesen.
#Leweke – Das wird ein längerer Science-Fiction-Roman mit viel Own-Voice, zu dem ich bald mehr erzählen kann. Die Rohfassung ist fertig, aber eben roh, daher noch ohne eigene Seite.
#Amalia – Ich tauche mal wieder die Zehe in ein neues Genre, dieses Mal in den Bereich „Kriminalroman“. Cozy Krimi mit einer ungewöhnlichen Protagonistin. Hier könnt ihr mehr über Amalia erfahren.
PRISM – Science-Fiction-Thriller nach einer alten Idee, aber im vollkommen neuen Gewand. Dunkelbuntes Prisma mit vielen Aktualitätsbezügen, Politik und einer Prise Inception. Mehr Infos findet ihr hier.
White Bow High – Dark Academia mit einem Familiengeheimnis und einer Schule mitten im Nirgendwo. Informationen gibt es hier.
#Isekai – Körpertausch-Isekai, bei dem die zwei vertauschten jungen Frauen feststellen, dass sie ihre Wünsche sorgfältiger formulieren sollten. Denn das Universum könnte auf die Idee kommen, sie zu erfüllen … Weitere Informationen gibt es hier.
Tiphaine – Nixen, Phoenixe, Wolfswandler, Nachtkrappen und andere Wesen in einem Eiscafé in Innsbruck. Weitere Infos auf dieser Seite.
Demnächst auf dieser Seite:
- Geheime Projekte für die Märchenspinnerei
- ein Geheimprojekt, dessen Name ich noch nicht verraten kann
wow, hast Du irgendwo auch etwas darüber geschrieben wie/wo/wann Du schreibst? Das fände ich sehr spannend! :-)
LikeLike
Über das Wie gibt es tatsächlich etliche Blogposts, der letzte Beitrag zu diesem Thema war der hier, es gibt zwar auch ältere Sachen zu meiner Arbeitsweise, aber da sich bei mir immer mal was ändert und ich noch dazulerne, ist der Neueste auch der Wahrste, nehme ich an :).
Das Wo und Wann dagegen sind völlig unspektakulär. Meist an einem Schreibtisch und wann immer ich Zeit habe <3
LikeLike
Das hört sich alles total spannend an! Du jonglierst ja anscheinend auch immer mit etlichen Projekten gleichzeitig. Wie gehst Du da vor? Der „Reihe nach“? Oder nach Lust und Laune? Und gibt es eine Anzahl an Projekten bei der Du Dir selbst sagst, das Du erstmal nichts Neues anfängst? Ich frage so neugierig, weil ich ja auch immer auf mehreren „Hochzeiten tanze“. Und manchmal hatte ich schon das Gefühl nichts wirklich auch mal zu Ende zu bringen. Bis auf die Kurzgeschichten natürlich. Und da finde ich es einfach spannend, wie andere in diesem Fall Du das wohl handhabst!
LikeLike
Es ist quasi modular. Ich habe ein Jahr lang nichts mehr an MV gemacht. Seit dem vierten Dezember 2014 lag es beim Verlag und ich habe es erst wieder angefasst, als es Monate später lektoriert zurück an mich ging.
In dieser Zeit schrieb ich alle anderen Bücher auf dieser Seite nacheinander 😊.
Allein drei davon im November.
Auf dieser Seite habe ich also auch Projekte, die wie guter Teig gerade ruhen.
LikeGefällt 1 Person
Ich staune nach wie vor, wie Du diese Bücher so hintereinander weggeschrieben hast. Sorry, wenn ich mich da wiederhole, aber ist einfach so. Also weiter, viel Erfolg und Spaß beim Schreiben! :D
LikeLike
Ich bin mal so ehrlich: Ich staune ja selber. Jedes Mal, wenn ich visualisiere, was ich 2015 getan habe, denke ich mir nur: Echt jetzt?!
Und… vielen Dank <3
LikeGefällt 1 Person
Echt jetzt!!!
Und… gern <3
LikeLike