Arbeitstitel/Kürzel für den Blog: Musiker / Projekt Musiker
Genre: Dystopie / Novelle
Länge: 84 Normseiten, 17.684 Wörter, 111.045 Zeichen mit Lehrzeichen.
Status des Manuskripts: Alle Prosakapitel sind geschrieben, die Rohfassung steht.
Songtexte: 3/16. Artworks: Noch keine.
Worum geht es? E. und seine Freunde haben eine Garagenband. Eines Tages erhalten sie ein Angebot, das ihr Leben für immer verändern wird. Doch irgendetwas ist faul daran. Was steckt wirklich dahinter, wenn der Bundestag zu einem Casting aufruft, bei dem die „Staatsband Nummer 1“ gefunden werden soll?
Wann habe ich damit angefangen? Das war am 14. November 2015. Ich wusste damals noch nicht, dass man im NaNoWriMo doch bitte EIN Buch schreiben soll, war mit #Unparallel vor der Zeit fertig und habe geschaut, was ich noch an Projektplänen hätte, die ich für den Rest des NaNoWriMos bearbeiten könnte.
Wie lange habe ich an der Rohfassung gearbeitet? Acht Tage. Wobei ich nach wie vor an den Songs arbeite – aber die Rohfassung der Prosaabschnitte stand wirklich innerhalb von acht Tagen. Und ließ mich mit einer weiteren projektlosen NaNo-Woche zurück.
Warum habe ich dieses Buch geschrieben? Das ist eine recht lustige Geschichte, die Idee hatte ich schon, als Rammsteins „Liebe ist für alle da“ veröffentlicht wurde und in der Berichterstattung Sätze fielen wie „Was soll man denn im Ausland über Deutschlands Jugend denken, wenn Rammstein solche Musik macht?“ Mein Gedanke damals war: Wenn Deutschland eine Band will, die mit gefälliger Musik die „deutschen Jugendlichen“ repräsentieren soll, soll der Bundestag doch eine casten. Und der nächste Gedanke war dann: Und was, wenn sie das wirklich tun?
Ursprünglich sollte das Projekt über Oetinger34 realisiert werden. Da dieses Portal demnächst geschlossen wird, ist die Zukunft des Projekts derzeit ungewiss.