Hinter dem Überbegriff „Die Vampirreihe“ verbirgt sich ein Romanprojekt mit einem Umfang von voraussichtlich 1.500 Normseiten. Die Reihe umfasst nach einigen interessanten Schwankungen neun Bände. Es sind Spin-Offs geplant, die allerdings erst später realisiert werden sollen.
Arbeitstitel/Kürzel für den Blog: der alte Arbeitstitel lautet [unparallel] und wird im Blog teilweise mit [u] abgekürzt – eine Zeit lang nannte ich das Projekt einfach „Die Trilogie“ und sprach innerhalb der Trilogie dann von „Band 1“ und dessen Abschnitten usw. Da das Projekt inzwischen jedoch ganze neun Bände hat … ach, lassen wir das besser. Ich verspreche euch, am Ende wird es eine ordentliche Buchreihe.
Genre: Vampirfantasy. Band 1 enthält ein bisschen Präastronautik. Alle Bände enthalten Horrorelemente.
Länge:
- Band 1 ist im Moment (Stand: 06.04.2016) 233 Normseiten, 52.441 Wörter, 330.496 Zeichen mit Lehrzeichen lang. Das Buch umfasst derzeit 61 Kapitel.
Stand der Erstkorrektur durch mich: Beendet.
Zweitkorrektur folgt, sobald die Betaleser gefeedbackt haben. - Band 2 ist im Moment (Stand: 16.06.2016) 160 Normseiten, 36.240 Wörter, 227.502 Zeichen mit Lehrzeichen lang. Das Buch umfasst derzeit 36 Kapitel.
Stand der Erstkorrektur durch mich: Beendet. - Band 3 ist im Moment (Stand: 29.06.2016) 143 Normseiten, 32.386 Wörter, 203.643 Zeichen mit Leerzeichen lang. Das Buch umfasst derzeit 33 Kapitel.
Stand der Erstkorrektur durch mich: Beendet. - Band 4 ist im Moment (Stand: 16.07.2016) 147 Normseiten, 33.446 Wörter, 208.814 Zeichen mit Leerzeichen lang. Das Buch umfasst derzeit 38 Kapitel.
Stand der Erstkorrektur durch mich: Beendet. - Band 5 ist im Moment (Stand: 07.08.2016) 150 Normseiten, 34.329 Wörter, 213.085 Zeichen mit Leerzeichen lang. Das Buch umfasst derzeit 48 Kapitel.
Stand der Erstkorrektur durch mich: Beendet. - Band 6 ist im Moment (Stand: 30.08.2016) 137 Normseiten, 31.074 Wörter, 194.967 Zeichen mit Leerzeichen lang. Das Buch umfasst derzeit 47 Kapitel.
Stand der Erstkorrektur durch mich: Beendet. - Band 7 ist im Moment (Stand: 06.10.2016) 165 Normseiten, 37.408 Wörter, 234.706 Zeichen mit Leerzeichen lang. Das Buch umfasst derzeit 58 Kapitel.
Stand der Erstkorrektur durch mich: Beendet. - Band 8 ist im Moment (Stand: 20.06.2017) 144 Normseiten, 32.969 Wörter, 204.566 Zeichen mit Leerzeichen lang. Er umfasst derzeit 46 Kapitel.
Stand der Erstkorrektur durch mich: Beendet.
Stand der Zweitkorrektur: 6 von 46. - Band 9 ist im Moment (Stand: 14.02.2018) 199 Normseiten, 45.691 Wörter, 283.219 Zeichen mit Leerzeichen lang. Er umfasst 67 Kapitel und einen Epilog.
Status des Manuskripts: Alle Rohfassungen sind vollendet. Die Überarbeitung von Band 1-9 ist vollendet. Eine zweite Überarbeitung beginnt voraussichtlich Mai 2018.
Worum geht es? Um zwei Familien, die durch eine Frau miteinander in Verbindung stehen und deren Schicksale sich immer wieder verflechten. Um Unsterblichkeit, Identitäten und Intrigen. Um Macht, Liebe und Manipulation. Und um das Schicksal einer Stadt, deren Geschichte bis heute die Fantasie beflügelt.
- Band 1: Niemand weiß, weshalb Y. vor einem Jahr versucht hat, sich das Leben zu nehmen. Bis ihr Bruder zurückkehrt und sich herausstellt, wer sie ist und was wirklich geschah.
Eine Herrscherstochter? Ein widernatürliches Wesen? Wer ist sie wirklich?
Ohne Heimat, in ihrer Geburtsstadt genauso fremd wie an dem Ort, an dem sie aufgewachsen ist, kämpft Y. darum, eine Familie zu haben. - Band 2: Ja, N. ist anders als die anderen. Aber ist das ein Grund, ihn anzustarren oder schlecht über ihn zu reden? Er will doch nur ein guter Schüler sein, aber manchmal fällt es ihm schwer, die besonderen Kräfte in seinem Inneren zu zähmen.
Im Palast dagegen jagt eine Intrige die Nächsten. Wer versucht, den Ruf der Herrscher zu zerstören? Vor allem aber wieso?
Und ausgerechnet jetzt regen sich die ersten Anhänger eines Kultes, der Y. ganz persönlich betrifft. Wie wird sie damit umgehen? - Band 3: K. ist schwer krank und Y. muss sich dem Umstand stellen, sich mächtige Feinde gemacht zu haben. Als sie einen folgenschweren Fehler macht, läuft alles aus dem Ruder und sie muss versuchen, den Schaden zu minimieren. Doch dann findet sie die Beweise für einen Mord vor langer Zeit stattgefundenen Mord – und ist verpflichtet, zu ermitteln.
- Band 4: K. liegt im Sterben. V.s Kräfte übertreffen inzwischen die von N.
Mitten in diesem Chaos muss Y. dafür sorgen, dass ihre Heimat nicht in einen Bürgerkrieg gerät. Als eine ihrer Schwestern in den Sog der Ereignisse gerät, muss sie sich schnell entscheiden. - Band 5: Um ihre Heimat nicht schutzlos skrupellosen und machtgierigen Menschen zu überlassen, muss Y. zu einem Trick greifen. Doch kaum hat sie sich für die nächsten zehn Jahre die Herrschaft über ihre Heimat gesichert, muss sie sich gleich zwei Gefahren stellen – religiöse Unruhen greifen um sich und die Ereignisse aus Band 4 werfen düstere Schatten.
- Band 6: Die Frist, die sich Y. selbst für ihre Aufgabe gesetzt hat, ist nahezu vorbei und Y. freut sich auf den verdienten Ruhestand mit vergleichsweise weniger Arbeit. Doch nicht allen ist die Nachfolgeregelung recht und ein unerwarteter Gast bringt alles durcheinander.
- Band 7: Nach mehreren Jahren der Ruhe stellt Y. fest, dass sie über den Feinden im Inneren die Feinde im Äußeren vernachlässigt hat. Sie braucht alle ihre Verbündeten mehr denn je – und sie braucht einen Plan.
- Band 8: Y. kann nicht länger verhindern, dass eine Person die Herrschaft an sich reißt, die dafür denkbar ungeeignet ist. Von nun an muss sie im Verborgenen agieren – während ein Krieg unaufhaltsam zu sein scheint.
- Band 9: Trotz ihrer Bemühungen ist der Krieg endgültig ausgebrochen und Y. bleibt nur noch, das Unvermeidliche hinauszuzögern. Doch dann geschehen Dinge, die ihre Welt zu zerbrechen drohen – und sie muss versuchen, stark genug zu sein, um sie zu überleben.
Wann habe ich damit angefangen? Auch wenn es Vorarbeiten und Fragmente zu dieser Romanreihe seit ungefähr 2005 gibt, begann ich mit dem reinen Runterschreiben dieser Reihe Anfang 2015.
Wie lange habe ich an der Rohfassung gearbeitet? Ungefähr Anfang oder Mitte November 2015 war ich mit den neun Bänden durch. Dabei habe ich allerdings z.B. im August 2015 fast gar nicht geschrieben und bin stattdessen verreist.
Warum habe ich dieses Buch geschrieben? Es wollte raus. Die Geschichte von Y. ist schon sehr lange in meinem Kopf und irgendwie ein Teil von mir. Damit angefangen habe ich, weil es das Fundament zu allen meinen anderen Vampirbüchern bildet. Man kann sie auch ohne #Unparallel verstehen, das vielleicht. Aber ich kann sie nicht schreiben, ohne zu wissen, wo alles begann.
Alle Blogposts zu diesem Manuskript.
Ein Gedanke zu “Die „Vampirreihe“ / #Unparallel”