Novelle – Stahllilie und die Liga der Zerbrochenen (Stahllilie #2)

Vordergrund: Eine schlanke Person of Color mit hellgrauen Augen. Die Person trägt eine Art orangen Overall mit Zipper und darunter ein dunkelgraues Shirt. Die Person hat außerdem auffällige, weiß-graue Haare, die in einem dicken Zopf bis zur Hüfte der Person gehen. Die Arme der Person sind verschränkt.

Hintergrund: Kreisförmiger Farbverlauf, bei dem die äußeren Enden dunkelgrau und die Mitte hellgrau ist.

Ganz oben steht der Name: Katherina Ushachov, und die Zahl 2

Unten steht der Titel: "Stahllilie und die Liga der Zerbrochenen"

Informationen zu Band 1 gibt es unter diesem Link.

Arbeitstitel/Kürzel für den Blog: #FeuerEis wurde für Band 1 eingeführt, aber nie benutzt. Band 2 wurde immer schon einfach „Stahllilie 2“ auf den sozialen Medien genannt.

Genre: Science-Fiction

Länge: 94 Printseiten, ~14.000 Wörter, 20 Kapitel.

Status des Manuskripts: Rohfassung fertiggestellt am 23.10.2020
Erste Alpha-Überarbeitung fertiggestellt am 11.12.2020
Komplett inkl. Buchsatz abgeschlossen am 12.07.2021
Erscheinungsdatum: 01.08.2021

Kaufmöglichkeiten:

  • Die Taschenbuchausgabe direkt im Shop des Verlags *klick*
  • Die Taschenbuchausgabe mit ISBN auf Epubli und im Buchhandel *klick*
  • Das eBook auf Amazon *klick*

Bitte beachtet diese Liste an Content Notes, solltet ihr welche benötigen: Liste von Content Notes in „Stahllilie und die Liga der Zerbrochenen“

Take care <3

Die Rohfassung war 43 Normseiten lang, umfasst 9.892 Wörter und 61.661 Zeichen (was ist das bitte für eine epische Zahl?!). Das Buch beinhaltet 20 Kapitel und ist damit anders aufgebaut, als Band 1.
Die Alpha-Fassung ist 60 Normseiten lang, umfasst 13.683 Wörter und 85.355 Zeichen. An der Kapitelzahl hat sich nichts geändert.

Wann habe ich damit angefangen? Das erste Kapitel trägt den Zeitstempel 20. Januar 2020, 9:30. Damals stand allerdings noch nicht fest, ob es auch wirklich das erste Kapitel wird, daher ist der ursprüngliche Kapiteltitel „Anfang (?)“.

Wie lange habe ich an der Rohfassung gearbeitet? Mit recht großen Pausen zwischen dem Verfassen der einzelnen Etappen habe ich fast auf den Tag genau zehn Monate für die Rohfassung gebraucht. Für das bisschen Text ist das viel, allerdings ist 2020 auch ein ziemlich besonderes Jahr. Ich hatte eigentlich beabsichtigt, den Anfang etwas marinieren zu lassen und das Buch dann im April beim Camp NaNoWriMo durchzuziehen, allerdings kam dann Corona und ich war Wochen-, wenn nicht Monate hinweg kaum in der Lage, überhaupt Texte zu schreiben. Daher bin ich dankbar für alles, was fertig wurde.
Die Überarbeitung ging dann recht schnell, es war nur der NaNoWriMo dazwischen, aber ansonsten … drei Wochen?

Worum geht es? Die Sache scheint klar zu sein – die Geschichte könnte mit Band 1 einfach enden. Doch Stahllilie bleibt mit mehr Fragen als Antworten zurück …

Klappentext:

Es hatte bei der Totenfeier angefangen – Dana erinnerte sich nur wie durch einen Schleier an die Menschen dort und an das Essen, aber sie erinnerte sich immer noch an das Gefühl, intensiv beobachtet zu werden.

Eli kann es kaum erwarten, nach 37-C zurückzukehren. Wo alles daran erinnert, was sein bester Freund getan hat – trotzdem versucht er, ihn in gutem Gedenken zu halten. Aber als ihn die Vergangenheit einholt, wird ihm klar, dass er alleine nicht in der Lage ist, das Mysterium um Nikoshs Tod zu lösen.
Dana will eigentlich nur den Nachlass ihrer Schwester regeln und dann ihr Leben wieder aufnehmen – im Arenasport aufgehen und nie wieder an die Ereignisse in 37-C denken. Bis ein Unfall sie aus dem Beruf zwingt und sie feststellen muss, dass hinter dem Tod ihrer Schwester mehr steckt, als sie vermutet hätte.

Eine Geschichte über Vergangenheit und Zukunft, richtige Entscheidungen und falsche Gründe.

Warum habe ich dieses Buch geschrieben? Ursprünglich sollte „Stahllilie und der mechanische Löwe“ ein Einzelband sein, doch schon als ich das Exposé anbot, hatte ich das Gefühl, dass da noch sehr viel mehr steckt … und dass ich noch mehrere Geschichten in der Welt der Vulkane, des Eises und der Lochkartencomputer ansiedeln werde.

Bonusmaterial

Ein kleiner Test – inklusive einem kleinen versteckten Teaser darauf, was in „Die Liga der Zerbrochenen“ passieren wird – verrät, welcher Vellanor-Schwester du am meisten ähnelst. Sera oder Dana? *Klick*

Es gibt außerdem die Möglichkeit, mit einem interaktiven „Choose your own adventure“ ein wichtiges Setting der Novelle aus Sicht von Figuren zu erkunden, die an dieser Stelle noch nicht zum Zuge kommen und so zahlreiche Bonusinformationen zu erhalten. Aktuell ist nur der Pfad von Sahar vollständig ausgebaut und die Links führen am Ende zur Crowdfundingseite. Aber hier wird sukzessive erweitert. Regelmäßig reinschauen und erneut spielen lohnt sich also! *Klick*

Werbung