Okay, wird das jetzt eine Tradition, dass ich die Rückblicke, die für Freitag gedacht sind, am Samstag schreibe? ^^ (Ich könnte natürlich auch den Postingrhythmus in meinem Kalender ändern, aber ... Eher nein.) Was war also? Geschrieben … ... habe ich einiges. Die #Isekai-Leseprobe ist abgeschlossen, ebenso das Exposé. Theoretisch habe ich an einer Stelle … Wochenrückblick Nummer 3 – 22.01.2022 weiterlesen
2145 – die Verfolgten
Arbeitsschritte im Selfpublishing – so entsteht ein Buch
Lange lebte und schrieb ich ein wenig in einer Blase. Nämlich überwiegend in einer mit anderen Autor*innen. Da sind viele Begriffe klar und auch viele Abläufe. Die meisten, mit denen ich mich länger unterhalte, haben auch das eine oder andere Buch (oder alle Bücher) in Eigenregie veröffentlicht. Nun habe ich mehr und mehr mit reinen … Arbeitsschritte im Selfpublishing – so entsteht ein Buch weiterlesen
Von Türen, die sich schließen und Fenstern, die sich öffnen
Okay. Ich gebe zu, dass ich diesen Beitrag seit Wochen vor mir herschiebe. Weil ich es hasse, unangenehme Neuigkeiten zu verkünden, aber eigentlich sind sie nur zur Hälfte unangenehm und ich bin gerade in einem so chaotischen Zustand, dass ich denke: Wenn nicht jetzt, wann dann? Kein Versand mehr nach Deutschland - eine Tür schließt … Von Türen, die sich schließen und Fenstern, die sich öffnen weiterlesen
Funfacts zu „2145 – die Verfolgten“ – die Sache mit den Namen
"2145 - die Verfolgten" - der nach gut zehn Jahren Arbeit vor ziemlich genau einem Monat endlich das Licht der Welt erblickt hat - ist ein recht ernster Roman und wo doch mal komische Elemente vorkommen, sind die meist ... eher böse. Sarkasmus und bisweilen auch Zynismus prägen die eine oder andere Passage. Dennoch gibt es … Funfacts zu „2145 – die Verfolgten“ – die Sache mit den Namen weiterlesen