Ich bin ehrlich, als ich den Aufhänger für diesen Blogpost schrieb, dachte ich, dass es eigentlich ziemlich klar sein dürfte. Nicht mein Plot bestimmt die Charaktere, son dern die Charaktere den Plot (was auch so wunderbar erklärt, wieso es so oft anders kommt, als gedacht - die haben halt alle ihren eigenen Kopf). Aber eigentlich … #LOVEWRITINGCHALLENGE – Tag 25 – plot-getrieben vs. charaktere-getrieben weiterlesen
Anekdote
#LOVEWRITINGCHALLENGE – Tag 14 – Alltag & Real Life
Als ich das Thema für heute gesehen habe, wusste ich bereits: Das wird lustig. Und auch nur ein ganz kleines bisschen peinlich (hoffe ich). Denn davon, wie der Alltag mich gelegentlich unversehens überrollt und mir regelrecht irgendwelches Kopfkino aufzwingt, können so gut wie alle meine Mitmenschen ein Lied singen... Das Märchen von Autor*innen, die ihre … #LOVEWRITINGCHALLENGE – Tag 14 – Alltag & Real Life weiterlesen
One Lovely Blog Award
Zu meiner Schande muss ich gestehen, noch nie die Beantwortung eines Tags oder Awards so in die Länge gezogen zu haben. Die Nominierung von Doerkygraphy ereilte mich im Mai dieses Jahres und jetzt haben wir bereits April 2016. Aber irgendwie war 2015 so voll von allen möglichen Dingen, dass ich keine Zeit fand, um euch sieben Dinge … One Lovely Blog Award weiterlesen
Zugfahrgedanken – Gestrandet in der Unerreichbarkeit
Der folgende Text ist während meiner heutigen Zugfahrt entstanden. Ich verändere den Grundtext selbst nicht, setze lieber ein kursives Vorwort. Der später als "Sudoko-Mensch" benannte Mitreisende war immer freundlich und hat mir mit meinem Riesenkoffer geholfen. Und auch mit der Frau, mit der ich die Sitzplatzdebatte hatte, habe ich mich beim Aussteigen gut verstanden. Aber … Zugfahrgedanken – Gestrandet in der Unerreichbarkeit weiterlesen
Admin werden ist nicht schwer – Admin sein…?
Vor Kurzem wurde ich gefragt, ob es eigentlich schwer ist, ein Forum zu leiten. Zuerst wollte ich ganz spontan mit "Nein" antworten, denn z.B. das L&L's, mein Hobby seit bald einem Jahrzehnt, leitet sich fast wie von selbst. Wenn nicht gerade etwas Größeres ansteht, muss ich die meiste Zeit nur vorbeischauen und feststellen, dass alles … Admin werden ist nicht schwer – Admin sein…? weiterlesen
Männlich oder Weiblich? Verwechslungen im WWW
Kurzes Statement von 2019: Vieles an diesem Blogpost finde ich inzwischen cringy, würde ich so nicht mehr schreiben, finde ich (binär-)sexistisch, furchtbar und lehne es ab, weil es ein paar peinliche Klischees wiederkäut. Inzwischen bin ich schlauer. Ich lasse ihn dennoch online, weil er meinen damaligen Wissensstand, meine damalige Meinung aufzeigt und somit als historisches … Männlich oder Weiblich? Verwechslungen im WWW weiterlesen
Geisterbeschwörung à la Feuerblut
Wie ihr vielleicht wisst, gibt es in Russland und der Ukraine andere Orakel und Wahrsagebräuche, als man sie aus Deutschland oder den USA kennt. Besonders beliebt ist eine Methode mit Buch, Faden und Schere. Eine Anleitung dazu hatte ich vor vielen Jahren mal gepostet: Achtet darauf, dass im Raum ein Fenster offen ist. Es muss … Geisterbeschwörung à la Feuerblut weiterlesen
Beitrag zur Blogparade „Kuscheltiere für Erwachsene“ – meine Tierarmada
Pauli hat ein wunderbares Thema aufgegriffen - Kuscheltiere. Lange Zeit herrschte das Klischeevorurteil, Kuscheltiere wären nur was für kleine Kinder, die nicht mutig genug wären, um ohne einzuschlafen. Meiner Meinung nach wird die Rolle der kuscheligen Zimmergenossen damit radikal unterschätzt. Immerhin, die Plüschkumpels haben ihr Revival als das ultimative Geschenk an die feste Freundin oder … Beitrag zur Blogparade „Kuscheltiere für Erwachsene“ – meine Tierarmada weiterlesen