Nachdem ich beim Ankündigungspost nachschauen musste, welches Thema heute dran ist, habe ich mir erstmal an den Kopf gegriffen. Was schreibt man denn da? Wie genau ist die Frage gemeint? Und dann habe ich mich daran erinnert, dass ich sowas für Goodreads doch schon mal ausgefüllt habe... Nun denn... "Influences" vs. Inspiration Auf meinem Goodreads-Profil … #LOVEWRITINGCHALLENGE – Tag 11 – andere Autor*innen weiterlesen
Autor
Unparallel Band 2 von 3 ist fertig
Es ist inzwischen einige Tage her, aber ich wollte nicht unverbloggt lassen, dass inzwischen auch Band 2 von 3 in der Rohfassung abgeschlossen ist. Dieses Mal war ich nicht nur beängstigend schnell (vor allen wenn man bedenkt, dass der August nahezu schreibfrei war - notwendiger Urlaub inklusive!), ich war auch, gerade im Vergleich zu Band … Unparallel Band 2 von 3 ist fertig weiterlesen
Conlanger Basics – Teil 4 – Vorgehensweisen damals und heute
Nachdem ich euch in Teil 1 erzählt habe, wie ich zum Conlangen gekommen bin, in Teil 2 erklärt habe, wieso Linguistik-Grundwerke nützliche Hilfsmittel sein können und in Teil 3 beleuchtet habe, wie man Sprachen aufbauen könnte und wo man zumindest meiner Meinung nach am Besten anfängt (wobei das höchst individuell ist und ihr auch gerne … Conlanger Basics – Teil 4 – Vorgehensweisen damals und heute weiterlesen
Conlanger-Basics – Teil 1 – Persönliches zum Einstieg
Eigentlich sollte es in meinem nächsten Blogeintrag um Rechtsklicksperren gehen - aber erstens kommt es oft anders und zweitens als man denkt. Vor einigen Tagen saß ich an meinem derzeitigen Romanprojekt - Band 2 der Trilogie - und musste einen Satz in meiner fiktiven Sprache bilden, der ein Personalpronomen nicht in der Grundform beinhaltete. Heißt … Conlanger-Basics – Teil 1 – Persönliches zum Einstieg weiterlesen
Instagram, Sommerpause und sonstige News
Ihr habt es gemerkt - in letzter Zeit ist es still auf dem Blog geworden. Das liegt nicht zuletzt daran, dass die letzten Monate sehr stressig waren. Ich musste sehr viele nicht immer angenehme Dinge rund ums Studium irgendwie organisiert und gedeichselt bekommen, mich gleichzeitig auf eine sehr wichtige Prüfung vorbereiten (und dabei auf keinen … Instagram, Sommerpause und sonstige News weiterlesen
Unparallel Band 1 von 3 ist fertig
Wer mir bei Twitter oder Facebook folgt, der weiß es vermutlich längst - ich habe Band 1 meiner Trilogie vollendet und auch wenn ich bereits mitten in den Vorbereitungen zu Band 2 stecke, fühlt es sich für mich immer noch sehr merwürdig an, dass mir Word 1 Seite Dokument anzeigt - und nicht über 500, … Unparallel Band 1 von 3 ist fertig weiterlesen
Meine erste Schreibnacht und andere Kuriositäten
Inzwischen habt ihr vermutlich eins mitbekommen - auch wenn ich durchaus diszipliniert genug bin, um mich auch ganz alleine täglich hinzusetzen und meinen Wordcount (fast) täglich auch zu schaffen, schreibe ich viel lieber im Rudel. Zusammen schreibt es sich einfach viel motivierter und kaum etwas ist motivierender, als mehr geschrieben zu haben als jemand anders. … Meine erste Schreibnacht und andere Kuriositäten weiterlesen
Umfangreiche Umbauarbeiten
Im Moment bin ich dabei, diesen Blog zu einer vollwertigen Autorenwebseite aufzuwerten - mit allem, was so dazugehört. Das bedeutet, dass hier im Moment alles eine rieisge Baustelle ist und ich an allen Ecken und Enden Seiten hinzufüge, umschichte, editiere, verschönere... Mit dabei? Eine riesige To-Do-Liste mit Dingen, die ich noch basteln muss und Problemen, … Umfangreiche Umbauarbeiten weiterlesen
Warum das Genre für den Leser so wichtig ist
Vor einiger Zeit entspann sich in einer Facebookgruppe die spannende Diskussion, welchem Genre Jules Verne nun zugehörig ist - Science Fiction oder Fantasy? Wie immer bei Diskussionen, bei denen man ein Buch einem Genre zuordnen möchte, kommen dann früher oder später Mitdiskutanten auf die Idee zu sagen, das Genre wäre doch völlig egal, hauptsache es … Warum das Genre für den Leser so wichtig ist weiterlesen