Rechtsklicksperren – ein Relikt aus den 90ern

Inzwischen ist die Idee zu diesem Blogpost auch schon zehn Monate alt - und somit habe ich keine Ahnung mehr, wo genau ich den Blogpost gesehen habe, der Anlass für diesen Post ist. Quintessenz: Eine Gruppe Bloggerinnen (zumindest war zum Zeitpunkt meiner Sichtung kein einziger Mann darunter) hat eine Art "Allianz gegen Copycats" gegründet oder … Rechtsklicksperren – ein Relikt aus den 90ern weiterlesen

Werbung

Instagram, Sommerpause und sonstige News

Ihr habt es gemerkt - in letzter Zeit ist es still auf dem Blog geworden. Das liegt nicht zuletzt daran, dass die letzten Monate sehr stressig waren. Ich musste sehr viele nicht immer angenehme Dinge rund ums Studium irgendwie organisiert und gedeichselt bekommen, mich gleichzeitig auf eine sehr wichtige Prüfung vorbereiten (und dabei auf keinen … Instagram, Sommerpause und sonstige News weiterlesen

Umfangreiche Umbauarbeiten

Im Moment bin ich dabei, diesen Blog zu einer vollwertigen Autorenwebseite aufzuwerten - mit allem, was so dazugehört. Das bedeutet, dass hier im Moment alles eine rieisge Baustelle ist und ich an allen Ecken und Enden Seiten hinzufüge, umschichte, editiere, verschönere... Mit dabei? Eine riesige To-Do-Liste mit Dingen, die ich noch basteln muss und Problemen, … Umfangreiche Umbauarbeiten weiterlesen

Warum ich keine Beatuybloggerin sein könnte

Es ist mittlerweile eine halbe Ewigkeit her, seit ich für den Artikel über die Geschichte der Kosmetik für die Weltenschmiede ein Bild meiner eigenen Nägel ein wenig bearbeitet habe. Dabei fiel mir vor allem eins auf: Das Leben der Beautybloggerinnen ist alles Mögliche - nur nicht leicht. Sich anmalen und ein Foto machen - einfach?   … Warum ich keine Beatuybloggerin sein könnte weiterlesen

Lesbarkeit vs. Wiedererkennungswert – warum manche Blogger nicht loslassen können

Ich habe schon mal über Designfragen bei Foren gebloggt - nun kann man aber natürlich auch den Blog ausschmücken. Wie manche Leser wissen, bin ich als Moderatorin in einem Bloggerforum unterwegs. Und dort ist mir eine sehr interessante Tendenz aufgefallen: Manche Blogger weigern sich schlicht, unleserlich oder unruhig wirkende Designelemente zu vereinheitlichen. Wieso? Weil es ihren … Lesbarkeit vs. Wiedererkennungswert – warum manche Blogger nicht loslassen können weiterlesen