Nach der Pause im März geht es nun wieder mit dem Schreiben weiter. Dieses Mal schaffe ich den Rückblick sogar mal pünktlich an einem Freitag und das ist eine gute Ausnahme, wenn ich es schon den ganzen März nicht geschafft habe, hier zu posten ... Geschrieben ... ... habe ich diesen Monat bisher ausschließlich an … Wochenrückblick Nummer 9 – April 2022 weiterlesen
Discovery-Writer
Monatsrückblick Nummer 3 – März 2022
Kurzfassung: Reden wir nicht darüber. Langfassung: Okay, widerstrebend ... ein bisschen. Gefühlt habe ich absolut nichts geschafft, kaum geschrieben und war ständig außer Gefecht gesetzt. Darum habe ich auch keine Wochenrückblicke geschafft. Worauf zurückblicken, wenn ich doch gar nichts gemacht habe? Oder so wenig, dass sich ein Rückblick nicht rentiert? Geschrieben im März Die ersten … Monatsrückblick Nummer 3 – März 2022 weiterlesen
Wie ich Reihen schreibe – und warum
In einer Diskussion zu einem ganz anderen Thema erwähnte ich, dass ich Romanreihen immer am Stück schreibe und überarbeite, bevor ich mich damit bei Verlagen bewerbe. Eine Strategie, die für viele Autorenkollegen kurios ist, denn sie gehen völlig anders vor. Entweder, weil sie Selfpublisher sind und eine Reihe erst fertigzuschreiben und dann erst zu vermarkten, … Wie ich Reihen schreibe – und warum weiterlesen
So arbeite ich – oder „In 14 völlig chaotischen Schritten zum fertigen Buch“
Ich habe es oft versprochen und eigentlich will ich gefühlt schon seit Monaten darüber bloggen - aber ich vergesse es immer. Vorneweg gesagt: Alles ist im Wandel. Wie jeder kreative Vorgang ist besonders das Schreiben vielen Schwankungen unterworfen. Ich habe unzählige Anfänge und unzählige Geschichten in mir, die noch irgendwie reifen müssen. Und dann wieder … So arbeite ich – oder „In 14 völlig chaotischen Schritten zum fertigen Buch“ weiterlesen
Liebster-Award 2015²
Das mit den Tags ist eine lustige Sache - als ich Ende 2012 angefangen habe, mich stärker mit dem Bloggen und der Bloggosphäre zu befassen, kursierte bereits der "Liebster Award" und etliche Tags. Damals hieß es es, es wäre eine Vernetzungsmöglichkeit für kleinere Blogs, um mal etwas Vernetzung untereinander zu betreiben und man solle nur … Liebster-Award 2015² weiterlesen
Discoverywriter oder Plotter?
Ich habe schon mal in meinem Artikel über To-Do-Listen und Kreativität angerissen, wie ich an meinen Romanprojekten arbeite und als Beispiel meine Magier und das G-Projekt gebracht. Nun habe ich aber bereits erwähnt, dass ich bei jedem Projekt ein wenig anders vorgehe - und als ich auf Twitter in Bezug auf mein [U]-Projekt gefragt wurde, ob … Discoverywriter oder Plotter? weiterlesen