Okay. Erwischt. Das ist ein Clickbaiting-Titel, den mein Gewissen dann doch mit einem kleinen "Wie" entschärfen musste. Wieso dieser Blogeintrag? Nun, irgendwie verleitete mal wieder ein Blogpost von Michael Behr mich dazu, im Kommentarteil zu schwafeln und das, wo ich mich sonst immer so kurz fasse. Sodass wir vom inneren Kritiker (meiner ist bei der … Kurzgeschichten sind (wie) Käse weiterlesen
Fortschritt
Rückblick 2015 – und Ausblick 2016
Wie jedes Jahr waren die Statistikelfen auf WordPress fleißig. Ich bin ehrlich, ich liebe diese ganzen Zahlenspiele. Es ist unglaublich, weil sich quasi 50% aller Besucher, die ich je hatte, dieses Jahr hier eingefunden haben. 2015 war so vielerlei Hinsicht "mein Jahr" und dabei war es keineswegs immer nur positiv. Gerade zu Beginn des Jahres … Rückblick 2015 – und Ausblick 2016 weiterlesen
Unparallel Band 3 von 3 ist fertig
Ich habe heute - um genau zu sein vor ungefähr zwei oder drei Stunden - das magische Wort "Ende" unter das gesetzt, was ich der Einfachheit halber noch als dritten Band einer Trilogie bezeichne. Band 3 ist der Kürzeste von allen "Sammelbänden" (Band 1 beinhaltet in Wirklichkeit die Bände 1-4, Band 2 ist eigentlich 5-7 … Unparallel Band 3 von 3 ist fertig weiterlesen
Unparallel Band 2 von 3 ist fertig
Es ist inzwischen einige Tage her, aber ich wollte nicht unverbloggt lassen, dass inzwischen auch Band 2 von 3 in der Rohfassung abgeschlossen ist. Dieses Mal war ich nicht nur beängstigend schnell (vor allen wenn man bedenkt, dass der August nahezu schreibfrei war - notwendiger Urlaub inklusive!), ich war auch, gerade im Vergleich zu Band … Unparallel Band 2 von 3 ist fertig weiterlesen
Conlanger Basics – Teil 4 – Vorgehensweisen damals und heute
Nachdem ich euch in Teil 1 erzählt habe, wie ich zum Conlangen gekommen bin, in Teil 2 erklärt habe, wieso Linguistik-Grundwerke nützliche Hilfsmittel sein können und in Teil 3 beleuchtet habe, wie man Sprachen aufbauen könnte und wo man zumindest meiner Meinung nach am Besten anfängt (wobei das höchst individuell ist und ihr auch gerne … Conlanger Basics – Teil 4 – Vorgehensweisen damals und heute weiterlesen
Instagram, Sommerpause und sonstige News
Ihr habt es gemerkt - in letzter Zeit ist es still auf dem Blog geworden. Das liegt nicht zuletzt daran, dass die letzten Monate sehr stressig waren. Ich musste sehr viele nicht immer angenehme Dinge rund ums Studium irgendwie organisiert und gedeichselt bekommen, mich gleichzeitig auf eine sehr wichtige Prüfung vorbereiten (und dabei auf keinen … Instagram, Sommerpause und sonstige News weiterlesen
Unparallel Band 1 von 3 ist fertig
Wer mir bei Twitter oder Facebook folgt, der weiß es vermutlich längst - ich habe Band 1 meiner Trilogie vollendet und auch wenn ich bereits mitten in den Vorbereitungen zu Band 2 stecke, fühlt es sich für mich immer noch sehr merwürdig an, dass mir Word 1 Seite Dokument anzeigt - und nicht über 500, … Unparallel Band 1 von 3 ist fertig weiterlesen
Meine erste Schreibnacht und andere Kuriositäten
Inzwischen habt ihr vermutlich eins mitbekommen - auch wenn ich durchaus diszipliniert genug bin, um mich auch ganz alleine täglich hinzusetzen und meinen Wordcount (fast) täglich auch zu schaffen, schreibe ich viel lieber im Rudel. Zusammen schreibt es sich einfach viel motivierter und kaum etwas ist motivierender, als mehr geschrieben zu haben als jemand anders. … Meine erste Schreibnacht und andere Kuriositäten weiterlesen
Und nichts ist mehr so, wie es einmal war
Ich stelle fest, dass ein "Was habe ich in der Zwischenzeit geleistet?"-Post mal wieder fällig ist. Der letzte Eintrag, der auch nur irgendwie in diese Richtung spielte, war dieser hier und erschien Anfang August. Wir haben inzwischen Januar. 2015. Zurück in die Zukunft ;-). Was also hat sich bei mir geändert? Ich habe einen Gesinnungswandel … Und nichts ist mehr so, wie es einmal war weiterlesen
„MV“ ist so gut wie verlagsreif
Soeben ist sozusagen die "vorletzte" Version meines MV-Romans fertig geworden. Inhaltlich werde ich nichts mehr daran machen, bis kundige Verleger*innenaugen sich der Story annehmen. Ich weiß schon gar nicht mehr, wie oft ich einige Kapitel editiert habe. Einige haben sich zu 95% verändert, andere sind um das Dreifache angewachsen oder wurden (fast) vollständig weggekürzt. Aus … „MV“ ist so gut wie verlagsreif weiterlesen