Zu meiner Schande muss ich gestehen, noch nie die Beantwortung eines Tags oder Awards so in die Länge gezogen zu haben. Die Nominierung von Doerkygraphy ereilte mich im Mai dieses Jahres und jetzt haben wir bereits April 2016. Aber irgendwie war 2015 so voll von allen möglichen Dingen, dass ich keine Zeit fand, um euch sieben Dinge … One Lovely Blog Award weiterlesen
Internet
Conlang – und die unerwarteten Hürden, wenn das Internet ausfällt
Gestern Abend hörte ich an einer bestimmten Stelle auf zu schreiben und ging „Suits“ anschauen, weil ich nicht weiterkam. Aus zwei Gründen – zum einen wollte mir nicht einfallen, wie ich es vermeiden kann einen „Katalog“* zu schreiben. Vermutlich gibt es kaum etwas Langweiligeres, als eine Aufzählung aller verfügbaren Leute und deren Eigenschaften. Zum anderen … Conlang – und die unerwarteten Hürden, wenn das Internet ausfällt weiterlesen
Rechtsklicksperren – ein Relikt aus den 90ern
Inzwischen ist die Idee zu diesem Blogpost auch schon zehn Monate alt - und somit habe ich keine Ahnung mehr, wo genau ich den Blogpost gesehen habe, der Anlass für diesen Post ist. Quintessenz: Eine Gruppe Bloggerinnen (zumindest war zum Zeitpunkt meiner Sichtung kein einziger Mann darunter) hat eine Art "Allianz gegen Copycats" gegründet oder … Rechtsklicksperren – ein Relikt aus den 90ern weiterlesen
Sarah Ockler – #skandal
Titel: #skandal Autorin: Sarah Ockler Verlag: cbt (gehört zu Random House) Genre: Jugendbuch Altersempfehlung: Ab 14 Jahren (Verlagsempfehlung) Seiten: 416 Format: Hardcover ISBN: 978-3-570-16298-9 Das Buch auf der Verlagshomepage Die Beschreibung liest sich zwar wie eine relativ konventionelle Teenie-Schnulze, aber da ich in letzter Zeit irgendwie einen Narren an Jugendbüchern über und mit Social Networks … Sarah Ockler – #skandal weiterlesen
Alexandra Kui – Marias letzter Tag
Titel: Marias letzter Tag Autorin: Alexandra Kui Verlag: cbt Genre: Jugendbuch Altersempfehlung: Ab 14 Jahren (Empfehlung des Verlags) Seiten: 288 Format: Hardcover ISBN:978-3-570-16317-7 Das Buch auf der Verlagshomepage Das Buch ist sehr liebevoll gemacht. Mit verschiedenen Schriftarten für verschiedene Teile des Textes, mit mehreren Schwarzweiß-Fotos, kleinen Play-Zeichen an jedem Kapitelbeginn und eine Art Tagwolke mit … Alexandra Kui – Marias letzter Tag weiterlesen
Ein Forum ist kein gutes Forum – es sei denn, es hat Feature X!
Viele Leute denken, dass wir Admins ein ganz abgehobenes Völkchen sind, die ein Forum haben, dort ein wenig Gott spielen und sich ansonsten nirgends auf der Welt des Internets tummeln. Höchstens noch die Social-Media-Präsenzen ihrer Foren, Webseiten etc. ein wenig pflegen. Na gut, ich habe um der Wahrheit die Ehre zu geben viele Admins in … Ein Forum ist kein gutes Forum – es sei denn, es hat Feature X! weiterlesen
#28Tage – Ein Fazit
Wie schon im Ankündigungsposting erwähnt, habe ich bei Ally Stones 28-Tage-Schreibchallenge mitgemacht. Inzwischen ist ihr Fazit-Post online und meins... musste bis heute warten. Aber hier kommt es ;-). Zahlen - Bilder - Fakten Aus 16.800 Wörtern wurden 24.436. Aus 28 Schreibtagen 23 - das wären dann 5 Nulltage, an denen ich aus diversesten Gründen nicht … #28Tage – Ein Fazit weiterlesen
Zugfahrgedanken – Gestrandet in der Unerreichbarkeit
Der folgende Text ist während meiner heutigen Zugfahrt entstanden. Ich verändere den Grundtext selbst nicht, setze lieber ein kursives Vorwort. Der später als "Sudoko-Mensch" benannte Mitreisende war immer freundlich und hat mir mit meinem Riesenkoffer geholfen. Und auch mit der Frau, mit der ich die Sitzplatzdebatte hatte, habe ich mich beim Aussteigen gut verstanden. Aber … Zugfahrgedanken – Gestrandet in der Unerreichbarkeit weiterlesen
Wie man Feedback erhält – und wie nicht
Wie Einige von euch wissen, bin ich in etlichen Schreibforen unterwegs und das L&L's selbst ist ein verkapptes Schreibforum (auch wenn so manche böse Zungen behaupten, man würde es dem Forum nicht ansehen...). Nun dienen Schreibforen, zumindest in Bezug auf Textarbeit (Diskussionen übers Schreiben allgemein, die auch sehr bereichernd sein können, lasse ich in diesem … Wie man Feedback erhält – und wie nicht weiterlesen
Werbebanner – Was nun?
Werbung ist im Internet allgegenwärtig und wir können ihr uns nicht immer entziehen - sei es, weil Addblockertools nicht mehr alles wegblocken (ihr habt bestimmt vom Addblockplus-Skandal gehört?), sei es weil wir ganz bewusst die Werbung nicht ausblenden wollen um bestimmte Webseiten zu unterstützen. Zumindest ich pflege das zu tun. Nun treibe ich mich seit … Werbebanner – Was nun? weiterlesen