Kurzfassung: Reden wir nicht darüber. Langfassung: Okay, widerstrebend ... ein bisschen. Gefühlt habe ich absolut nichts geschafft, kaum geschrieben und war ständig außer Gefecht gesetzt. Darum habe ich auch keine Wochenrückblicke geschafft. Worauf zurückblicken, wenn ich doch gar nichts gemacht habe? Oder so wenig, dass sich ein Rückblick nicht rentiert? Geschrieben im März Die ersten … Monatsrückblick Nummer 3 – März 2022 weiterlesen
Kurzgeschichte
Monatsrückblick Nummer 2 – Februar 2022
Der Februar war ... eine Achterbahnfahrt. Zwischendurch haben mich durch den Wetterwechsel Kopfschmerzen für Tage außer Gefecht gesetzt und kaum fühlte ich mich wieder einigermaßen stabil, gab es erste Anzeichen dafür, dass mein Herkunftsland überfallen werden könnte. Ich bin irgendwo gefangen zwischen "ich habe einfach den Kopf nicht frei, um Kunst zu machen" und "Jetzt … Monatsrückblick Nummer 2 – Februar 2022 weiterlesen
Wochenrückblick Nummer 2 – 15.01.2022
Eigentlich hätte dieser Post gestern schon kommen sollen, aber gestern musste ich Sachen aufholen, die ich verpasst habe, weil ich vorgestern nur gewuselt und rotiert bin wie ein Brummkreiselchen. Deswegen kommt der Rückblick jetzt. Nächste Woche dann (hoffentlich) wieder pünktlich. Fängt ja gut an, diese Rückblickssache. /s Geschrieben ... ... habe ich auch diese Woche … Wochenrückblick Nummer 2 – 15.01.2022 weiterlesen
#Gruselmeer – Veröffentlichungen und Interviews
Wer in den letzten Monaten im Social Web unterwegs war, hat sich bestimmt schon gefragt, was einige meiner Kolleg*innen und ich meinen, wenn wir unsere Posts mit #Gruselmeer versehen. Nun kann ich das Geheimnis verraten - das Schreibmeer macht eine Anthologie und ich bin dabei. Passend zu Halloween haben wir - der Hashtag deutet es an … #Gruselmeer – Veröffentlichungen und Interviews weiterlesen
Kurzgeschichten sind (wie) Käse
Okay. Erwischt. Das ist ein Clickbaiting-Titel, den mein Gewissen dann doch mit einem kleinen "Wie" entschärfen musste. Wieso dieser Blogeintrag? Nun, irgendwie verleitete mal wieder ein Blogpost von Michael Behr mich dazu, im Kommentarteil zu schwafeln und das, wo ich mich sonst immer so kurz fasse. Sodass wir vom inneren Kritiker (meiner ist bei der … Kurzgeschichten sind (wie) Käse weiterlesen
Der Deutsche Phantastik Preis – und meine Wenigkeit?
Gestern stolperte ich mehr oder weniger zufällig darüber, dass die Nominierungsphase zum Deutschen Phantastik Preis wieder angefangen hat. Da ich seit zwei Jahren immer wieder meine Lieblinge nominiere (und wie ein Honigkuchenpferd grinse, wenn einige davon es auf die Shortlist schaffen), wollte ich natürlich auch dieses Jahr wieder die Nominierungen bestücken. Und stolpere über die … Der Deutsche Phantastik Preis – und meine Wenigkeit? weiterlesen
Anthologieveröffentlichung: „Lore“ in „Untot“
Eine fantastische Neuigkeit! Ich bin immer wieder aufs Neue aufgeregt und begeistert, wenn ich meinen Namen auf der Autor*innenliste einer Anthologie sehe. Und nun ist es erneut so weit. In der "UNTOT"-Anthologie bin ich mit einer Kurzgeschichte vertreten - und freue mich immer noch, dass meine Geschichte aufgenommen wurde! Die Anthologie erscheint noch dieses Jahr, … Anthologieveröffentlichung: „Lore“ in „Untot“ weiterlesen