Woran merke ich, dass das mit dem Aufbauen von Gewohnheiten und Routinen nicht funktioniert bei mir? Daran, dass ich ohne einen Kalendereintrag nicht daran denke, einen Rückblick zu schreiben. Bis mir das auffiel, war es bereits Mitte August und ich dachte "Na, jetzt braucht die Welt meinen Juli-Rückblick auch nicht mehr" und beschloss, einfach Anfang … Monatsrückblick Nummer 7 – Juli und August weiterlesen
Märchenspinnerei
Das also war 2021? Rückblicke, Ausblicke
Ich habe es auf Twitter angekündigt - einer der Gründe, wieder mit dem Schreiben von Rückblicken allgemein und mit einem auf das letzte Jahr im besonderen wieder anzufangen, besteht auch darin, ein wenig für mich zu dokumentieren, was eigentlich wann war. Denn ganz ehrlich? Mein Zeitgefühl war nie das beste. Es ist mir nur nicht … Das also war 2021? Rückblicke, Ausblicke weiterlesen
Einen guten Titel für den eigenen Roman finden (remastered)
Dieser Blogpost erschien ursprünglich am 7. Februar 2018 im "Schreibmeer"-Blog. Da dieser nicht mehr fortgeführt wird und ich festgestellt habe, dass ich einiges an diesem Artikel aktualisieren kann und will, habe ich ihn heute noch mal für euch aufbereitet. Selfpublishing gibt den Autor*innen viele Freiheiten - Entscheidungen, die normalerweise vom Verlag getroffen werden und auf … Einen guten Titel für den eigenen Roman finden (remastered) weiterlesen
Mein LBM-Bericht 2018 – oder: Narnia und Nippel
Einige von euch wissen, dass ich ums Verrecken nicht auf die Leipziger Buchmesse fahren wollte und das jahrelang. Immer, wenn es hieß "Ich bin da, bist du auch dort?", musste ich mich erklären. Dass ich zwar könnte, wenn ich wollte, es jedoch am Wollen scheiterte. Was genau den Hebel im letzten Jahr umgelegt hat, weiß … Mein LBM-Bericht 2018 – oder: Narnia und Nippel weiterlesen
Ich auf der #LBM2018 – und was ihr darüber wissen müsst
Zunächst einmal: Ja, ich bin tatsächlich auf der Leipziger Buchmesse. Zum ersten Mal seit 2011 und dieses Mal als Autorin. Meine Gefühlslage wechselt daher ständig zwischen Euphorie und leichter Panik, aber ich vermute, dass das etwas vollkommen Normales ist. Schon jetzt haben sehr viele liebe langjährige Onlinebekannte verkündet, mich treffen zu wollen und ich plane … Ich auf der #LBM2018 – und was ihr darüber wissen müsst weiterlesen
Blogtour zu „Zarin Saltan“
Ich gebe es zu, bei mir läuft gerade alles wild durcheinander. Es gibt immer noch einige liegengebliebene Erledigungen in Bezug auf meinen Umzug nach Österreich, ich kriege überraschenderweise Besuch und neben dem NaNoWriMo arbeite ich an wundervollen Lektoratsaufträgen. Hat mich das je daran gehindert, noch eine Aktion ins Leben zu rufen? Nö. Darum bekommt ihr … Blogtour zu „Zarin Saltan“ weiterlesen
Mein erstes Video-Liveinterview ist online!
Ich habe heute mit Christina von "Seiten Diebin" ein Videointerview geführt. Zuschauer*innen konnten dort Fragen stellen und ich habe nach bestem Wissen und Gewissen geantwortet. Falls ihr noch Fragen an mich habt, dann seid so lieb und schreibt sie unter das Video. Ich werde regelmäßig vorbeischauen und die Fragen beantworten. Viel Spaß beim Anschauen! https://www.youtube.com/watch?v=WgnNnLpofvs … Mein erstes Video-Liveinterview ist online! weiterlesen
Vorbestellung von signierten Prints vor der FBM: „Zarin Saltan“
Ich bin vom 10.10. bis zum 17.10. in Deutschland und mache Mittwoch bis Freitag und Sonntag die Frankfurter Buchmesse 2017 bzw. am Samstag den Buchmesse Convent unsicher. Wer mich also in diesem Zeitraum treffen möchte, kann mir gerne schreiben, wir finden eine Möglichkeit, ein wenig zu quasseln :). Wer ein signiertes Taschenbuch von "Zarin Saltan" haben möchte, aber am Samstag … Vorbestellung von signierten Prints vor der FBM: „Zarin Saltan“ weiterlesen
Veröffentlichungen und andere Katastrophen
Inzwischen schwinge ich ja vollmundige Reden, dass ich mich als Hybridautorin sehe, SP und Verlag. Und fachsimple darüber, wie ich Projekte von Anfang an auf das eine oder das andere hin konzipiere, wo die Unterschiede sind … Aber noch vor zwei Jahren schrieb ich überall "SP? Ne. Nicht für mich. Das überlasse ich den Profis. … Veröffentlichungen und andere Katastrophen weiterlesen
Märchenrallye der Märchenspinnerei
Hallo! Vermutlich hast du eine Märchenfrage im Rahmen der großen Märchenrallye beantwortet und bist so bei mir gelandet. Hier ist dein Lösungsbuchstabe: Mein Märchen ist "Der standhafte Zinnsoldat" - eins der Märchen von Hans Christian Andersen und eins, das ich als Kind sehr selten … Märchenrallye der Märchenspinnerei weiterlesen