Ich dachte ja, das für mich perfekte Thema wäre bereits ausgeschöpft. Und dann kommt die letzte Woche mit Weltenbau daher. Einem Thema, mit dem ich mich extensiv beschäftige und über das ich auch manches Mal gebloggt habe (dieser Blog ist nicht tot. Der schläft nur.) Aber ich habe noch nie erzählt, wie ich selbst Welten … #LOVEWRITINGCHALLENGE – Tag 22 – Weltenbau weiterlesen
Magier
#LOVEWRITINGCHALLENGE – Tag 17 – Familie
Familie ist ein schönes Thema und ich habe mich gefreut, es in der Themenvorschau zu finden. Auch wenn es mir ein wenig schwer fällt, es vom Thema "Liebe" eindeutig abzugrenzen, eben weil für mich das Thema nicht nur die romantische Liebe umfasst, sondern eben auch die Liebe innerhalb Familie. Aber... ich gebe mir dann mal … #LOVEWRITINGCHALLENGE – Tag 17 – Familie weiterlesen
#LOVEWRITINGCHALLENGE – Tag 14 – Alltag & Real Life
Als ich das Thema für heute gesehen habe, wusste ich bereits: Das wird lustig. Und auch nur ein ganz kleines bisschen peinlich (hoffe ich). Denn davon, wie der Alltag mich gelegentlich unversehens überrollt und mir regelrecht irgendwelches Kopfkino aufzwingt, können so gut wie alle meine Mitmenschen ein Lied singen... Das Märchen von Autor*innen, die ihre … #LOVEWRITINGCHALLENGE – Tag 14 – Alltag & Real Life weiterlesen
#LOVEWRITINGCHALLENGE – Tag 7 – Lieblingscharakter
Und schon sind wir am Ende der ersten Woche der #Lovewritingchallenge angekommen. Ein schöner Grund, tatsächlich mal eine Weile wieder regelmäßig zu bloggen und euch Dinge zu erzählen, die ich euch schon immer erzählen wollte, aber irgendwie nie eine Gelegenheit fand, es auch zu tun. Die Qual der Wahl Mich nach dem Lieblingscharakter zu fragen, … #LOVEWRITINGCHALLENGE – Tag 7 – Lieblingscharakter weiterlesen
#LOVEWRITINGCHALLENGE – Tag 4 – Männlicher Charakter
Heute ist auch schon Tag vier der Challenge und ich bin selbst überrascht, wie schnell die Zeit vergeht. Und neugierig, was in Woche zwei für Themen auf mich zukommen. Alle Themen und alle Blogposts findet ihr dort. Männer also. Da ich vorhabe, das Manuskript zu Band 1 noch dieses Jahr anzubieten, kann ich leider nichts … #LOVEWRITINGCHALLENGE – Tag 4 – Männlicher Charakter weiterlesen
#LOVEWRITINGCHALLENGE Tag 1 – Weiblicher Charakter
Wie schon im Einleitungspost erwähnt, habe ich sehr viele Bücher geschrieben und noch mindestens dreimal so viele auf der "zu schreiben"-Liste. Und bei mir sind es immer die Frauen, die von vornherein da sind. Klar, ich habe auch männliche Perspektivträger. Manchmal ist sogar der Protagonist ein Junge oder ein Mann. Aber meistens, ja meistens handelt … #LOVEWRITINGCHALLENGE Tag 1 – Weiblicher Charakter weiterlesen
Handschriftliches
Ich habe heute ein altes Notizbuch (von 2013) wiedergefunden und möchte euch zeigen, wie es aussieht, wenn ich tatsächlich mit der Hand Geschichten schreibe. Die Namen meiner Protagonisten sind bewusst ausgepixelt und ich habe die Abschnitte so fotografiert, dass ihr nicht gespoilert werdet. Interessanter für euch fand ich nämlich die Skizzen (das Gesicht und das … Handschriftliches weiterlesen
Ich bin im Radio!
Heute hört man mich im Radio - wer von euch im Einzugsbereich des RBB lebt, kann sich direkt im Radio anhören, was ich über den Weltenbau allgemein und meine Magierwelt im Besonderen zu sagen habe. Die Radiosendung heißt "Trackback", fängt um 18 Uhr an und endet ca. 20 Uhr. Sie beschreibt sich selbst so: Jeden Samstag … Ich bin im Radio! weiterlesen
Rechenschaft – Ein Jahr später – Teil 2
Im Moment geht es bei mir sehr turbulent zu. Ich habe mehrere Bücher gewonnen oder als Leserundenbuch erhalten - fast schon mehr als sogar ich lesen kann, da ich auch Unilektüre habe, aber irgendwie kriege ich das schon gedeichselt... Am Meisten beschäftigt mich emotional momentan die Situation in der Ukraine. Ich habe mir, als das … Rechenschaft – Ein Jahr später – Teil 2 weiterlesen
To-do or not to do: Killen Listen das kreative Schreiben?
Ich gebe zu, die Inspiration erhielt ich auf Twitter, wo es hieß (aus dem Kopf zitiert und darum mehr oder weniger akkurat): Warum To-Do-Listen das kreative Schreiben hemmen. Dazu ein Amazon-Link zu einem Schreibratgeber. Auf den ersten Blick musste ich zustimmen, denn genau so habe ich den ersten Entwurf von MV geschrieben: 1. Ich machte … To-do or not to do: Killen Listen das kreative Schreiben? weiterlesen