Okay, wird das jetzt eine Tradition, dass ich die Rückblicke, die für Freitag gedacht sind, am Samstag schreibe? ^^ (Ich könnte natürlich auch den Postingrhythmus in meinem Kalender ändern, aber ... Eher nein.) Was war also? Geschrieben … ... habe ich einiges. Die #Isekai-Leseprobe ist abgeschlossen, ebenso das Exposé. Theoretisch habe ich an einer Stelle … Wochenrückblick Nummer 3 – 22.01.2022 weiterlesen
MV
Arbeitsschritte im Selfpublishing – so entsteht ein Buch
Lange lebte und schrieb ich ein wenig in einer Blase. Nämlich überwiegend in einer mit anderen Autor*innen. Da sind viele Begriffe klar und auch viele Abläufe. Die meisten, mit denen ich mich länger unterhalte, haben auch das eine oder andere Buch (oder alle Bücher) in Eigenregie veröffentlicht. Nun habe ich mehr und mehr mit reinen … Arbeitsschritte im Selfpublishing – so entsteht ein Buch weiterlesen
Funfacts zu „2145 – die Verfolgten“ – die Sache mit den Namen
"2145 - die Verfolgten" - der nach gut zehn Jahren Arbeit vor ziemlich genau einem Monat endlich das Licht der Welt erblickt hat - ist ein recht ernster Roman und wo doch mal komische Elemente vorkommen, sind die meist ... eher böse. Sarkasmus und bisweilen auch Zynismus prägen die eine oder andere Passage. Dennoch gibt es … Funfacts zu „2145 – die Verfolgten“ – die Sache mit den Namen weiterlesen
Jahresrückblick 2018 – Oder sowas wie ein Versuch
Ich habe am 30. Dezember einen Blogpost veröffentlicht, den ich im Februar angefangen habe zu schreiben und dann nie mehr vollendet habe. Ich nehme an, das sagt in Kurzform so ziemlich alles über mein Jahr, das man wissen muss. Im Ernst. 2018 war anstrengend. Es fing so gut an, die LBM gab mir sehr viel. … Jahresrückblick 2018 – Oder sowas wie ein Versuch weiterlesen
Gewalt und Tod – und warum sie in meinen Büchern so präsent sind
Gestern stolperte ich zufällig über den Tweet einer Autorenkollegin, Magret Kindermann. Sie fragt in ihrer Timeline. https://twitter.com/magretkind/status/922524587098890240 Natürlich fühle ich mich sofort angesprochen, denn in meinen Geschichten passieren schlimme Dinge. Oder sind schlimme Dinge gerade passiert und nun sind alle traumatisiert. Oder sie sind kurz davor, zu passieren. Wenn ich ehrlich bin, fällt mir außer … Gewalt und Tod – und warum sie in meinen Büchern so präsent sind weiterlesen
#LOVEWRITINGCHALLENGE – Tag 28 – Meine Geschichte in fünf Worten
Ich gebe zu, spontan konnte ich mit der heutigen - und abschließenden - Aufgabe nicht viel anfangen. Fünf Wörter, die einen Satz ergeben? Oder wie, oder was? Also habe ich gestöbert. Ah, fünf Wörter, die den Roman irgendwie beschreiben sollen. Fünf Stichwörter. Okay, damit kann ich arbeiten. MV: Dystopie, Allegorie, Mutation, USA, Familie. #Unparallel 8:*Intrigen, … #LOVEWRITINGCHALLENGE – Tag 28 – Meine Geschichte in fünf Worten weiterlesen
#LOVEWRITINGCHALLENGE – Tag 22 – Weltenbau
Ich dachte ja, das für mich perfekte Thema wäre bereits ausgeschöpft. Und dann kommt die letzte Woche mit Weltenbau daher. Einem Thema, mit dem ich mich extensiv beschäftige und über das ich auch manches Mal gebloggt habe (dieser Blog ist nicht tot. Der schläft nur.) Aber ich habe noch nie erzählt, wie ich selbst Welten … #LOVEWRITINGCHALLENGE – Tag 22 – Weltenbau weiterlesen
#LOVEWRITINGCHALLENGE – Tag 21 – Schuld
Ja, ich weiß. Heute ist nicht der 21ste, aber ich saß an dem Tag 5 Stunden im Zug und danach bin ich immer unbrauchbar. Lange habe ich überlegt, über was ich schreiben soll. Feminismus? Geht kaum, ohne zu spoilern. Vampire? Öhm, da schreibe ich dann 2500 Wörter, bin immer noch nicht fertig... besser nicht. Und … #LOVEWRITINGCHALLENGE – Tag 21 – Schuld weiterlesen
#LOVEWRITINGCHALLENGE – Tag 7 – Lieblingscharakter
Und schon sind wir am Ende der ersten Woche der #Lovewritingchallenge angekommen. Ein schöner Grund, tatsächlich mal eine Weile wieder regelmäßig zu bloggen und euch Dinge zu erzählen, die ich euch schon immer erzählen wollte, aber irgendwie nie eine Gelegenheit fand, es auch zu tun. Die Qual der Wahl Mich nach dem Lieblingscharakter zu fragen, … #LOVEWRITINGCHALLENGE – Tag 7 – Lieblingscharakter weiterlesen
#LOVEWRITINGCHALLENGE – Tag 5 – POVs
Schon Tag fünf der großartigen Challenge und ich bin wirklich täglich gespannter darauf, was Woche zwei bereithalten wird. Nach "Namensfindung" ist "Wie machst du das mit den Perspektivträgern" mein zweitliebstes Thema und ich bin ehrlich verwundert, dass ich es noch nicht auf diesem Blog thematisiert habe. Dafür aber mal indirekt in Form einer Übersicht auf … #LOVEWRITINGCHALLENGE – Tag 5 – POVs weiterlesen