Einige von euch wissen, dass ich ums Verrecken nicht auf die Leipziger Buchmesse fahren wollte und das jahrelang. Immer, wenn es hieß "Ich bin da, bist du auch dort?", musste ich mich erklären. Dass ich zwar könnte, wenn ich wollte, es jedoch am Wollen scheiterte. Was genau den Hebel im letzten Jahr umgelegt hat, weiß … Mein LBM-Bericht 2018 – oder: Narnia und Nippel weiterlesen
Nornennetz
Ich auf der #LBM2018 – und was ihr darüber wissen müsst
Zunächst einmal: Ja, ich bin tatsächlich auf der Leipziger Buchmesse. Zum ersten Mal seit 2011 und dieses Mal als Autorin. Meine Gefühlslage wechselt daher ständig zwischen Euphorie und leichter Panik, aber ich vermute, dass das etwas vollkommen Normales ist. Schon jetzt haben sehr viele liebe langjährige Onlinebekannte verkündet, mich treffen zu wollen und ich plane … Ich auf der #LBM2018 – und was ihr darüber wissen müsst weiterlesen
Eine Art Jahresrückblick …
Ich blogge selten. Viel zu selten. So gibt es immer noch keinen Rückblick zum NaNoWriMo 2016 (und 2017), weil das für mich immer schon eine Zeit war und jetzt noch ist, in der es viel zu tun gibt. Aber der Reihe nach. Wir kommen noch zu den großen Veränderungen in meinem Leben, die dazu geführt … Eine Art Jahresrückblick … weiterlesen
Mein erstes Video-Liveinterview ist online!
Ich habe heute mit Christina von "Seiten Diebin" ein Videointerview geführt. Zuschauer*innen konnten dort Fragen stellen und ich habe nach bestem Wissen und Gewissen geantwortet. Falls ihr noch Fragen an mich habt, dann seid so lieb und schreibt sie unter das Video. Ich werde regelmäßig vorbeischauen und die Fragen beantworten. Viel Spaß beim Anschauen! https://www.youtube.com/watch?v=WgnNnLpofvs … Mein erstes Video-Liveinterview ist online! weiterlesen
#WirSchreibenDemokratie – ein Ausweg aus der kollektiven Fassungslosigkeit
Als Briefwählerin habe ich dieses Jahr den Wahlkampf nur noch sehr distanziert verfolgt - es klingt merkwürdig, aber in gewissem Sinne fühlte ich mich seltsam losgelöst von dem ganzen Theater. Vielleicht, weil die ganze Rhetorik an mich ohnehin verschwendet ist - habe ja schon gewählt gehabt, als die heiße Phase losging. Und ich bin so … #WirSchreibenDemokratie – ein Ausweg aus der kollektiven Fassungslosigkeit weiterlesen
Das Nornennetz
Schöner als Frau Schreibseele kann man das gar nicht schreiben, also reblogge ich den Post über das Nornennetzwerk sehr gerne. Sie fasst das Wichtigste zusammen: - was wir machen - wieso wir ein rein weibliches Netzwerk sind - wie diese Weiblichkeit definiert wird Es ist unfassbar aufregend, bei der Geburt von einem neuen Netzwerk mittendrin … Das Nornennetz weiterlesen