Monatsrückblick Nummer 6 – das war der Juni

Okay, ich gebs auf. Ich schaffe es nicht, wöchentlich zu bloggen, sobald auch nur ein bisschen was im Leben da draußen kollidiert. Und gefühlt passiert auch nicht jede Woche genug Interessantes, um darüber zu reden, sodass ich manchmal das Gefühl hatte, hier einfach nur zu schwafeln, damit überhaupt was rauskommt. Das ist nicht schlimm. Dann … Monatsrückblick Nummer 6 – das war der Juni weiterlesen

Werbung

Wochenrückblick Nummer 10 – April 2022

Es ist schon wieder Samstag - aber zu meiner Verteidigung: Ich wollte eigentlich einen ruhigen Freitag haben, dann hat sich eine spontane Planänderung ergeben (mit denen komme ich ungefähr so gut klar wie mit einem plötzlichen Wintereinbruch, also ... gar nicht) und irgendwie war ich erst gegen neunzehn Uhr irgendwas daheim und hatte keine Ressourcen … Wochenrückblick Nummer 10 – April 2022 weiterlesen

Monatsrückblick Nummer 3 – März 2022

Kurzfassung: Reden wir nicht darüber. Langfassung: Okay, widerstrebend ... ein bisschen. Gefühlt habe ich absolut nichts geschafft, kaum geschrieben und war ständig außer Gefecht gesetzt. Darum habe ich auch keine Wochenrückblicke geschafft. Worauf zurückblicken, wenn ich doch gar nichts gemacht habe? Oder so wenig, dass sich ein Rückblick nicht rentiert? Geschrieben im März Die ersten … Monatsrückblick Nummer 3 – März 2022 weiterlesen

Wochenrückblick Nummer 5 – 05.02.2022

Here we go again, es ist Samstag statt Freitag, aber gestern hätte ich absolut keinen Blogpost zustande gebracht und der Tag war so merkwürdig und chaotisch, dass ich um ehrlich zu sein froh bin, ihn insgesamt halbwegs intakt herumgebracht zu haben. Aber hey - die Woche ist überstanden, auch wenn ich wesentlich weniger geschafft habe, … Wochenrückblick Nummer 5 – 05.02.2022 weiterlesen

Die Rohfassung von „R0mEO und Julz“ ist fertig – ein kleiner Rückblick

2019 war für mich ein Jahr, in dem ich viel veröffentlicht - aber gefühlt viel zu wenig geschrieben habe. Teilweise lag das tatsächlich an den Veröffentlichungen. Aus persönlichen Gründen wollte ich "2145 - die Verfolgten" zumindest als eBook noch im Januar 2019 veröffentlichen - und hatte dadurch einen wahnsinnig straffen Zeitplan. Noch während der Veröffentlichung … Die Rohfassung von „R0mEO und Julz“ ist fertig – ein kleiner Rückblick weiterlesen

Ich bin jetzt auf Patreon – oder „Was für’n Ding?“

Wo fange ich am besten an, zu erzählen? Zunächst vermutlich damit, wo ihr es findet: https://www.patreon.com/katherina_ushachov Damit niemand behaupten kann, es einfach nur übersehen zu haben ;-). Vereinfacht gesagt, könnt ihr mir dort Geld zahlen, um mich bei meiner Tätigkeit zu unterstützen und mir das Autor*innenleben etwas zu erleichtern. Was ist Patreon überhaupt? Es ist … Ich bin jetzt auf Patreon – oder „Was für’n Ding?“ weiterlesen