2019 war für mich ein Jahr, in dem ich viel veröffentlicht - aber gefühlt viel zu wenig geschrieben habe. Teilweise lag das tatsächlich an den Veröffentlichungen. Aus persönlichen Gründen wollte ich "2145 - die Verfolgten" zumindest als eBook noch im Januar 2019 veröffentlichen - und hatte dadurch einen wahnsinnig straffen Zeitplan. Noch während der Veröffentlichung … Die Rohfassung von „R0mEO und Julz“ ist fertig – ein kleiner Rückblick weiterlesen
Rückblick
Funfacts zu „2145 – die Verfolgten“ – die Sache mit den Namen
"2145 - die Verfolgten" - der nach gut zehn Jahren Arbeit vor ziemlich genau einem Monat endlich das Licht der Welt erblickt hat - ist ein recht ernster Roman und wo doch mal komische Elemente vorkommen, sind die meist ... eher böse. Sarkasmus und bisweilen auch Zynismus prägen die eine oder andere Passage. Dennoch gibt es … Funfacts zu „2145 – die Verfolgten“ – die Sache mit den Namen weiterlesen
Mein LBM-Bericht 2018 – oder: Narnia und Nippel
Einige von euch wissen, dass ich ums Verrecken nicht auf die Leipziger Buchmesse fahren wollte und das jahrelang. Immer, wenn es hieß "Ich bin da, bist du auch dort?", musste ich mich erklären. Dass ich zwar könnte, wenn ich wollte, es jedoch am Wollen scheiterte. Was genau den Hebel im letzten Jahr umgelegt hat, weiß … Mein LBM-Bericht 2018 – oder: Narnia und Nippel weiterlesen
Ist das noch eine Dystopie? Wenn die Wirklichkeit die Fiktion einzuholen droht
Als ich von den Nachrichten geweckt wurde, dass Trump Präsident der Vereinigten Staaten geworden ist, war mein erster Gedanke ganz nüchtern "Aha. Die Welt geht also unter." Ich weiß, das ist überdramatisiert, aber das ging mir damals wirklich durch den Kopf. Und ein paar Stunden später dachte ich, so schlimm kann es ja wohl nicht … Ist das noch eine Dystopie? Wenn die Wirklichkeit die Fiktion einzuholen droht weiterlesen