Ich habe auf Twitter heute (und teilweise auch gestern) die ganze Zeit was von "Mindestwortzahl geschafft, Strechgoal 1 geschafft, Stretchgoal 2 geschafft, perfekter Schreibtag" geschrieben. Vielleicht interessiert es euch, was es damit auf sich hat. Ich arbeite sehr stark mit quantitativen Anreizen, um mich zu motivieren. In Zahlen zu sehen, wie viel ich geleistet habe, … Von meinen täglichen Schlachten mit den Quantitäten des Schreibens weiterlesen
Überarbeiten
Kleiner Schreibtipp: Für den nächsten Tag vorplanen
Eine Autorenkollegin gab mal den Tipp, bevor man es für den Tag mit dem Schreiben gut sein lässt, trotzdem schon mal die nächste Szene (oder die nächsten Szenen) vorzuplotten und sich das auch schriftlich zu notieren. Der Tipp hat funktioniert und ich habe ihn gleich wieder auf die nächste Schreibsession angewendet. Heißt: Ich habe auch … Kleiner Schreibtipp: Für den nächsten Tag vorplanen weiterlesen
Die Sache mit Unparallel Band 1, Kapitel 8
Nachdem ich Kapitel sechs - mein ewiger Hass sei ihm sicher - und Kapitel sieben "besiegt" hatte, dachte ich, dass von nun an die Überarbeitung ganz leicht fallen würde. Und dann sah ich die Anmerkungen zu Kapitel acht. Allem Anschein nach war ich sehr optimistisch, als ich annahm, zwei Bände innerhalb eines Jahres auf Verlagsqualität … Die Sache mit Unparallel Band 1, Kapitel 8 weiterlesen
Widerspenstige Kapitel und der Spaß am Schreiben
Manche Kapitel sind in der Bearbeitung widerspenstiger als andere und momentan überarbeite ich eins, das besonders widerspenstig ist. Manchmal drohe ich fast, über diesem Kapitel zu verzweifeln, aber dann erinnere ich mich daran, dass es nur eins von über vierzig ist und die späteren Kapitel leichter sein werden. Sie sind noch nicht so alt und … Widerspenstige Kapitel und der Spaß am Schreiben weiterlesen