Am 01.08.2019 erschien mein neuestes Werk - die Novelle "Stahllilie und der mechanische Löwe". In den nächsten Tagen poste ich Blogposts, in denen ihr etwas über die Hintergründe der Welt und der einzelnen Figuren erfahren könnt. Heute erfahrt ihr etwas über die Handlungsorte. "Stahllilie und der mechanische Löwe" spielt auf dem Planeten Motis. Lustigerweise hat … Handlungsorte in „Stahllilie“ – Motis, Vulkanschächte 37-C und 28-F weiterlesen
Weltenbau
Über die Gesellschaft im Vulkanschacht – Leben in der Welt von „Stahllilie“
Am 01.08.2019 erschien mein neuestes Werk - die Novelle "Stahllilie und der mechanische Löwe". In den nächsten Tagen poste ich Blogposts, in denen ihr etwas über die Hintergründe der Welt und der einzelnen Figuren erfahren könnt. Heute präsentiere ich euch einen Grobabriss der Gesellschaft in meiner Novelle. Heute schauen wir uns die Gesellschaft auf 28-F … Über die Gesellschaft im Vulkanschacht – Leben in der Welt von „Stahllilie“ weiterlesen
#LOVEWRITINGCHALLENGE – Tag 22 – Weltenbau
Ich dachte ja, das für mich perfekte Thema wäre bereits ausgeschöpft. Und dann kommt die letzte Woche mit Weltenbau daher. Einem Thema, mit dem ich mich extensiv beschäftige und über das ich auch manches Mal gebloggt habe (dieser Blog ist nicht tot. Der schläft nur.) Aber ich habe noch nie erzählt, wie ich selbst Welten … #LOVEWRITINGCHALLENGE – Tag 22 – Weltenbau weiterlesen
Handschriftliches
Ich habe heute ein altes Notizbuch (von 2013) wiedergefunden und möchte euch zeigen, wie es aussieht, wenn ich tatsächlich mit der Hand Geschichten schreibe. Die Namen meiner Protagonisten sind bewusst ausgepixelt und ich habe die Abschnitte so fotografiert, dass ihr nicht gespoilert werdet. Interessanter für euch fand ich nämlich die Skizzen (das Gesicht und das … Handschriftliches weiterlesen
Die Zusammenhänge zwischen Weltenbau und Plot
Ich arbeite sehr gerne an Details meiner Romanwelten - besonders, wenn die Hintergründe einen grundlegenden Einfluss auf die Geschichte selbst nehmen. Im Moment habe ich mir die Zeit genommen und die ersten vier "Schuljahre" für den "Mittelstand" in "Unparallel" ausgearbeitet und dazugeschrieben, welche Berufswege damit offen stehen. Das sind gar nicht so wenige und ich … Die Zusammenhänge zwischen Weltenbau und Plot weiterlesen
Weltenbau für die Ohren
Ich gehöre zu der Sorte "begeisterter Leser", die irgendwann selbst den Stift beziehungsweise die Tastatur in die Hand nehmen und loslegen wollen. Als Co-Autorin von fruehstuecksflocke schreibe ich auf der Weltenschmiede immer mal darüber, worauf man beim Weltenbau achten sollte und was es für tolle Lösungen für ein Problem gibt. Heute Abend spreche ich im … Weltenbau für die Ohren weiterlesen
Ich bin im Radio!
Heute hört man mich im Radio - wer von euch im Einzugsbereich des RBB lebt, kann sich direkt im Radio anhören, was ich über den Weltenbau allgemein und meine Magierwelt im Besonderen zu sagen habe. Die Radiosendung heißt "Trackback", fängt um 18 Uhr an und endet ca. 20 Uhr. Sie beschreibt sich selbst so: Jeden Samstag … Ich bin im Radio! weiterlesen