Endlich mal pünktlich! Oder irgendwie so. Ich glaube, das wäre das erste Mal seit ich dieses Projekt angefangen habe, dass ich auch wirklich am Freitag selbst zum Bloggen komme und schuld ist ausschließlich, dass nichts Gutes im Fernsehen läuft, für das es sich lohnen würde, pünktlich vom Rechner fortzugehen. Diese Woche war nicht viel los, … Wochenrückblick Nummer 4 – 28.01.2022 weiterlesen
Zeichnen
Funfacts zu „2145 – die Verfolgten“ – die Sache mit den Namen
"2145 - die Verfolgten" - der nach gut zehn Jahren Arbeit vor ziemlich genau einem Monat endlich das Licht der Welt erblickt hat - ist ein recht ernster Roman und wo doch mal komische Elemente vorkommen, sind die meist ... eher böse. Sarkasmus und bisweilen auch Zynismus prägen die eine oder andere Passage. Dennoch gibt es … Funfacts zu „2145 – die Verfolgten“ – die Sache mit den Namen weiterlesen
#ichbinmeineGeschichte – und ein Rant, den ich mir nicht verkneifen kann
Eigentlich wollte ich nichts zu den Plagiatsfällen schreiben. Zum einen wurde schon von anderen im Grunde genommen alles gesagt, zum anderen kommt man schnell mit Kommentaren zum Thema in Teufelsküche, weil sich dann alle möglichen Leute an den eigenen Aussagen festkrallen und sonstwas reininterpretieren. Zum anderen, weil ich nur sehr selten wirklich wütend werde. Aber … #ichbinmeineGeschichte – und ein Rant, den ich mir nicht verkneifen kann weiterlesen
Bevor ich in die Sommerpause gehe…
... und somit kaum bis gar nicht zum Schreiben geschweige denn zum Bloggen komme, poste ich heute noch, was ich erarbeitet habe. Mein Blutsaugerprojekt Es geht tatsächlich voran. Beim Ausmisten meiner teils uralten Unterlagen fand ich das Beerdigungsfragment aus meinem Projekt über Y., bei dem Y. sich von ihrer Schwester verabschiedet und wo erste Andeutungen … Bevor ich in die Sommerpause gehe… weiterlesen